Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Affenkuss & Kokosnuss
Im Dschungel sind die Affen los! So schnell es geht klettern sie auf die große Palme, um die Kokosnüsse zu ernten. Doch aufgepasst! Auch die Riesenbaumschlange ist unterwegs Richtung Palmenkrone. Schaffen es die Affen gemeinsam, alle Kokosnüsse in Sicherheit zu bringen, bevor die Schlange oben ist? Eine rasante Kletterpartie mit pfiffigen Affen und lustigen “Grimassen” beginnt. Klassisch als Memo oder großes Brettspiel spielbar und mit den wichtigsten mundmotorischen Übungen: Zungen-, Lippen- und Ansaugübungen, einfache und diadochokinetische Bewegungen. Das Spielezubehör wird ausschließlich aus Holz in einem kleinen Unternehmen in Deutschland gefertigt. “Affenkuss & Kokosnuss“ funktioniert als Kooperationsspiel aber auch als Wettspiel.
29,60 €*
Aktivitäten zur Sprachförderung
Geboten werden alltagsnahe und einfach umsetzbare Aktivitäten und Spielideen zur Förderung des Wortschatzes, der Grammatik, der Mundmotorik, der Phonologischen Bewusstheit und der Kommunikation sowie Bogen zur Planung der einzelnen Fördermaßnahmen.
25,00 €*
Atemschutz-Maske, 50 Stück
Zur Vermeidung von Tröpfcheninfektionen im Praxisalltag - nicht nur in Corona-Zeiten!
34,90 €*
Atemschutz-Masken FFP2, 5 Stück
Atemschutzmasken nach FFP2-Standard für den sicheren Umgang mit PatientInnen und KollegInnen im Praxisalltag. FFP2-Masken bieten im Unterschied zu herkömmlichen "Alltagsmasken" auch Schutz vor Ansteckung für den Träger/die Trägerin!
15,90 €*
Atemschutz-Masken FFP2, 50 Stück
Atemschutzmasken nach FFP2-Standard für den sicheren Umgang mit PatientInnen und KollegInnen im Praxisalltag. FFP2-Masken bieten im Unterschied zu herkömmlichen "Alltagsmasken" auch Schutz vor Ansteckung für den Träger/die Trägerin!
99,90 €*
Atemtherapie in der Logopädie - der bewusste zugelassene Atem
Die Atemlehre des bewussten zugelassenen Atems basiert auf der Lehre des Erfahrbaren Atems. Die Wahrnehmung des Atems als das verbindende Element zwischen Körper, Seele und Geist ermöglicht eine verbesserte Selbstwahrnehmung und dadurch einen angemessenen Kontakt zum Gegenüber. Diese ressourcenorientierte Methode kann Ihnen eine Unterstützung nicht nur in der Stimmtherapie sein, sondern auch bei Menschen mit Post-Covid-Syndrom oder CMD hilfreich sein. Die Fortbildung bietet überwiegend praktische Übungen zur Unterstützung der vertieften Atembewegung, des Atemflusses, eines ausgeglichenen Körpertonus und einer Stimmgebung aus dem Körper heraus. Es handelt sich um ein vorwiegend praktisches Seminar, um Behandlungsmöglichkeiten der Atemtherapie kennen zu lernen.
320,00 €*
Auf dem Wasser-Puzzle
Finde den Frosch im Schilf oder den Käfer im Käfertaxi. Ca. 40 Bilder mit "F" und "W" sind versteckt. Außerdem: 20 SCH-Bilder und 17 MFT-Übungen. Einzelne Übungen können herausgenommen und im Spielverlauf wieder eingepuzzelt werden. Übungen und Spielideen sind auf der Rückseite beschrieben.
15,50 €*
Ballovent Basic Set
Ballovent® dient der Verbesserung von Atmung und Haltung sowie zur Vorbeugung und Therapie von Dysfunktionen im orofazialen Bereich. Das Therapie-Set besteht aus Ballons unterschiedlicher Materialdichte und fünf verschiedenen Ventilen. Die Anwendung von Ballovent® erfolgt nach sorgfältiger Abklärung und wird auf die individuellen Bedürfnisse und Schwierigkeiten abgestimmt.Indikationen für den Einsatz von Ballovent® sind u.a.- Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen - Tonusdysregulationen (orofaziale Muskulatur, Atem- und Stützapparat, Gesamtkörper)- Hypersalivation, eingeschränkte Speichelkontrolle- Mundatmung, offene Mundhaltung - Velumstärkung bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Rhinolalie/Rhinophonie- Pneumonieprophylaxe bei immobilen Patienten - Stimmpflege und Bronchialtoilette - Stabilisierung der LippenmuskulaturBallovent® ist zum Beispiel als Übungs- u. Trainingsgerät in Physiound Atemtherapie oder für Musiker, Sänger usw. einsetzbar.
36,90 €*
Ballovent Starterbox
Ballovent® dient der Verbesserung von Atmung und Haltung sowie zur Vorbeugung und Therapie von Dysfunktionen im orofazialen Bereich. Das Therapie-Set besteht aus Ballons unterschiedlicher Materialdichte und fünf verschiedenen VentilenIndikationen für den Einsatz von Ballovent® sind u.a.- Sprech- und Stimmstörungen - Tonusdysregulationen (orofaziale Muskulatur, Atem- und Stützapparat, Gesamtkörper)- Hypersalivation, eingeschränkte Speichelkontrolle- Mundatmung, offene Mundhaltung - Velumstärkung bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Rhinolalie/Rhinophonie- Pneumonieprophylaxe bei immobilen Patienten - Stimmpflege und Bronchialtoilette - Stabilisierung der LippenmuskulaturBallovent® ist zum Beispiel als Übungs- und Trainingsgerät in Physio- und Atemtherapie oder für Musiker, Sänger usw. einsetzbar.
57,90 €*
Das Mucki-Macher-Spiel
Mit diesem Kartenspiel erhalten Sie 73 kindgerechte Körperzeichnungen und 9 Spielideen für einen abwechslungsreichen und spannenden Einsatz des NOVAFON-Schallwellengeräts in der Arbeit rund um die Körperwahrnehmung mit Kindern. Fördern Sie dank therapeutisch wertvoller Spielideen neben Körpergefühl auch Körperbild und Körperschema, propriozeptive, taktile, auditive und visuelle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit und Reaktionsvermögen.
19,90 €*
DAS NOVAFON
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!NOVAFON-Schallwellengeräte sind als Medizinprodukt der Klasse 2a zugelassen und ein bewährter Bestandteil der Therapie bei Stimm-, Schluck- und myofunktionellen Störungen. Die sanften Vibrationen wirken bis zu 6 cm tief ins Gewebe, stimulieren Muskeln, Nerven und Faszien – und fördern so die Muskelaktivierung, Wahrnehmung und Funktionssteuerung.TherapeutInnen nutzen NOVAFON zur gezielten Behandlung der Gesichts- und Halsmuskulatur – mobil, kabellos und mit intuitiver Bedienung. Auch für Hausbesuche bestens geeignet. Mit den intraoralen Aufsätzen ist zusätzlich eine vibrotaktile Stimulation im Mundraum möglich.Die Anwendung ist sicher, effizient und evidenzbasiert – auch zu Hause: Nach einer fachlichen Einführung können PatientInnen ihre Therapie selbständig fortführen. DAS NOVAFON: Ein Must-have in der Logopädie! Die Einstellmöglichkeiten beinhalten die zwei Frequenzstufen 100 und 50 Hz (Schwingungen/Sek.) und jeweils drei individuell einstellbare Intensitätsstufen.
369,00 €*
DAS NOVAFON - inkl. Ladestation
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!NOVAFON-Schallwellengeräte sind als Medizinprodukt der Klasse 2a zugelassen und ein bewährter Bestandteil der Therapie bei Stimm-, Schluck- und myofunktionellen Störungen. Die sanften Vibrationen wirken bis zu 6 cm tief ins Gewebe, stimulieren Muskeln, Nerven und Faszien – und fördern so die Muskelaktivierung, Wahrnehmung und Funktionssteuerung.TherapeutInnen nutzen NOVAFON zur gezielten Behandlung der Gesichts- und Halsmuskulatur – mobil, kabellos und mit intuitiver Bedienung. Auch für Hausbesuche bestens geeignet. Mit den intraoralen Aufsätzen ist zusätzlich eine vibrotaktile Stimulation im Mundraum möglich.Die Anwendung ist sicher, effizient und evidenzbasiert – auch zu Hause: Nach einer fachlichen Einführung können PatientInnen ihre Therapie selbständig fortführen.Die Einstellmöglichkeiten beinhalten die zwei Frequenzstufen 100 und 50 Hz (Schwingungen/Sek.) und jeweils drei individuell, einstellbare Intensitätsstufen.
399,00 €*
DAS NOVAFON - power, inkl. Ladestation
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!Die NOVAFON-Schallwellengeräte zur lokalen Vibrationstherapie von NOVAFON sind seit vielen Jahren aus der Logopädie nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Baustein in der Gesamtbehandlung von Schluck-, Stimm- oder myofunktionellen Störungen. Die Behandlung ist so einfach wie effektiv: Die erzeugten Vibrationen stimulieren Muskeln, Nerven und Gewebe tiefgreifend und sanft mit einer Tiefenwirkung von 6 cm. Dadurch wird der Muskeltonus reguliert, die Wahrnehmung gesteigert und die Ansteuerung der betroffenen Funktion verbessert. Die handlichen Geräte eignen sich neben dem Einsatz in Praxis und Klinik auch hervorragend für Hausbesuche. Therapeuten stimulieren mit den NOVAFON-Schallwellengeräten die Gesichts- und Halsmuskulatur, um die am Schlucken und Sprechen beteiligten Muskeln zu aktivieren. Die Schallwellengeräte ermöglichen dabei volle Bewegungsfreiheit: kabellos und praktisch machen sie den Einsatz beinahe überall möglich und bieten intelligente, individuell anpassbare Einstellmöglichkeiten. Durch intuitive Stufen-Schaltung ist eine effiziente Therapie von Schmerzen und Symptomen neurologischer Erkrankungen möglich. Mit den intraoralen Aufsätzen von NOVAFON kann im Mund auch vibrotaktil stimuliert werden.  Die Ladestationen werden farblich passend angeboten. Weiß und Anthrazit sind aber sowohl mit DAS NOVAFON als auch mit DAS NOVAFON power kompatibel.Übrigens: nach ausgiebiger Einweisung unterstützen Patienten ihre Therapie mit dem NOVAFON zusätzliche von zuhause.   DAS NOVAFON: Ein Must-have in der Logopädie! Die Einstellmöglichkeiten beinhalten die zwei Frequenzstufen 100 und 50 Hz (Schwingungen/Sek.) und jeweils drei individuell, einstellbare Intensitätsstufen. Mit mehr Vibrationsstärke.
449,00 €*
DAS NOVAFON Anwendungsbuch
Die Schallwellengeräte zur Lokalen Vibrationstherapie von NOVAFON sind seit vielen Jahren aus der Logopädie nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Baustein in der Gesamtbehandlung von Schluck-, Stimm- oder myofunktionellen Störungen. Seit diesem Jahr sind sie nun auch ein TÜV-zertifiziertes Medizinprodukt und stehen für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Behandlung ist so einfach wie effektiv: Die erzeugten Vibrationen stimulieren Muskeln, Nerven und Gewebe tiefgreifend und sanft mit einer Tiefenwirkung von 6 cm. Dadurch werden der Muskeltonus reguliert, die Wahrnehmung gesteigert und die Ansteuerung der betroffenen Funktion verbessert. Die handlichen Geräte eignen sich neben dem Einsatz in Praxis und Klinik auch hervorragend für Hausbesuche. Nach gründlicher Einweisung können sie auch von Patienten selbst angewendet werden. Therapeuten stimulieren mit den NOVAFON-Schallwellengeräten die Gesichts- und Halsmuskulatur, um die am Schlucken und Sprechen beteiligten Muskeln zu aktivieren. Aber auch im Mund kann mit Hilfe der neuen intraoralen Aufsätze vibrotaktil stimuliert werden. NOVAFON: Ein Must-Have in der Logopädie!Das Anwendungs-Buch vermittelt Körperwissen und die Anwendung des NOVAFONs an den entsprechenden Stellen wird Schritt für Schritt und durch viele Bilder detailgenau dargestellt.Das Anwendungsbuch liegt jeder Gerätebestellung gratis bei!
4,95 €*
DAS NOVAFON power
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!Die NOVAFON-Schallwellengeräte zur lokalen Vibrationstherapie von NOVAFON sind seit vielen Jahren aus der Logopädie nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Baustein in der Gesamtbehandlung von Schluck-, Stimm- oder myofunktionellen Störungen. Die Behandlung ist so einfach wie effektiv: Die erzeugten Vibrationen stimulieren Muskeln, Nerven und Gewebe tiefgreifend und sanft mit einer Tiefenwirkung von 6 cm. Dadurch wird der Muskeltonus reguliert, die Wahrnehmung gesteigert und die Ansteuerung der betroffenen Funktion verbessert. Die handlichen Geräte eignen sich neben dem Einsatz in Praxis und Klinik auch hervorragend für Hausbesuche. Therapeuten stimulieren mit den NOVAFON-Schallwellengeräten die Gesichts- und Halsmuskulatur, um die am Schlucken und Sprechen beteiligten Muskeln zu aktivieren. Die Schallwellengeräte ermöglichen dabei volle Bewegungsfreiheit: kabellos und praktisch machen sie den Einsatz beinahe überall möglich und bieten intelligente, individuell anpassbare Einstellmöglichkeiten. Durch intuitive Stufen-Schaltung ist eine effiziente Therapie von Schmerzen und Symptomen neurologischer Erkrankungen möglich. Mit den intraoralen Aufsätzen von NOVAFON kann im Mund auch vibrotaktil stimuliert werden.  Übrigens: nach ausgiebiger Einweisung unterstützen Patienten ihre Therapie mit dem NOVAFON zusätzliche von zuhause.   DAS NOVAFON: Ein Must-have in der Logopädie! Die Einstellmöglichkeiten beinhalten die zwei Frequenzstufen 100 und 50 Hz (Schwingungen/Sek.) und jeweils drei individuell einstellbare Intensitätsstufen. Mit mehr Vibrationsstärke.
419,00 €*
DAS NOVAFON power 2
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!NOVAFON-Schallwellengeräte sind als Medizinprodukt der Klasse 2a zugelassen und ein bewährter Bestandteil der Therapie bei Stimm-, Schluck- und myofunktionellen Störungen. Die sanften Vibrationen wirken bis zu 6 cm tief ins Gewebe, stimulieren Muskeln, Nerven und Faszien – und fördern so die Muskelaktivierung, Wahrnehmung und Funktionssteuerung.TherapeutInnen nutzen NOVAFON zur gezielten Behandlung der Gesichts- und Halsmuskulatur – mobil, kabellos und mit intuitiver Bedienung. Auch für Hausbesuche bestens geeignet. Mit den intraoralen Aufsätzen ist zusätzlich eine vibrotaktile Stimulation im Mundraum möglich.Die Anwendung ist sicher, effizient und evidenzbasiert – auch zu Hause: Nach einer fachlichen Einführung können PatientInnen ihre Therapie selbständig fortführen.DAS NOVAFON power 2 ist das One for all-Gerät für eine noch gezieltere Behandlung von sehr sensiblen Bereichen bis hin zu größeren Muskelgruppen. Sie können das Gerät ganz einfach via Bluetooth mit der NOVAFON-App verbinden, ein eigenes persönliches Programm erstellen oder sich durch eine voreingestellte Behandlung führen lassen. Mit dem neuen DAS NOVAFON power 2 haben Sie jetzt die Möglichkeit mit 50 Hz, 75 Hz und 100 Hz zu behandeln und mit der App ist eine nahezu stufenlose Behandlung möglich.
499,00 €*
DAS NOVAFON power 2 inkl. Ladestation
DAS Novafon-Schallwellengerät versenden wir erst nach Vorauszahlung!NOVAFON-Schallwellengeräte sind als Medizinprodukt der Klasse 2a zugelassen und ein bewährter Bestandteil der Therapie bei Stimm-, Schluck- und myofunktionellen Störungen. Die sanften Vibrationen wirken bis zu 6 cm tief ins Gewebe, stimulieren Muskeln, Nerven und Faszien – und fördern so die Muskelaktivierung, Wahrnehmung und Funktionssteuerung.TherapeutInnen nutzen NOVAFON zur gezielten Behandlung der Gesichts- und Halsmuskulatur – mobil, kabellos und mit intuitiver Bedienung. Auch für Hausbesuche bestens geeignet. Mit den intraoralen Aufsätzen ist zusätzlich eine vibrotaktile Stimulation im Mundraum möglich.Die Anwendung ist sicher, effizient und evidenzbasiert – auch zu Hause: Nach einer fachlichen Einführung können PatientInnen ihre Therapie selbständig fortführen. DAS NOVAFON: Ein Must-have in der Logopädie! DAS NOVAFON power 2 ist das One for all-Gerät für eine noch gezieltere Behandlung von sehr sensiblen Bereichen bis hin zu größeren Muskelgruppen. Sie können das Gerät ganz einfach via Bluetooth mit der NOVAFON-App verbinden, ein eigenes persönliches Programm erstellen oder sich durch eine voreingestellte Behandlung führen lassen. Mit dem neuen DAS NOVAFON power 2 haben Sie jetzt die Möglichkeit mit 50 Hz, 75 Hz und 100 Hz zu behandeln und mit der App ist eine nahezu stufenlose Behandlung möglich.
549,00 €*
Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus
Logopädische Störungsbilder mit Beteiligung des orofazialen Systems treten altersunabhängig auf und erweisen sich als große Herausforderung für alle in die Betreuung involvierten ÄrztInnen und TherapeutInnen. Orofaziale Fehlfunktionen beeinflussen Sprechen, Atmung, Schlucken, Körperhaltung und den Zahnhalteapparat. Eine unphysiologische Körperhaltung kann die Leistungen des Mundbereiches empfindlich stören. Es zeigen sich multikausale Wechselwirkungen. Hervorzuheben ist die enge Verbindung zwischen Atem-/Schluck-/Stimm- und Sprechfunktionen, Rumpfhaltung und Zungenfunktion. Als sensomotorische Einheit ist das orofaziale System anatomisch und neurophysiologisch hochkomplex vernetzt und steht in permanenter Wechselwirkung mit anderen Körpersystemen. Die Vielschichtigkeit lässt sich vielfach nur erahnen. Ziel dieses Seminars ist es, möglichst viele Erscheinungsbilder zu erfassen - einen systemischen, interdisziplinären Zugang als Möglichkeit in Diagnostik und Therapie aufzuzeigen. Hierzu werden Falldarstellungen aus der Praxis präsentiert.
100,00 €*
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer Dysfunktionen (OFD) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das gänzlich ohne mundmotorische Übungen auskommt und den sehr häufig vernachlässigten Therapiebereich Habits in all seinen Facetten konsequent diagnostiziert und therapiert. Das Vorgehen orientiert sich ohne Umwege direkt an den physiologischen Abläufen, die schließlich am Ende einer erfolgreichen myofunktionellen Therapie stehen sollen - die physiologische Zungenruhelage und das adulte Schlucken. Deshalb wird genau daran ab der 1. Therapieeinheit gezielt gearbeitet. Gleichzeitig werden die anstelle der Zungenruhelage und in allen willkürlichen Phasen des Schluckens auftauchenden Habits erkannt und konsequent abtrainiert, um die Habitualisierung der neuen Bewegungsabläufe zu gewährleisten. Die bei vielen TherapeutInnen unbeliebten Mundmotorikübungen (ohne oder mit Hilfsmitteln wie Spatel, Ringchen, Kauschläuchen oder Therapiesauger) entfallen, da Ihre PatientInnen diese mit dem SZET-Konzept gar nicht mehr benötigen.Durch das gestraffte und auf das Wesentliche reduzierte Vorgehen ist der erfolgreiche Therapieabschluss je nach PatientIn meist bereits nach 6 bis 12 Therapieeinheiten erreicht.Im SZET-Seminar wird ausführlich gezeigt und ausprobiert, wie Sie mit Ihren PatientInnen in wenigen Minuten die physiologische Zungenruhelage und das adulte Schluckmuster erarbeiten können. Sie schärfen Ihren Blick für die Vielzahl unterschiedlicher Habits, die anstelle der Zungenruhelage und rund um das Essen und Trinken auftreten können und lernen, wie Sie diese konsequent abbauen. Natürlich lernen Sie auch, wie Sie Ihre PatientInnen beim Transfer in den Alltag gezielt unterstützen können. Außerdem wird ein klares diagnostisches Vorgehen besprochen, das sowohl kieferorthopädische Apparaturen als auch das verkürzte Zungenband einschließt. Nach dem Seminar erhalten die TeilnehmerInnen auf Wunsch Zugang zu umfangreichem, stetig erweitertem Bonusmaterial und dürfen sich jederzeit mit Fragen zum Konzept oder zu ihren PatientInnen an die Dozentin wenden. Das Konzept ist für die Arbeit mit Kindern unter 9 Jahren und bei PatientInnen mit neurologischen Grunderkrankungen ausdrücklich nicht geeignet.
300,00 €*
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Das elastische Tape findet sich mittlerweile in vielen Disziplinen als wertvolle Unterstützung der herkömmlichen Therapie. Durch eine gezielte Anwendung kann die Therapieeffektivität gesteigert werden. Das Tape hat unterschiedliche Anwendungsgebiete und kann hierbei z.B. Muskulatur stärken oder schwächen oder Haltungsgewohnheiten ändern. Es finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten des Tapes u.a. im Bereich der Myofunktionellen Therapie (z.B. Mund- und Kieferschluss), Stimme (z.B. Haltung, Tonusregulation, Atmung) und Neurologie (z.B. Fazialisparese, Schlucken). Das Seminar bringt den theoretischen Hintergrund über die Wirkungsweisen des elastischen Tapes sowie deren praktische Anwendung näher. Hierbei soll vor allem auf Muskel- und Indikationsanlagen aus dem logopädischen Alltag eingegangen werden. Darüber hinaus werden Einsatzmöglichkeiten von Crosstapes präsentiert.Als TeilnehmerIn sollen Sie in die Lage versetzt werden, über Indikation und individuell ausgerichtete Anlagetechnik zu entscheiden. Darüber hinaus sollen Sie auch, sofern nötig, Eltern und Angehörige Ihrer PatientInnen zum Anlegen des Tapes anleiten können.
310,00 €*
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Das elastische Tape findet sich mittlerweile in vielen Disziplinen als wertvolle Unterstützung der herkömmlichen Therapie. Durch eine gezielte Anwendung kann die Therapieeffektivität gesteigert werden. Das Tape hat unterschiedliche Anwendungsgebiete und kann hierbei z.B. Muskulatur stärken oder schwächen oder Haltungsgewohnheiten ändern. Es finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten des Tapes u.a. im Bereich der Myofunktionellen Therapie (z.B. Mund- und Kieferschluss), Stimme (z.B. Haltung, Tonusregulation, Atmung) und Neurologie (z.B. Fazialisparese, Schlucken). Das Seminar bringt den theoretischen Hintergrund über die Wirkungsweisen des elastischen Tapes sowie deren praktische Anwendung näher. Hierbei soll vor allem auf Muskel- und Indikationsanlagen aus dem logopädischen Alltag eingegangen werden. Darüber hinaus werden Einsatzmöglichkeiten von Crosstapes präsentiert.Als TeilnehmerIn sollen Sie in die Lage versetzt werden, über Indikation und individuell ausgerichtete Anlagetechnik zu entscheiden. Darüber hinaus sollen Sie auch, sofern nötig, Eltern und Angehörige Ihrer PatientInnen zum Anlegen des Tapes anleiten können.
320,00 €*
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Das elastische Tape stellt eine sinnvolle Ergänzung in der logopädischen Therapie dar. Es kann durch gezielte Anwendung die Therapieeffektivität steigern. Das Seminar bringt den theoretischen Hintergrund über die Wirkungsweisen der elastischen Tapes sowie deren praktische Anwendung näher. Gezielt werden Anlagen im Gesichts- und Halsbereich fokussiert, die den Kernbereich der alltäglichen Praxis darstellen und gut im Onlineformat präsentiert werden können. Hierbei werden Tapeanlagen u.a. aus den Bereichen der Orofazialen Therapie (z.B. Mund- und Kieferschluss sowie Unterstützung der Artikulationstherapie) und Neurologie (z.B. Fazialisparese, Schlucken) präsentiert. Ebenfalls wird der Einsatz von Crosstapes erprobt.Als TeilnehmerIn sollen Sie in die Lage versetzt werden, über Indikation und individuell ausgerichtete Anlagetechnik zu entscheiden. Darüber hinaus sollen Sie auch, sofern nötig, Eltern und Angehörige Ihrer PatientInnen zum Anlegen des Tapes anleiten können.
220,00 €*
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Das elastische Tape stellt eine sinnvolle Ergänzung in der logopädischen Therapie dar. Es kann durch gezielte Anwendung die Therapieeffektivität steigern. Das Seminar bringt den theoretischen Hintergrund über die Wirkungsweisen der elastischen Tapes sowie deren praktische Anwendung näher. Gezielt werden Anlagen im Gesichts- und Halsbereich fokussiert, die den Kernbereich der alltäglichen Praxis darstellen und gut im Onlineformat präsentiert werden können. Hierbei werden Tapeanlagen u.a. aus den Bereichen der Orofazialen Therapie (z.B. Mund- und Kieferschluss sowie Unterstützung der Artikulationstherapie) und Neurologie (z.B. Fazialisparese, Schlucken) präsentiert. Ebenfalls wird der Einsatz von Crosstapes erprobt.Als TeilnehmerIn sollen Sie in die Lage versetzt werden, über Indikation und individuell ausgerichtete Anlagetechnik zu entscheiden. Darüber hinaus sollen Sie auch, sofern nötig, Eltern und Angehörige Ihrer PatientInnen zum Anlegen des Tapes anleiten können.
210,00 €*
Desinfektionstücher Plus - Lemon Fresh
Mit den Desinfektionstüchern Plus Soft können Sie jederzeit und überall eine sichere und hygienische Umgebung schaffen. Diese Tücher bieten eine wirksame Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und sind dabei sanft genug, um alkoholbeständige Materialien nicht zu beschädigen.Sie sind mit einer leistungsstarken Formel ausgestattet, welche Bakterien und Viren auf Oberflächen abtötet. Einfach und bequem zu verwenden, da sie bereits mit der Desinfektionslösung getränkt sind und sofort einsatzbereit sind.Passende Spenderbox s. Art.-Nr. 222816
23,90 €*
Desinfektionstücher Plus - Soft Fresh
Mit den Desinfektionstüchern Plus Soft können Sie jederzeit und überall eine sichere und hygienische Umgebung schaffen. Diese Tücher bieten eine wirksame Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und sind dabei sanft genug, um alkoholbeständige Materialien nicht zu beschädigen.Sie sind mit einer leistungsstarken Formel ausgestattet, welche Bakterien und Viren auf Oberflächen abtötet. Einfach und bequem zu verwenden, da sie bereits mit der Desinfektionslösung getränkt sind und sofort einsatzbereit sind.Passende Spenderbox s. Art.-Nr. 222816
23,90 €*
Desinfektionstücher Wet Wipes Plus
Zur Desinfektion von alkoholbeständigen Flächen: diese gebrauchsfertigen alkoholischen Tücher zur Schnelldesinfektion machen effektive Hygiene besonders einfach. Das stabile Spendersystem (Flowpack mit Depotdeckel) verhindert ein vorzeitiges Austrocknen und sorgt gleichzeitig für eine punktgenaue Entnahme. Fix und Fertig - ideal für Praxis, Labor, Büro und unterwegs.
10,99 €*
Desinfektionswanne
Zur Desinfektion von Instrumenten und Abformungen und geeignet für alle Desinfektionsmittel.
39,99 €*
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Es werden die anatomisch-funktionellen Grundlagen des Pharynx und des velopharyngealen Verschlusses wiederholt, um Beeinträchtigungen bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF), wie beispielweise Hören, Tubenbelüftung, Sprechen und Resonanz, einzuordnen. Nach einer kurzen Darstellung des interdisziplinären Behandlungsweges wird in die Meilensteine von Diagnostik und Therapie eingeführt. Anhand von Videobeispielen lernen die SeminarteilnehmerInnen, eine differentialdiagnostische Sichtweise einzunehmen und die Aussprachestörungen korrekt zu klassifizieren. Es folgen die Grundlagen der (ICF-bezogenen) Therapie von LKGSF. Dies beinhaltet die Vermittlung wesentlicher Therapieinhalte und -techniken und umfasst die Bereiche Elternarbeit, Frühförderung und Behandlung der Aussprache-/Resonanzstörungen. Das Seminar schließt mit der Darstellung therapeutischer Stolpersteine in der logopädischen Behandlung von LKGSF. Nach dem Seminar können Sie Aussprachestörungen bei velopharyngealer Insuffizienz/LKGSF differenziert diagnostizieren sowie therapeutische Inhalte erstellen und durchführen.
300,00 €*
Diagnostikleuchte mit Spatelhalter
Diese handliche Diagnostikleuchte ermöglicht den "schlanken Einblick" in den Mund, z.B. im Rahmen der Dysphagiediagnostik o.ä. Mit einer Spezialhalterung zum gleichzeitigen Befestigen eines Spatels.Kostensparend und umweltfreundlich, Leuchtdauer ca. 100 Stunden, Haltbarkeit ca. 100.000 Stunden, Diagnostikleuchte mit Druckschalter für Moment- und Dauerschaltung, Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, Inklusive zwei Batterien (AAA: 1,5V; Micro, LR03, R03, AM4), speziell geprüft für Augenreflex, Gewicht: ca. 50 Gramm, Maße: Länge 142 mm Ø 11,5 mm
15,50 €*
Die Bedeutung der oralen Funktionen in den ersten Lebensjahren
Dieses Buch ist ein logopädisches Fachbuch, das sich primär an Fachfrauen und -männer der Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Stillberatung, HNO-Heilkunde, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie richtet. Gleichzeitig soll dieses Buch ein Ratgeber sein für Eltern und Interessierte, die mit kleinen Kindern leben oder mit ihnen beruflich arbeiten.Die Autorin Mathilde Furtenbach beschreibt auf verständliche Weise die physiologische Entwicklung der Nahrungsaufnahme von kleinen Kindern und zeigt auf, wie myofunktionelle Probleme sowohl bei den oralen Funktionen Saugen, Explorieren, Kauen und Schlucken als auch beim Sprechen und bei der Atmung durch eine gesunde Unterstützung derselben werden können.Es wird angenommen, dass bis zu 80% aller Zahn- und Kieferfehlstellungen unserer Kinder und Jugendlichen nicht genetisch bedingt sind, sondern durch Einflüsse aus der Umwelt verursacht werden, also „hausgemacht“ sind.Die Autorin greift auf, was allgemein Gültigkeit hat: dass das Gebiss von kleinen Kindern nur dann physiologisch wachsen kann, wenn wir das Werk der Genetik mit einer artgerechten Nahrungsaufnahme in den ersten Lebensjahren fortsetzen.
22,30 €*
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, schweren Entwicklungsstörungen oder Autismus bilden eine wichtige PatientInnengruppe in der sprachtherapeutischen Praxis. In der Praxis bewährte Therapieansätze stoßen dabei oftmals an ihre Grenzen. Dieses Seminar beleuchtet die Therapie orofazialer Dysfunktionen bei (geistig) behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach dem Konzept k-o-s-t (körperorientierte Sprachtherapie) und liefert neue Anstöße und Ideen, um die Therapie mit diesen besonderen PatientInnen zu bereichern. Der Fokus der Methode k-o-s-t liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Klientel in einem interdisziplinären Kontext und schließt Elemente für eine gelingende Kommunikation unabdingbar mit ein. Praktische Beispiele und Übungen vertiefen die Seminarinhalte.
100,00 €*
Die kleine Schlingel-Bande
Je zwei kleine Schlingel passen zusammen. Igelkind und Igelpapa blasen die Wangen auf und der Frosch zeigt dem Löwen, wie man eine Fliege auf der Zungenspitze balanciert. Lustige Bilder zum Durchführen grundlegender Zungen-, Lippen- und Ansaugübungen.
19,90 €*
Dino-Wasserpfeife
Originelle Wasserpfeife in Form eines Dinos. Mit Wasser gefüllt, erzeugen die Pfeifen lustiges Gezwitscher, ähnlich einer Vogelstimme. Ideal zur Schulung der Atemtechnik.
1,70 €*
Einfach-Mundtupfer
Der weiche Schaumstoffkopf löst schonend Ablagerungen und die Durchblutung der Mundschleimhaut wird schonend angeregt.
22,90 €*
Einführung in das Castillo Morales®-Konzept
Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die sich stark an die lateinamerikanische Sozialanthropologie anlehnen. Die Zusammenarbeit mit den PatientInnen und den Angehörigen findet stets ressourcenorientiert und auf Augenhöhe statt sowie in enger interdisziplinärer Vernetzung und Absprache. In diesem Einführungsseminar werden die Grundlagen und die Philosophie des Konzeptes beleuchtet. Durch Selbsterfahrung und gemeinsames Arbeiten wird das Zusammenspiel zwischen Körper- und Kopfhaltung und orofazialen Strukturen erlebt und die TeilnehmerInnen erhalten viele Anregungen und Hilfestellungen aus dem Castillo Morales®-Konzept für den therapeutischen Alltag, zum Beispiel praktische Hilfen für funktionell sinnvolle Ausgangspositionen zu geben und bestimmte Techniken der manuellen Stimulation der Muskulatur des ganzen Körpers und speziell für den orofazialen Bereich anzuwenden.
340,00 €*
Einführung in das Konzept k-o-s-t inkl. das „Basler Lällekonzept der MFT"
Das Konzept k-o-s-t (körperorientierte Sprachtherapie) nimmt als Basistherapie eine Scharnierfunktion zwischen Schulmedizin, Komplementärmedizin und pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen ein und schlägt die Brücke zur logopädischen Therapie. k-o-s-t wirkt auf das gesamte Körpersystem, ist den Kurzzeitinterventionen zuzuordnen und eignet sich als Therapie vor oder während der logopädischen Behandlung derjenigen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Redefluss-Störungen, die eine Körperstabilisierung und/oder -aufrichtung erfordern. Der Kern des Konzeptes besteht aus vier Säulen: Beobachtung - multidisziplinäre Diagnostik - Kommunikation - Stimulation. k-o-s-t schafft interdisziplinär die Basis für individuelles, zielorientiertes, effizientes und ökonomisches Vorgehen in einer therapeutischen Intervention, nutzt mit der Zusammenarbeit mit den Eltern das Verständnis für Eigenverantwortung und erhöht den notwendigen täglichen Übungsfaktor. Es werden Fallbeispiele erörtert.
140,00 €*
Einmal-Absaugzahnbürste
Die weiche Saugzahnbürste entfernt schonend Beläge ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Durch die Form des Schwämmchens werden Ablagerungen und Schleim gelöst, gleichzeitig wird die Durchblutung der Mundschleimhaut angeregt, ohne diese zu belasten. Die Form des Mundstäbchens ermöglicht die Reinigung bis in hintere Bereiche der Mundhöhle. Problemloser Anschluss an alle gängigen Absaugschläuche.
17,90 €*
Einseitiger Wangenhalter für Kinder
Dieses praktische Hilfsmittel erlaubt der Therapeutin in der myofunktionellen Therapie eine erweiterte und präzisere Sicht auf den Arbeitsbereich Mundraum. Mit langem Griff für ein freies Arbeitsfeld.
18,90 €*
Eismassagestift Cool-4er-Set
Maximale Erfrischung und EntspannungUltimative Wohlfühlerlebnis mit dem Eismassagestift Cool 4er Set - einer einzigartigen Kombination aus dem Eismassagestift Cool Maxi, dem Eismassagestift Cool Mini und dem Eismassageroller Cool. Dieses Set bietet nicht nur erfrischende Massagemöglichkeiten, sondern beinhaltet auch eine 50 ml Flasche hochwertiges Aloe Vera Gel für zusätzliche Pflege. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Bereiche des KörpersDas Eismassagestift Cool 4er Set ist eine umfassende Lösung für Hautpflege und Entspannung. Das Set enthält den Eismassagestift Cool Maxi für großflächige Anwendungen, den Eismassagestift Cool Mini für gezielte Entspannung und den Eismassageroller Cool, der sanfte Massagebewegungen ermöglicht. Die Flasche Aloe Vera Gel vervollständigt das Set und sorgt für zusätzliche Pflege Ihrer Haut.Wie sieht die optimale Anwendung der Eismassagestifte aus?Legen Sie den gewünschten Massagestift für 4 Stunden ins Gefrierfach, um die erfrischende Wirkung zu maximieren. Nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierfach lassen Sie ihn etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, um den idealen Zustand für die Anwendung zu erreichen. Das Aloe Vera Gel schützt die Haut während der Massage vor möglichen Irritationen und gewährleistet optimale Konduktivität.Eine erfrischende Massage, indem Stift oder Roller in sanften, kreisenden Bewegungen über die Hautfläche geführt werden. 5 bis 7 Minuten reichen aus, um eine entspannende Wirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Eismassagestifte oder Roller nicht länger als 10 Minuten am Stück zu verwenden, um Überstimulationen der Haut zu vermeiden.
39,99 €*
F.O.T.T. Die Therapie des Facio-Oralen Trakts
Dieses Standardwerk vermittelt das bewährte interprofessionelle Therapiekonzept F.O.T.T. nach Kay Coombes. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung und Teilhabe von Patient*innen mit Dysphagie und Störungen der Atmung, der Stimme, des Sprechens und des Gesichtsausdrucks sowie die therapeutische Mundhygiene bei Schwerbetroffenen. Welchen Einfluss haben Körperhaltung und Faszien auf Stimme, Atmung und Schlucken? Welche Rolle spielt die Motivation des Patienten beim motorischen Lernen? Welche Vorteile haben verschiedene Lagerungen, z.B. die Bauchlage, in der Therapie und beim Entwöhnen von der Trachealkanüle?Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen das erfahrene Autorenteam. Alle praxisrelevanten Themen zu Atmung, Stimme, Schlucken, Trachealkanülen-Management, Nahrungsaufnahme, Mundhygiene sowie die Behandlung von Patienten mit Fazialisparese und Kindern mit Zerebralparesen sind ausführlich beschrieben und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Die 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet.Aus dem Inhalt: - Behandlung des Gesichtsausdrucks und der Mimik- Hintergrundwissen und Therapie zur Atem-Schluck-Koordination bei Kindern und ErwachsenenBeschreibung des Befundprozesses auf Grundlage der aktuellen Studienlage- Veranschaulichung klinischer Denk- und Entscheidungsprozesse anhand von Fallbeispielen- Visualisierung der Auswirkung manueller Hilfen in der endoskopischen Schluckuntersuchung FEESDas ideale Praxis- und Fachbuch für die Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege sowie für Ärzt*innen, die professionell das F.O.T.T.-Konzept im interprofessionellen Team umsetzen möchten. Auch hilfreich für pflegende Angehörige. Die Herausgeberin Ricki Nusser-Müller-Busch, Logopädin, fachliche Supervisorin, freiberuflich tätig. Instruktorin für Facio-Orale Trakt Therapie und für Manuelle Schlucktherapie, Bobath-Kindertherapeutin. Mitbegründerin der interprofessionellen Schlucksprechstunde am Unfallkrankenhaus Berlin. Valerius-Preisträgerin der Zeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Auslandseinsätze in China und der Mongolei mit dem Senior Experten Service (SES) Bonn. Umfangreiche Vortrags- und Dozententätigkeit im In- und Ausland, zahlreiche Veröffentlichungen.5. Auflage 2023, XIV, 366 S. 176 Abb., 174 Abb. in Farbe
74,99 €*
F.O.T.T.® Gesicht - Zentrale und periphere Facialisparesen
Das Einführungsseminar stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Behandlung von Kay Coombes, die Therapie des Facio-Oralen Trakts, für neurogene Störungen, mit dem Schwerpunkt Gesichtsbehandlungen vor. PatientInnen mit einer Facialisparese finden sich im Alltag mit unterschiedlichen Problemstellungen konfrontiert. Je nach Schädigung sind der Schutz des Auges, die Ansteuerung der mimischen Muskulatur, die Nahrungsaufnahme sowie die Mund- und Gesichtspflege erschwert oder nicht möglich. Dieses zweitägige Einführungsseminar bietet Interessierten einen Einstieg in die Gesichtsbehandlung aus Sicht der F.O.T.T.® und richtet sich an TherapeutInnen und Pflegekräfte, die PatientInnen mit einer zentralen und/oder peripheren Facialisparese im Alltag begleiten. Anhand von Selbsterfahrungen, Workshops und Beispielen werden die Behandlungsansätze gemeinsam erarbeitet.
320,00 €*
FaceFormer® DVD
Eine ausführliche Anleitung in Bild und Ton zur Anwendung des Face-Formers.
9,90 €*
FaceFormer® ONE
Mehr als myofunktionelle Therapie! Der FaceFormer ist das wirkungsvolle Trainingsgerät für die neurophysiologische FaceFormer Trainingstherapie, eine innovative Methode der angewandten Neurowissenschaft. Durch repetitives Training werden Funktionen automatisiert und ihre biologischen Muster im Gehirn verankert. Die ursachenorientierte FaceFormer Therapie nimmt wirksamen Einfluss auf die Spannung von Geweben, Muskeln und Haut im Bereich von Kopf, Hals, Nacken, Mund und Rachen. Das Training stärkt und harmonisiert die Funktionen von Kauen, Schlucken, Sprechen, Mimik, Atmung und Körperhaltung, aktiviert die Nasenatmung und optimiert Stoffwechselfunktionen. Ideal auch für die Behandlung von Schnarchen, Schlafapnoe, Zähneknirschen und Gesichtsschmerzen. Der patentierte FaceFormer beseitigt wirksam Schnarchen, Schlafapnoe, Zähneknirschen und CMD durch die natürliche (Re-)Aktivierung von Muskeln, Funktionen und Hirnnervenaktivitäten der Kopf-, Gesichts-, Mund-, Rachenregion. Mit seinem speziellen und ursachenorientierte Training deckt er ein breites Anwendungsfeld ab. Unterschiedliche wissenschaftliche Untersuchungen konnten die Wirksamkeit der Therapie bei verschiedenen Störungen überzeugend belegen. Der FaceFormer kann als alleinige Behandlung oder zusammen mit anderen Methoden angewendet werden.Lieferumfang:1 FaceFormer in blau oder kristallklar1 hygienisch belüftete Aufbewahrungsbox1 Übungskalender1 detaillierte ÜbungsanleitungNutzen Sie das wirkungsvolle Face-Former-Training bei folgenden Störungen/Erkrankungen:Schnarchen, Schlafapnoe und AtemaussetzerMuskelschwächen und Lähmungen der Mund- oder GesichtsregionAbgewöhnen von Mundatmung und Angewöhnen der NasenatmungCraniomandibuläre Dysfunktion (CMD)Druckausgleichsprobleme im MittelohrHörsturz, Tinnitus und Menière-Krankheit (Drehschwindel-Attacken)Kopf-, Gesichts- und NackenschmerzenSchluckstörungen (Dysphagien)Gestörte KaufunktionenZungenfehlfunktionStörungen der Hirnnervfunktionen
42,90 €*
FaceFormer® ZERO
Mehr als myofunktionelle Therapie! Der FaceFormer ist das wirkungsvolle Trainingsgerät für die neurophysiologische FaceFormer Trainingstherapie, eine innovative Methode der angewandten Neurowissenschaft. Durch repetitives Training werden Funktionen automatisiert und ihre biologischen Muster im Gehirn verankert. Die ursachenorientierte FaceFormer Therapie nimmt wirksamen Einfluss auf die Spannung von Geweben, Muskeln und Haut im Bereich von Kopf, Hals, Nacken, Mund und Rachen. Das Training stärkt und harmonisiert die Funktionen von Kauen, Schlucken, Sprechen, Mimik, Atmung und Körperhaltung, aktiviert die Nasenatmung und optimiert Stoffwechselfunktionen. Ideal auch für die Behandlung von Schnarchen, Schlafapnoe, Zähneknirschen und Gesichtsschmerzen. Der FaceFormer hat Zuwachs bekommen. Zusätzlich zum bekannten FaceFormer ONE in blau oder kristallklar gibt es den FaceFormer ZERO. Was ist anders?Der FaceFormer ZERO weist eine geringere Materialhärte auf, als die bisherigen Modelle. Größe und Form wurden beibehalten. So können die Übungen beim FaceFormer Training mit verringertem Kraftaufwand ausgeführt werden. Darüber hinaus übt die weichere Membran weniger Druck auf das Zahnfleisch aus. In seltenen Fällen anfänglich auftretende Reizungen können so noch besser vermieden werden.Idealer Einstieg ins TrainingUm den Start ins regelmäßige Training zu erleichtern, beginnen Anfänger die Übungen mit dem FaceFormer ZERO, bis die Lippendruckübungen im vollen Umfang ohne größere Schwierigkeiten ausgeführt werden können. Mit zunehmendem Trainingsfortschritt wird nach acht Wochen auf die stärkere Standardausführung (FaceFormer ONE, blau oder kristallklar) umgestiegen, um die Therapie zum Erfolg zu führen.Nächtliche AnwendungDas noch anschmiegsamere Material verbessert auch den Tragekomfort während der Anwendung im Schlaf erheblich. Deshalb empfehlen wir den FaceFormer ZERO für den Einsatz in der Nacht über die gesamte Therapiedauer hinweg.Wann und für wen ist der FACEFORMER Zero geeignet?Für Einsteiger ins regelmäßige FaceFormer Training (1. bis 8. Woche)Für Kinder bis inkl. 6. Lebensjahr während der gesamten TherapiedauerFür die nächtliche Anwendung im SchlafFür kosmetische AnwendungLieferumfang1 FaceFormer ZERO1 hygienisch belüftete Aufbewahrungsbox1 Übungskalender1 detaillierte ÜbungsanleitungNutzen Sie das wirkungsvolle FaceFormer Training bei folgenden Störungen/Erkrankungen:Schnarchen, Schlafapnoe und AtemaussetzerMuskelschwächen und Lähmungen der Mund- oder GesichtsregionAbgewöhnen von Mundatmung und Angewöhnen der NasenatmungCraniomandibuläre Dysfunktion (CMD)Druckausgleichsprobleme im MittelohrHörsturz, Tinnitus und Menière-Krankheit (Drehschwindel-Attacken)Kopf-, Gesichts- und NackenschmerzenSchluckstörungen (Dysphagien)Gestörte KaufunktionenZungenfehlfunktionStörungen der Hirnnervfunktionen
42,90 €*
Fazialisprogramm - Gesicht - Mund - Zunge (5 Hefte)
Mit dem in der Neurologischen Klinik Bad Neustadt/Saale entwickelten und erprobten Trainingsprogramm soll Patienten und Angehörigen Material zum eigenständigen Üben an die Hand gegeben werden. Die Auswahl der Übungen kann durch den Therapeuten noch während der stationären Reha vorgenommen werden.Lähmungen der Gesichtsmuskeln können als einseitige oder beidseitige Fazialisparesen auftreten. Bei der einseitigen peripheren Fazialisparese ist die gesamte gleichseitig verlaufende Gesichtsmuskulatur gelähmt. Außerdem kann es dabei zu weiteren Problemen, beispielsweise zu Störungen des Geschmacksinnes oder der Speichel- und Tränensekretion kommen. Die einseitige zentrale Fazialisparese ist gekennzeichnet durch die Lähmung der Gesichtsmuskeln auf der gegenüberliegenden Seite. Dabei ist jeweils nur der Mundbereich betroffen, die Beweglichkeit der Stirn- und Augenmuskulatur bleibt erhalten. Fazialisparesen haben immer Auswirkungen auf organischer, funktioneller und psychischer Ebene. Die Mimik, Essen und Trinken, Kauen, Sprechen und Küssen sind möglicherweise betroffen. Eine weitere Begleiterscheinung kann die Schädigung wichtiger direkt am Schluckakt beteiligter Muskeln sein.Das 32-seitige Trainingsprogramm beinhaltet umfassende und gezielte Aktivitäten zur Wiedererlangung notwendiger Muskelfunktionen. Zusätzlich sind in diesem Programm autonome Bewegungsübungen zur Verbesserung der Zungen-Mundmotorik enthalten. Defiziten in der Nahrungsaufnahme und -verarbeitung wird somit ebenfalls entgegengewirkt.
20,00 €*
Filalla - Pustepfeife
Die Pustepfeife Filalla hat nicht nur einen spielerischen Charakter, sondern trainiert auch eine konstante Luftsäule, ist für exspiratorische Atemübungen bestens geeignet und trainiert die Mundmuskulatur.
4,90 €*
Fingerlinge aus Latex-Größe M (5)
Schnell zur Hand und am Finger, erleichtern die Fingerlinge die Arbeit im unmittelbaren Mundbereich.
2,50 €*
Fingerlinge aus Latex-Größe S (3)
Schnell zur Hand und am Finger, erleichtern die Fingerlinge die Arbeit im unmittelbaren Mundbereich.
2,50 €*
Five Vibe
Ausgesprochen handliches Instrument, es wird über den Finger gestülpt, wodurch der Daumen die Lippen in die entsprechende Stellung bringt oder die Zunge oder das Kinn etc. hält und stimuliert. Jede der fünf Massagespitzen hat eine andere Textur - angefangen von glatt bis dicht.
34,95 €*
Flächendesinfektion PLUS - 1 L.
Als Medizinprodukt: Gebrauchsfertige Wischdesinfektion zur prophylaktischen Oberflächendesinfektion von nichtinvasiven Medizinprodukten im medizinischen Bereich. Als Biozidprodukt: Gebrauchsfertige Schnelldesinfektion zur Desinfektion von kleineren Flächen.Geeignet für den medizinischen Bereich ((zahn)ärztliche Praxen, Kliniken, Altenheime, Pflege- und Rettungsdienste) und die Bereiche Lebensmittel, Industrie und öffentliche Einrichtungen.Zur Desinfektion von nichtinvasiven Medizinprodukten: Geeignet zur prophylaktischen Wischdesinfektion von Medizinprodukten wie z.B. dentalen Behandlungseinheiten, Krankenbetten, Blutdruckmessgeräte, Venenschläuche etc. Zur Wischdesinfektion ein nach EN 16615 geprüftes Tuch intensiv mit der Desinfektionslösung tränken und die Flächen abwischen. Alternativ die Lösung direkt auf die Fläche geben und anschließend mit dem betreffenden Tuch wischen.Zur Desinfektion von Oberflächen: Zur Wischdesinfektion von kleinen Flächen ein geeignetes Tuch mit der Desinfektionslösung sehr gut benetzen und die Flächen abwischen, bzw. die Lösung direkt auf die Fläche geben und danach wischen.
7,99 €*
Flow-Ball ULTRA®
Wer kann den Styroporball so lange wie möglich gleichmäßig am Schweben halten und übt auf diese Weise eine konstante Luftsäule und Ausatmung? Durch zwei unterschiedlich große Öffnungen auf der Oberseite des Stiels und dem Einsatz unterschiedlicher Bälle sind   8 verschiedene Widerstände möglich.
5,99 €*
Funktionales Mundprogramm (FMP)
Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Mundfunktionsstörungen widmet sich dieses Buch schwerpunktmäßig der Erläuterung der funktionalen Übungen des FMP. Anhand von Fotos und Beschreibungen führt die Autorin systematisch durch die Therapie. Die 16 Übungen des FMP werden mit folgenden Materialien vorgestellt: - Saugtrainer- Mundvorhofplatte- Trinkschlauch- Großer und kleiner Kauschlauch- Myoringe- Luftrüssel - KombinationsübungenTrainiert werden die Funktionen Saugen, Nasenatmung, Kauen, Luftstromlenkung, Mundschluss, Zungenruhelage und Schluckablauf. Die letzten beiden Übungen des FMP beziehen sich dann auf die Schulung der auditiven Differenzierung der Ziellaute und die Artikulationstherapie.
18,95 €*
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Inhalte der Fortbildung:- Grundlagen: Mundfunktionsstörungen- Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen- Grundgedanken des FMP®- FMP®-Material- Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®- Dokumentationsvorlage des FMP®- Hausaufgaben- Zeit für Fragen und AustauschBehandlungen von PatientInnen mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg.Ursprünglich wurde das FMP® als Gruppenkonzept für Vorschul- und Schulkinder entwickelt. Inzwischen wird es überwiegend in der Einzeltherapie, auch bei jüngeren PatientInnen oder für Erwachsene, eingesetzt. Erste Studien zur Wirksamkeit und Praktikabilität des FMP® liegen vor. Ein systematisches Vorgehen mit klarer Stundenplanung, Übungsabfolge,Therapiedauer und Erfolgskriterien ist vorgegeben. Die Übungen werden strukturiert und trotzdem individuell angepasst an das Alter und die jeweiligen Fähigkeiten durchgeführt. Außerdem ist die Dokumentation einfach sowie übersichtlich und ermöglicht die fortlaufende Kontrolle des Leistungsstandes der Kinder. Sowohl der Dokumentationsbogen als auch ein Hausaufgabenblatt liegen als Kopiervorlagen vor und können daher passend zum eigenen Arbeitsumfeld eingesetzt werden.Methoden:- Lehrgespräch - Präsentation- viele praktische Übungen- Zeit für Fragen und Austausch
220,00 €*
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Inhalte der Fortbildung:- Grundlagen: Mundfunktionsstörungen- Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen- Grundgedanken des FMP®- FMP®-Material- Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®, FMP®-Apps- Dokumentationsvorlage des FMP®- Hausaufgaben- Zeit für Fragen und AustauschBehandlungen von PatientInnen mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg.Ursprünglich wurde das FMP® als Gruppenkonzept für Vorschul- und Schulkinder entwickelt. Inzwischen wird es überwiegend in der Einzeltherapie, auch bei jüngeren PatientInnen oder für Erwachsene, eingesetzt. Erste Studien zur Wirksamkeit und Praktikabilität des FMP® liegen vor. Ein systematisches Vorgehen mit klarer Stundenplanung, Übungsabfolge,Therapiedauer und Erfolgskriterien ist vorgegeben. Die Übungen werden strukturiert und trotzdem individuell angepasst an das Alter und die jeweiligen Fähigkeiten durchgeführt. Außerdem ist die Dokumentation einfach sowie übersichtlich und ermöglicht die fortlaufende Kontrolle des Leistungsstandes der Kinder. Neben den FMP®-Apps „Praxis“ und „Übungen“ liegen weiterhin sowohl der Dokumentationsbogen als auch ein Hausaufgabenblatt als Kopiervorlagen vor. So können AnwenderInnen ihre Dokumentation und die Hausaufgabenliste passend zum eigenen Arbeitsumfeld per App oder papierbasiert organisieren. Methoden:- Lehrgespräch - Präsentation- viele praktische Übungen- Zeit für Fragen und Austausch
220,00 €*
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Inhalte der Fortbildung:- Grundlagen: Mundfunktionsstörungen- Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen- Grundgedanken des FMP®- FMP®-Material- Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®, FMP®-Apps- Dokumentationsvorlage des FMP®- Hausaufgaben- Zeit für Fragen und AustauschBehandlungen von PatientInnen mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg.Ursprünglich wurde das FMP® als Gruppenkonzept für Vorschul- und Schulkinder entwickelt. Inzwischen wird es überwiegend in der Einzeltherapie, auch bei jüngeren PatientInnen oder für Erwachsene, eingesetzt. Erste Studien zur Wirksamkeit und Praktikabilität des FMP® liegen vor. Ein systematisches Vorgehen mit klarer Stundenplanung, Übungsabfolge,Therapiedauer und Erfolgskriterien ist vorgegeben. Die Übungen werden strukturiert und trotzdem individuell angepasst an das Alter und die jeweiligen Fähigkeiten durchgeführt. Außerdem ist die Dokumentation einfach sowie übersichtlich und ermöglicht die fortlaufende Kontrolle des Leistungsstandes der Kinder. Neben den FMP®-Apps „Praxis“ und „Übungen“ liegen weiterhin sowohl der Dokumentationsbogen als auch ein Hausaufgabenblatt als Kopiervorlagen vor. So können AnwenderInnen ihre Dokumentation und die Hausaufgabenliste passend zum eigenen Arbeitsumfeld per App oder papierbasiert organisieren. Methoden:- Lehrgespräch - Präsentation- viele praktische Übungen- Zeit für Fragen und Austausch
220,00 €*
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Bei diesem Kompaktseminar werden die theoretischen Grundlagen stark komprimiert behandelt (ca. 1 UE), der Praxisteil bleibt vollumfänglich erhalten (ca. 4 UE) und bietet folgende Inhalte: - Grundgedanken des FMP®- FMP®-Material- Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®- Dokumentationsvorlagen des FMP®- Nutzung der FMP®-Apps für die Hausaufgaben und die Dokumentation- Zeit für Fragen und AustauschDie Behandlungen von PatientInnen mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese PatientInnengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg. Ursprünglich wurde das FMP® entwickelt als Gruppenkonzept für Vorschul- und Schulkinder. Inzwischen wird es überwiegend in der Einzeltherapie, auch bei jüngeren PatientInnen oder Erwachsenen, eingesetzt. Erste Studien zur Wirksamkeit und Praktikabilität des FMP® liegen vor.Ein systematisches Vorgehen mit klarer Stundenplanung, Übungsabfolge, Therapiedauer und Erfolgskriterien ist vorgegeben. Die Übungen werden strukturiert und trotzdem individuell angepasst an das Alter und die jeweiligen Fähigkeiten durchgeführt.Außerdem ist die Dokumentation einfach sowie übersichtlich und ermöglicht die fortlaufende Kontrolle des Leistungsstandes der Kinder. Neben den FMP®-Apps „Praxis“ und „Übungen“ liegen weiterhin sowohl der Dokumentationsbogen als auch ein Hausaufgabenblatt als Kopiervorlagen vor. So können AnwenderInnen ihre Dokumentation und die Hausaufgabenliste passend zum eigenen Arbeitsumfeld per App oder papierbasiert organisieren. Methoden:- Lehrgespräch - Präsentation- viele praktische Übungen - Zeit für Fragen und Austausch
150,00 €*
Funktionsorientierte Logopädie
Den Zusammenhang verstehen: Wechselwirkungen zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System und deren Auswirkungen auf Schlucken, Sprechen und die Sprache.Ganzheitlich und funktionell therapieren: So wird die Therapie effizient und der Behandlungserfolg nachhaltig.Haltung und Bewegung beeinflussen den gesamten Körper - auch das orofaziale System und die verbale Kommunikation. Die funktionsorientierte Logopädie zeigt diesen Einfluss erstmals systematisch auf und leitet Konsequenzen für eine erfolgversprechende Therapie ab.Das multidisziplinäre Autorenteam stellt für Logopäden in Aus- oder Weiterbildung die funktionellen Zusammenhänge zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System dar, z.B. Anatomie und Physiologie, Einblicke in die Orale Chirurgie und Erläuterungen zu orofazialen, pharyngolaryngealen und muskuloskelettalen Funktionen, insbesondere Haltung und Bewegung.Im Praxisteil finden sich u.a. Themen zu Körperorientierter Sprachtherapie k-o-s-t®, Functional Kinetics FBL Klein- Vogelbach, Funktionsorientierter myofascialer Therapie (FOFT).Lernen Sie mit der funktionsorientierten Logopädie ein Musterbeispiel gelebter Interdisziplinarität kennen und verhelfen Sie Ihren Patienten zu einem nachhaltigen Behandlungserfolg!Plus: Videos und Hand-outs zum download  1. Aufl. 2018, 230 S. 202 Abb. in Farbe, Softcover. Mit Online-Extras!
64,99 €*
Gesichtsmassagegerät - Drei Ersatzaufsätze (de Luxe-Version)
Aufsätze zum Nachbestellen für das Gesichtsmassagegerät
5,90 €*
Gesichtsmassagegerät (de Luxe-Version)
Der Mini-Vibrator RFM® ist für die Massage von kleineren Körperregionen, für Punktmassagen bei Vernarbungen und bei lokalen Verspannungen geeignet. Leicht schmerzende Körperstellen werden durch die Nutzung des Mini-Vibrators RFM® stimuliert und besser durchblutet. Bei regelmäßiger Anwendung ist eine dauerhafte Linderung der Beschwerden möglich und eine Verbesserung der Mobilität im Rückenbereich als auch der Extremitäten ist wahrscheinlich. Pro Sekunde werden 92 „Schwingungen“ erzeugt. Es gibt für den Mini-Vibrator RFM® drei verschiedene Naturgummi-Aufsätze (Ball-, Punkt- und Scheibenaufsatz). Eine Anwendung pro Tag sollte höchstens 10 - 15 Minuten dauern.
35,90 €*
Grundkurs FaceFormer Therapie
Anhand des „Cranio-Cervikalen-Funktionsmodells" (CCF, Berndsen/Berndsen) werden den TeilnehmerInnen die physiologischen, interaktiven Funktionsmuster unter Berücksichtigung myofunktioneller Prozesse und nervöser Einflüsse aus der Kopf und Halsregion sowie der Körperstatik anschaulich dargestellt. Sie lernen die Bedeutungen interaktiver Basisfunktionen und deren Wirkungen auf neuronale Prozesse einzuschätzen. Diagnostische Merkmale zu Dysfunktionen unter Einbeziehung eines Diagnoseschemas werden darauf bezogen und anschaulich erklärt. Indikationen der Face FormerTherapie werden angemessen diskutiert. Praktische Anwendung werden erklärt und geübt. Zudem können Fallbeispiele erörtert werden.Zusammenhang: Aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung führen zu zahlreichen Neuorientierungen bei der medizinischen Diagnose und Therapie von Störungen und Erkrankungen. Vor allem Behandlungsmethoden auf der Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unter Berücksichtigung dieser Forschung entwickelten Berndsen/Berndsen das „Cranio-Cervikale-Myo-Funktionsmodell", das als theoretische Grundlage für die von ihnen entwickelte Face Former-Therapie (auch die Anwendung Oraler Stimulations-Platten (OSP) und die NCS-Therapy (Neuro-Cell-Stimulation-Therapy) gilt.    Die FF-Behandlung sieht vor, dass PatientenInnen auf einfache Art und Weise, ohne belastende Übungsvielfalt und großen Zeitaufwand eine effektive natürliche Trainingstherapie durchführen und lernen. Zu den Hauptzielen der Therapie gehören die Harmonisierung, die Koordinierung und die biologische Anregung neuronaler Funktionsmuster, speziell der primär lebenswichtigen Funktionen von Atmung, Schlucken und Kopfbalance (Körperstatik). Die dominanten interaktiven Abhängigkeiten innerhalb des „Triadischen Funktionskreises" (Bezeichnung Berndsen/Berndsen) und die davon ausgehenden Einflüsse auf das gesamte Köpersystem stehen bei der Diagnose von Dysfunktionen und der FF-Therapie im Zentrum. Da die biologisch korrekten Abläufe von Elementarfunktionen, die am Anfang gesundheits- und krankheitsbezogener Kausalketten stehen und deshalb grundsätzlich zu beachten sind, haben die Diagnose und Korrektur von Fehlfunktionen innerhalb elementarer Funktionsketten eine grundsätzliche Relevanz bei allen ursächlichen Behandlungen.
250,00 €*
Grundkurs FaceFormer Therapie
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die neurowissenschaftlich begründeten Grundlagen der FaceFormer Trainings-Therapie. Ausgangspunkt ist das Cranio Cervikale Funktionsmodell (CCFM) nach Berndsen/Berndsen, das zentrale Zusammenhänge zwischen Kopf-, Hals- und Körperfunktionen beschreibt. Es zeigt, wie lebenswichtige Grundfunktionen wie Atmung, Schlucken und Kopforientierung sich zu übergeordneten neuronalen Steuerprozessen organisieren, wodurch sich herkömmliche funktionelle Sichtweisen erweitern und relativieren. Diese elementaren Steuerprozesse sind neurofunktionell verschaltet und beeinflussen Basisfunktionen, Wachstum, Form- und Haltungsentwicklung, die orofaziale Strukturbildung, vegetative Regulation, Stoffwechselprozesse sowie körperliche und mentale Leistungsfähigkeit. Ihre Störung bildet den Ausgangspunkt für komplexe Kausalketten mit weitreichenden Auswirkungen auf das gesamte Körpersystem. Die TeilnehmerInnen lernen, funktionelle Auffälligkeiten zu erkennen, zu diagnostizieren und im Gesamtzusammenhang zu interpretieren. Ein praxisbezogenes Diagnoseschema erleichtert die systematische Einordnung klinischer Beobachtungen. Darauf aufbauend wird die Anwendung der FaceFormer Trainings-Therapie vermittelt. Der hierfür entwickelte FaceFormer ist ein patentiertes, zertifiziertes Medizinprodukt zur gezielten Reorganisation gestörter Steuerprozesse. Ziel des Seminars ist es, die Bedeutung dieser zentralen Funktionssteuerungen für Gesundheit, Entwicklung, Leistungsfähigkeit und Therapieerfolg zu verstehen. Die TeilnehmerInnen erwerben grundlegende fachliche Voraussetzungen, um die FaceFormer Trainings-Therapie wirksam in der klinischen Praxis anzuwenden. Praktische Übungen und Fallbeispiele vertiefen die Inhalte.
250,00 €*
Hände-Desinfektionsmittel 200 ml
Das Hände-Desinfektionsmittel BASIC ist für eine hygienische Desinfektion der Haut geeignet. Es ist nach neuesten Richtlinien geprüft und gemäß der WHO-Empfehlung gefertigt. Innerhalb von kürzester Zeit entwickelt es ein umfassendes Wirkungsspektrum gegen Bakterien (inkl. Tuberkulose), Pilze und alle behüllten Viren (z.B. HIV, HBV, HCV, Influenza A/B/C-Viren, Herpes Simplex-Viren, etc.). Zudem ist es ohne Zusatz von Geruchs- oder Farbstoffen gefertigt.Nach dem Desinfizieren ist die Haut hygienisch rein, ein zusätzliches Händewaschen ist nicht notwendig.BesonderheitenZur hygienischen Desinfektion von Haut und HändenInnerhalb kürzester Zeit umfassendes Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Pilze und behüllte VirenOhne Zusatz von Geruchs- und FarbstoffenSpezifikationenZusammensetzung (gemäß WHO-Empfehlung): 74,4 g Ethanol; 0,2 g Wasserstoffperoxid; 21,7 g Aqua; 2,1 g Glycerol; 0,8 g Butanon; 0,8 g Propan-2-ol;
4,00 €*
Händedesinfektion - 1 Liter
Hautfreundliches Desinfektionsmittel zum Auftragen auf die Haut und zur Bereitung von Umschlägen. Wirksamkeitsstufe 1. Wirksam gegen behüllte Viren (begrenzt viruzid). Innerhalb kürzester Zeit umfassendes Wirkungsspektrum gegen Bakterien inkl. Tuberkulose, Candida albicans und alle behüllten Viren wie HIV, HBV, HCV, Influenza-Viren etc. Gebrauchsfertiges alkoholisches Desinfektionsmittel für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion zur Bekämpfung von Schadorganismen, dermatologisch getestet. Eigenschaften • dermatologisch getestet• sehr gute Hautverträglichkeit auch bei sehr häufiger Anwendung• kein Zusatz von Geruchs- oder Farbstoffen oder sonstigen Zusatzstoffen• extrem kurze Einwirkzeiten• bakterizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid
11,99 €*
Handreinigungsgel
zur schnellen Reinigung der Hände im Praxisalltag, begrenzt viruzid, gegen Bakterien und Pilze; 62% Alkohol
2,90 €*
HuiHui-Kussmund (5 Stück)
Hier sind die roten Lippen zum Pusten da! Schnell hineingepustet ertönt ein lustiger Huihui-Sound, der die Lippen leicht vibrieren lässt. Mundschluss, Lippenbeweglichkeit und Atemwege werden mit dem Kussmund spielend gefördert.
7,90 €*
Instrumentendesinfektion Forte PLUS - 1 L.
Flüssiges Konzentrat zur manuellen regelmäßigen Aubereitung von medizinischen Instrumenten.• Frei von Aldehyden und Persäuren, nicht korrosiv, hohe Materialverträglichkeit trotz hoher Wirksamkeit• geeignet auch für Dosieranlagen• bakterizid, tuberkulozid, fungizid, viruzidIn 100g sind enthalten: 8,0g Didecyldimethylammoniumchlorid; 5,0g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecyl-propan-1,3-diamin Anwendungsbereich Präparat zur manuellen und terminalen Desinfektion von unkritischen und semikritischen medizinischen und chirurgischen Instrumenten im Tauchbadverfahren. Nicht geeignet zur terminalen Desinfektion von kritischen Medizinprodukten! Anwendung Das Konzentrat mit 10°C bis 30°C warmem Wasser (mindestens Trinkwasserqualität) verdünnen (Dosierflasche oder Dosieranlage verwenden). Gemäß der Empfehlung des RKI/BfArM ist auf eine gründliche Vorreinigung bzw. mechanische Reinigung sowie ggf. Zwischenspülung der Instrumente vor der Desinfektion zu achten. Anschließend die gereinigten Instrumente sofort in geöffnetem Zustand in die Gebrauchslösung einlegen.
19,99 €*
Kältespray Classic
Das Kältespray in medizinischer Qualität ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für zahlreiche Anwendungen und sorgt es für eine schnelle und effektive Kühlung von verschiedenen Materialien. Das Spray verdampft sofort und hinterlässt keinerlei Rückstände, was eine einfache Handhabung garantiert.Anwendung: Den zu kühlende Gegenstand, wie z.B. die Wattestäbchen, aus einer Entfernung von ca. 2-3 cm für 1-2 Sekunden einsprühen und schon entfaltet sich die kühlende Wirkung. Durch das Applikationsröhrchen ist eine präzises Aufsprühen möglich. Achtung: Das Spray nicht direkt im Mund anwenden, da dies zu Verweisungsgefahr führen kann.
5,00 €*
Kältespray Mint
Das Kältespray in medizinischer Qualität ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für zahlreiche Anwendungen und sorgt es für eine schnelle und effektive Kühlung von verschiedenen Materialien. Das Spray verdampft sofort und hinterlässt keinerlei Rückstände, was eine einfache Handhabung garantiert.Anwendung: Den zu kühlende Gegenstand, wie z.B. die Wattestäbchen, aus einer Entfernung von ca. 2-3 cm für 1-2 Sekunden einsprühen und schon entfaltet sich die kühlende Wirkung. Durch das Applikationsröhrchen ist eine präzises Aufsprühen möglich. Achtung: Das Spray nicht direkt im Mund anwenden, da dies zu Verweisungsgefahr führen kann.
5,00 €*
Kältespray Orange
Das Kältespray in medizinischer Qualität ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für zahlreiche Anwendungen und sorgt es für eine schnelle und effektive Kühlung von verschiedenen Materialien. Das Spray verdampft sofort und hinterlässt keinerlei Rückstände, was eine einfache Handhabung garantiert.Anwendung: Den zu kühlende Gegenstand, wie z.B. die Wattestäbchen, aus einer Entfernung von ca. 2-3 cm für 1-2 Sekunden einsprühen und schon entfaltet sich die kühlende Wirkung. Durch das Applikationsröhrchen ist eine präzises Aufsprühen möglich. Achtung: Das Spray nicht direkt im Mund anwenden, da dies zu Verweisungsgefahr führen kann.
5,00 €*
Kauknöchelchen gemischt (Inhalt 10 Stück)
Zum Einsatz bei mundmotorischen Übungen, unvollständigem Lippenschluss, Kau- und Schluckübungen, Myoarthropathien, Fehlbildungen des Kiefers oder Aussprachestörungen. In verschiedenen Größen.Empfohlen nach Dr. Padovan und Original aus Brasilien. In verschiedenen Größen erhältlich.
54,90 €*
Kauknöchelchen groß (Inhalt 10 Stück)
Zum Einsatz bei mundmotorischen Übungen, unvollständigem Lippenschluss, Kau- und Schluckübungen, Myoarthropathien, Fehlbildungen des Kiefers oder Aussprachestörungen. In verschiedenen Größen.Empfohlen nach Dr. Padovan und Original aus Brasilien. In verschiedenen Größen erhältlich.
54,90 €*
Kauknöchelchen klein (Inhalt 10 Stück)
Zum Einsatz bei mundmotorischen Übungen, unvollständigem Lippenschluss, Kau- und Schluckübungen, Myoarthropathien, Fehlbildungen des Kiefers oder Aussprachestörungen. In verschiedenen Größen.Empfohlen nach Dr. Padovan und Original aus Brasilien. In verschiedenen Größen erhältlich.
54,90 €*
Kauknöchelchen mittel (Inhalt 10 Stück)
Zum Einsatz bei mundmotorischen Übungen, unvollständigem Lippenschluss, Kau- und Schluckübungen, Myoarthropathien, Fehlbildungen des Kiefers oder Aussprachestörungen. In verschiedenen Größen.Empfohlen nach Dr. Padovan und Original aus Brasilien. In verschiedenen Größen erhältlich.
54,90 €*
Kausäckchen
Sicher füttern und jegliche Verschluckungs- oder Erstickungsgefahr durch zu große oder schlecht zerkaute Nahrungsmittelstücke vermeiden, da durch das Netz nur kleine Stücke gelangen, und langsam an feste Nahrungsmittel gewöhnen. Nur die wertvollen Nährstoffe gelangen durch den Beutel. Für die Verwendung mit Obst, Gemüse, Schmelzkäse oder Keksen geeignet, sogar auch von Eis. Das Produkt nur unter Aufsicht beim Anwender benutzen. Ebenfalls für Erwachsene geeignet.
7,95 €*
Kauschlauch aus Kautschuk - Version 1: dünn
Für die MFT-Therapie nach Padovan.
6,00 €*
Kauschlauch aus Kautschuk - Version 2: dick
Für die MFT-Therapie nach Padovan.
6,00 €*
Kiefer in Bewegung
Knirschen, Pressen, Schmerzen: Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) und Bruxismus stellen nicht nur den Kiefer unter Spannung, sondern wirken weit in Atmung, Schlucken, Stimme und Körperspannung hinein. In diesem zweitägigen Seminar entwickeln wir ein praxisnahes, bewegungsorientiertes Behandlungskonzept zur therapeutischen Begleitung von PatientInnen mit funktionellen Beschwerden im Kieferbereich.Im Mittelpunkt stehen manuelle Techniken, bewegungstherapeutische Interventionen und körperbezogene Strategien zur Schmerzregulation, muskulären Entlastung und Wiederherstellung physiologischer Bewegungsmuster.Sie lernen:– spezifische Mobilisationen im craniomandibulären System– achtsamkeitsbasierte Übungen zur Selbstwahrnehmung– passive und aktive Techniken zur Regulation von Spannungsmustern– funktionelle Arbeit an Kieferöffnung, Kieferführung und Zungenlage– Strategien zur Schmerzbegleitung bei Bruxismus und myofaszialem Schmerzsyndrom– Transferübungen für Atmung, Stimme, Artikulation und SchluckenDer Fokus liegt auf Körperarbeit statt Schienentherapie, auf Bewegung statt Vermeidung, auf individuellen Zugängen statt Standardprogrammen.
330,00 €*
Kieferorthopädische Behandlungsapparaturen aus myofunktioneller Sicht
Der erste Tag dieses Online-Seminars beschäftigt sich mit dem „kleinen Einmaleins der Kieferorthopädie" und schafft so die Grundlagen: Wie finden eigentlich Zahnbewegungen statt? Was ist eine GNE (Gaumennahterweiterung)? Wie funktioniert eine Kieferkorrektur? Können Zahnspangen Kiefer wachsen lassen? Welche Zahnspangen gibt es denn überhaupt und was bewirken sie? Stören Zahnspangen immer die Myofunktion? Wie sind sie aus myofunktioneller Sicht zu beurteilen? Welche Myo-Funktionen lassen sich gleichzeitig mit welchen Zahnspangen trainieren und wann sollte man eine parallel laufende myofunktionelle Behandlung auch ablehnen? Auf alle diese Fragen bekommen Sie hier die Antworten.Tag zwei steht unter dem Motto „Ziele der MFT aus kieferorthopädischer Sicht oder auch: Wie erreichen wir gemeinsam nachhaltige Ergebnisse?". Wir befassen uns mit der myofunktionellen und kieferorthopädischen Behandlung. Wenn Form und Funktion sich gegenseitig bedingen, muss das Ziel  dann nicht identisch sein? Und wie erreichen wir überhaupt stabile, d.h. automatisierte Ergebnisse? Gibt es kieferorthopädische Geräte und/oder myofunktionelle Hilfsmittel, die uns dabei helfen können? Wie kann die Behandlung von Form und Funktion einander unterstützend zu nachhaltigen Ergebnissen führen? Gemeinsam werfen wir einen neuen, anderen Blick auf die MFT, der durch die langfristig zu erzielenden Erfolge große gesundheitliche Mehrwerte für unsere PatientInnen bringen kann. Wir KieferorthopädInnen und LogopädInnen sind verantwortlich für die orofazialen Entwicklungsprozesse unserer Kinder. Das ist eine große Chance, aber auch eine Verantwortung, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen erarbeiten und tragen möchten.
230,00 €*
Korkenset
Die Korken eignen sich durch ihre leichte und dennoch robuste Beschaffenheit ideal für Übungen zur MFT, zur Feinmotorik oder zu anderen Defiziten der Hand- und Greiffunktion.
25,90 €*
Kraniomandibuläre Dysfunktionen
Dieses Buch hilft, die komplexen morphologischen und funktionellen Zusammenhänge des stomatognathen Systems zu verstehen. Daraus leiten sich therapeutische Lösungsansätze für den Praxisalltag ab, die interdisziplinär aus Physiotherapie, Kieferorthopädie, zahnärztlicher Prothetik, Zahnerhaltung, Psychologie, Pharmakologie und Strahlentherapie stammen. Nach dem Frage-Antwort-Prinzip behandeln die Autoren basierend auf ihrer jahrzehntelangen Erfahrung ganz unterschiedliche Aspekte der CMD. Von der Ätiologie über Morphologie, Pathophysiologie und Funktion bis zur medikamentösen Therapie oder Verordnung von Physiotherapie - hier bleibt keine Frage offen. Damit lässt sich das Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk für die tägliche Praxis nutzen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch).  Mit der kostenlosen eRef App mit zahlreichen Inhalte auch offline.
190,00 €*
LIPPBRATOR-Mundstück in grau
Der LIPPBRATOR wirkt auf biologische Weise und liegt passiv im Vestibulum (Mundvorhof). Der Motor hat ca. 1 1/2 Stunden Laufdauer. Die ersten 5 Stufen sind mit Dauervibration belegt. Durch jeweiliges drücken des Knopfes kann diese Vibration in 5 Stärken (von schwach bis stark) abgerufen werden. Die 5 verbleibende Stufen, sind mit verschiedenen Vibrationsrhythmen belegt. Der Motor kann zum Reinigen und Desinfizieren des Mundstückes leicht herausgenommen werden, da die neue Version 2 mm kleiner im Umfang ist als bisher. Die Öffnung für den Ladestecker befindet sich oben, neben dem On/Off Schalter.Durch die Vibration wird die orofaziale Muskulatur aktiviert, was sich insbesondere zur Behandlungsunterstützung bei orofazialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese eignet. Er kann z. B. sehr erfolgreich bei Hypersalivation eingesetzt werden und führt dabei zu schnellem Erfolg durch deutlich reduziertem Speichelfluss. Durch die Vibration werden auch tief liegende Muskelstrukturen stimuliert, was häufig durch eine ausschließliche Durchführung von myofunktionellen Übungen nicht zu erreichen ist. Durch die Kombination aus individuell abgestimmten myofunktionellen Übungen und Vibration durch das Lippbrator-Therapiegerät kann ein optimales Training für den jeweiligen Patienten erreicht werden. Er ist bei orofacialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese einsetzbar, sowohl intra-oder extraoral. Durch die einfache Handhabung eignet sich das Lippbrator-Therapiegerät sehr gut zum kontinuierlichen Einsatz im häuslichen Umfeld. Trageanweisung: Wenn vom Behandler nicht anders verordnet: 1 -2 x 1 Minute pro Tag.Der LIPPBRATOR wird als Zusatztherapie empfohlen, ersetzt aber nicht die logopädische Behandlung.Geeignet zum Einsatz innerhalb der Behandlung von:1. myofunktioneller Störung2. Cerebralparese3. Dysphagie in der oralen Phase4. Ataxie5. Fazialisparese6. Dysarthrophonie7. Lippen-Kiefer-GaumenspalteReinigung und Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösung. Sie können auch ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta das LIPPBRATOR-Trainingsgerät reinigen. Nach der Reinigung kurz mit klarem Wasser abspülen, hierbei können Sie den Motor im Gerät belassen, sollten aber das LIPPBRATOR-Trainingsgerät am Motorkopf festhalten. Der Motor ist spritzwassergeschützt.
29,95 €*
LIPPBRATOR-Mundstück in rot
Der LIPPBRATOR wirkt auf biologische Weise und liegt passiv im Vestibulum (Mundvorhof). Der Motor hat ca. 1 1/2 Stunden Laufdauer. Die ersten 5 Stufen sind mit Dauervibration belegt. Durch jeweiliges drücken des Knopfes kann diese Vibration in 5 Stärken (von schwach bis stark) abgerufen werden. Die 5 verbleibende Stufen, sind mit verschiedenen Vibrationsrhythmen belegt. Der Motor kann zum Reinigen und Desinfizieren des Mundstückes leicht herausgenommen werden, da die neue Version 2 mm kleiner im Umfang ist als bisher. Die Öffnung für den Ladestecker befindet sich oben, neben dem On/Off Schalter.Durch die Vibration wird die orofaziale Muskulatur aktiviert, was sich insbesondere zur Behandlungsunterstützung bei orofazialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese eignet. Er kann z. B. sehr erfolgreich bei Hypersalivation eingesetzt werden und führt dabei zu schnellem Erfolg durch deutlich reduziertem Speichelfluss. Durch die Vibration werden auch tief liegende Muskelstrukturen stimuliert, was häufig durch eine ausschließliche Durchführung von myofunktionellen Übungen nicht zu erreichen ist. Durch die Kombination aus individuell abgestimmten myofunktionellen Übungen und Vibration durch das Lippbrator-Therapiegerät kann ein optimales Training für den jeweiligen Patienten erreicht werden. Er ist bei orofacialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese einsetzbar, sowohl intra-oder extraoral. Durch die einfache Handhabung eignet sich das Lippbrator-Therapiegerät sehr gut zum kontinuierlichen Einsatz im häuslichen Umfeld. Trageanweisung: Wenn vom Behandler nicht anders verordnet: 1 -2 x 1 Minute pro Tag.Der LIPPBRATOR wird als Zusatztherapie empfohlen, ersetzt aber nicht die logopädische Behandlung.Geeignet zum Einsatz innerhalb der Behandlung von:1. myofunktioneller Störung2. Cerebralparese3. Dysphagie in der oralen Phase4. Ataxie5. Fazialisparese6. Dysarthrophonie7. Lippen-Kiefer-GaumenspalteReinigung und Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösung. Sie können auch ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta das LIPPBRATOR-Trainingsgerät reinigen. Nach der Reinigung kurz mit klarem Wasser abspülen, hierbei können Sie den Motor im Gerät belassen, sollten aber das LIPPBRATOR-Trainingsgerät am Motorkopf festhalten. Der Motor ist spritzwassergeschützt.
29,95 €*
LIPPBRATOR-Therapiegerät in grau
Der LIPPBRATOR wirkt auf biologische Weise und liegt passiv im Vestibulum (Mundvorhof). Der Motor hat ca. 1 1/2 Stunden Laufdauer. Die ersten 5 Stufen sind mit Dauervibration belegt. Durch jeweiliges drücken des Knopfes kann diese Vibration in 5 Stärken (von schwach bis stark) abgerufen werden. Die 5 verbleibende Stufen, sind mit verschiedenen Vibrationsrhythmen belegt. Der Motor kann zum Reinigen und Desinfizieren des Mundstückes leicht herausgenommen werden, da die neue Version 2 mm kleiner im Umfang ist als bisher. Die Öffnung für den Ladestecker befindet sich oben, neben dem On/Off Schalter.Durch die Vibration wird die orofaziale Muskulatur aktiviert, was sich insbesondere zur Behandlungsunterstützung bei orofazialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese eignet. Er kann z. B. sehr erfolgreich bei Hypersalivation eingesetzt werden und führt dabei zu schnellem Erfolg durch deutlich reduziertem Speichelfluss. Durch die Vibration werden auch tief liegende Muskelstrukturen stimuliert, was häufig durch eine ausschließliche Durchführung von myofunktionellen Übungen nicht zu erreichen ist. Durch die Kombination aus individuell abgestimmten myofunktionellen Übungen und Vibration durch das Lippbrator-Therapiegerät kann ein optimales Training für den jeweiligen Patienten erreicht werden. Er ist bei orofacialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese einsetzbar, sowohl intra-oder extraoral. Durch die einfache Handhabung eignet sich das Lippbrator-Therapiegerät sehr gut zum kontinuierlichen Einsatz im häuslichen Umfeld. Trageanweisung: Wenn vom Behandler nicht anders verordnet: 1 -2 x 1 Minute pro Tag.Der LIPPBRATOR wird als Zusatztherapie empfohlen, ersetzt aber nicht die logopädische Behandlung.Geeignet zum Einsatz innerhalb der Behandlung von:1. myofunktioneller Störung2. Cerebralparese3. Dysphagie in der oralen Phase4. Ataxie5. Fazialisparese6. Dysarthrophonie7. Lippen-Kiefer-GaumenspalteReinigung und Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösung. Sie können auch ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta das LIPPBRATOR-Trainingsgerät reinigen. Nach der Reinigung kurz mit klarem Wasser abspülen, hierbei können Sie den Motor im Gerät belassen, sollten aber das LIPPBRATOR-Trainingsgerät am Motorkopf festhalten. Der Motor ist spritzwassergeschützt.
69,90 €*
LIPPBRATOR-Therapiegerät in rot
Der LIPPBRATOR wirkt auf biologische Weise und liegt passiv im Vestibulum (Mundvorhof). Der Motor hat ca. 1 1/2 Stunden Laufdauer. Die ersten 5 Stufen sind mit Dauervibration belegt. Durch jeweiliges drücken des Knopfes kann diese Vibration in 5 Stärken (von schwach bis stark) abgerufen werden. Die 5 verbleibende Stufen, sind mit verschiedenen Vibrationsrhythmen belegt. Der Motor kann zum Reinigen und Desinfizieren des Mundstückes leicht herausgenommen werden, da die neue Version 2 mm kleiner im Umfang ist als bisher. Die Öffnung für den Ladestecker befindet sich oben, neben dem On/Off Schalter.Durch die Vibration wird die orofaziale Muskulatur aktiviert, was sich insbesondere zur Behandlungsunterstützung bei orofazialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese eignet. Er kann z. B. sehr erfolgreich bei Hypersalivation eingesetzt werden und führt dabei zu schnellem Erfolg durch deutlich reduziertem Speichelfluss. Durch die Vibration werden auch tief liegende Muskelstrukturen stimuliert, was häufig durch eine ausschließliche Durchführung von myofunktionellen Übungen nicht zu erreichen ist. Durch die Kombination aus individuell abgestimmten myofunktionellen Übungen und Vibration durch das Lippbrator-Therapiegerät kann ein optimales Training für den jeweiligen Patienten erreicht werden. Er ist bei orofacialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese einsetzbar, sowohl intra-oder extraoral. Durch die einfache Handhabung eignet sich das Lippbrator-Therapiegerät sehr gut zum kontinuierlichen Einsatz im häuslichen Umfeld. Trageanweisung: Wenn vom Behandler nicht anders verordnet: 1 -2 x 1 Minute pro Tag.Der LIPPBRATOR wird als Zusatztherapie empfohlen, ersetzt aber nicht die logopädische Behandlung.Geeignet zum Einsatz innerhalb der Behandlung von:1. myofunktioneller Störung2. Cerebralparese3. Dysphagie in der oralen Phase4. Ataxie5. Fazialisparese6. Dysarthrophonie7. Lippen-Kiefer-GaumenspalteReinigung und Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösung. Sie können auch ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta das LIPPBRATOR-Trainingsgerät reinigen. Nach der Reinigung kurz mit klarem Wasser abspülen, hierbei können Sie den Motor im Gerät belassen, sollten aber das LIPPBRATOR-Trainingsgerät am Motorkopf festhalten. Der Motor ist spritzwassergeschützt.
69,90 €*
LIPPBRATOR-USP-Motor, 10-Stufen
Der LIPPBRATOR wirkt auf biologische Weise und liegt passiv im Vestibulum (Mundvorhof). Der Motor hat ca. 1 1/2 Stunden Laufdauer. Die ersten 5 Stufen sind mit Dauervibration belegt. Durch jeweiliges drücken des Knopfes kann diese Vibration in 5 Stärken (von schwach bis stark) abgerufen werden. Die 5 verbleibende Stufen, sind mit verschiedenen Vibrationsrhythmen belegt. Der Motor kann zum Reinigen und Desinfizieren des Mundstückes leicht herausgenommen werden, da die neue Version 2 mm kleiner im Umfang ist als bisher. Die Öffnung für den Ladestecker befindet sich oben, neben dem On/Off Schalter.Durch die Vibration wird die orofaziale Muskulatur aktiviert, was sich insbesondere zur Behandlungsunterstützung bei orofazialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese eignet. Er kann z. B. sehr erfolgreich bei Hypersalivation eingesetzt werden und führt dabei zu schnellem Erfolg durch deutlich reduziertem Speichelfluss. Durch die Vibration werden auch tief liegende Muskelstrukturen stimuliert, was häufig durch eine ausschließliche Durchführung von myofunktionellen Übungen nicht zu erreichen ist. Durch die Kombination aus individuell abgestimmten myofunktionellen Übungen und Vibration durch das Lippbrator-Therapiegerät kann ein optimales Training für den jeweiligen Patienten erreicht werden. Er ist bei orofacialen Dysfunktionen unterschiedlichster Genese einsetzbar, sowohl intra-oder extraoral. Durch die einfache Handhabung eignet sich das Lippbrator-Therapiegerät sehr gut zum kontinuierlichen Einsatz im häuslichen Umfeld. Trageanweisung: Wenn vom Behandler nicht anders verordnet: 1 -2 x 1 Minute pro Tag.Der LIPPBRATOR wird als Zusatztherapie empfohlen, ersetzt aber nicht die logopädische Behandlung.Geeignet zum Einsatz innerhalb der Behandlung von:1. myofunktioneller Störung2. Cerebralparese3. Dysphagie in der oralen Phase4. Ataxie5. Fazialisparese6. Dysarthrophonie7. Lippen-Kiefer-GaumenspalteReinigung und Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösung. Sie können auch ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta das LIPPBRATOR-Trainingsgerät reinigen. Nach der Reinigung kurz mit klarem Wasser abspülen, hierbei können Sie den Motor im Gerät belassen, sollten aber das LIPPBRATOR-Trainingsgerät am Motorkopf festhalten. Der Motor ist spritzwassergeschützt.
29,90 €*
Lippen-Wangenhalter beidseitig, elastisch
Bietet eine angenehme Handhabung, denn das milchige Kunststoffmaterial ist biegsam und selbst nach mehrmaligem Desinfizieren bruchsicher.
28,50 €*
Lippenpfeife
Maximaler Effekt durch mehr und längeres Blasen - vielseitig und therapiebegleitend!Die Lippenpfeife ist ein vielseitiges Instrument, das nicht nur für Spaß und Unterhaltung sorgt, sondern auch zahlreiche positive Anwendungen bietet, um gezielt an der Stärkung der Lippenmuskulatur zu arbeiten und verschiedene Atemübungen durchzuführen.Egal ob die Lippenpfeife zum Training oder als lustiges Spielzeug genutzt wird, die Lippenpfeife ist effektives Werkzeug, das hilft, die Lippenmuskulatur zu stärken und die Atmung zu unterstützen.Eine effektive Atemübung für eine gewölbte Lippenhaltung und Zungenretraktion.Mit der Lippenpfeife können Zungenretraktions- und Bauchmuskeltraining gefördert werden. Diese praktische Pfeife hat eine gewölbte Lippenhaltung, die es ermöglicht, während des Blasens fester zu blasen. Dadurch wird das Training der Muskeln, die für eine adäquate Zungenretraktion verantwortlich sind, effizienter gemacht.Außerdem kann man die Lippenhaltung variieren und so das Muskeltraining über längere Zeiträume aufrechterhalten. ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr, wegen Kleinteilen.Kinder nur unter Aufsicht verwenden lassen. Nicht für den Verzehr geeignet. Nicht verwenden bei offenen Wunden.Erstickungsgefahr, wegen Kleinteilen.
7,90 €*
Logofrosch-Minis
„Fritzchen und Fanni feiern ein Fest, ganz heimlich versteckt im Schilfrohrnest.“...  Welcher flinke Frosch schafft es als erster zur Froschparty in den Seerosenteich?Rein darf nur, wer ein echter Frosch ist. Und echte Frösche können so manches Zungen- und Froschmaul-Kunststück. Mit neuen Illustrationen für die MFT!  Eine schöne Ergänzung zum großen Logofrosch. Kleine Füsschen verwandeln die MuMo-Kärtchen in bewegliche Spielfiguren und ein lustiges Wetthüpfen zum Teich beginnt. Spieldauer, Übungen und Übungsanzahl sind individuell zu gestalten.  Einsatzbereiche: MFT , Artikulation /f/, /w/.   
22,00 €*
Logofrosch-Puzzle
Zwei schöne Puzzles mit vielen Details zum Entdecken und zur Förderung der Mundmotorik (mit diadochokinetischen Übungen). Da im Set,zusätzlich auch als Bilderlotto spielbar.Einzeln: siehe Artikel 261806 + 261807
29,90 €*
Logofrosch-Spiel
Wer kann die Zungentricks der Frösche am besten nachahmen und dadurch möglichst viele Fliegen schnappen? Der wird zum König aller Logofrösche gekrönt und gewinnt das Spiel. Die beliebten Logofrösche in überarbeiteter Form. Diese enthält das bekannte Logofrosch-Memo mit den wichtigsten Übungen zur Verbesserung der Orofazialen Sensomotorik incl. Brettspiel.
29,60 €*
Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON - kompakt
Dieser Kompaktüberblick zum Thema „Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON" bietet einen Querschnitt von praxisnahen und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs. Diese werden durch theoretischen Input, Geräte- und Materialkunde, praktische Übungen zum Mitmachen und ausgewählte Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter KollegInnen. Seminarinhalte:- Aufbau und Wirkungsweise des NOVAFONs- Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie- Kontraindikationen- fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs in der Logopädie- Einführung in die Nutzung der intraoralen AufsätzeVertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch den unterstützenden Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung von- funktionellen und organischen Dysphonien- Fazialisparesen und orofazialen Sensibilitätsstörungen- Narbenbehandlung, z.B. bei Z.n. abgeschlossener Tumoroperation- Dysphagien- intraoralen Sensibilitätsstörungen (nach oralchirurgischen Eingriffen, Unfallfolgen, etc.)
80,00 €*
Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON - kompakt
Dieser Kompaktüberblick zum Thema „Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON" bietet einen Querschnitt von praxisnahen und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs. Diese werden durch theoretischen Input, Geräte- und Materialkunde, praktische Übungen zum Mitmachen und ausgewählte Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter KollegInnen. Seminarinhalte:- Aufbau und Wirkungsweise des NOVAFONs- Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie- Kontraindikationen- fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs in der Logopädie- Einführung in die Nutzung der intraoralen AufsätzeVertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch den unterstützenden Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung von- funktionellen und organischen Dysphonien- Fazialisparesen und orofazialen Sensibilitätsstörungen- Narbenbehandlung, z.B. bei Z.n. abgeschlossener Tumoroperation- Dysphagien- intraoralen Sensibilitätsstörungen (nach oralchirurgischen Eingriffen, Unfallfolgen, etc.)
80,00 €*
Logopädische Therapie bei Amyotropher Lateralsklerose
Die Übungssammlung für Therapeuten ist eine aus der Praxis für die Praxis entstandene Zusammenstellung von Therapieinhalten in der logopädischen Behandlung von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS). Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll auch kein ,Nonplusultra' in der Behandlung darstellen, sondern vielmehr eine Hilfestellung und Anregung für behandelnde Therapeuten sein.Die logopädische Behandlung von Patienten mit ALS beruht auf therapeutischen Maßnahmen und Techniken, die zum Grundausbildungsstand jeder Logopädin und jedes Logopäden gehören, allerdings unter Berücksichtigung einiger Grundprinzipien modifiziert werden müssen.
15,50 €*
Logopädische Therapie bei LKGS-Fehlbildungen
In diesem praxisorientierten Seminar wird in die anatomischen und funktionellen Grundlagen des Velums und des VPA (velopharyngealen Abschlusses), in die Embryologie von Spaltfehlbildungen sowie in die Tubenbelüftung und die Hörstörungen bei LKGS theoretisch eingeführt. Die Elternberatung bei LKGS wird ebenso besprochen wie die Funktionszusammenhänge aller Querstrukturen im Körper. Während der theoretischen Auseinandersetzungen mit den Sprechfehlerkategorien werden wir praktisch selbst LKGS-typische Sprechfehler produzieren und darauf den Therapieaufbau mit vielen Videobeispielen und Spielmaterialien praxisnah veranschaulichen. Viele Ko-Artikulationsprozesse werden mit Therapiebezug und den Hinweisen beleuchtet, welche konkrete Schwierigkeit diese für LKGS-PatientInnen bergen. Dieses Seminar möchte Spaß und Interesse an der LKGS-Therapie wecken.
300,00 €*
Logopädischer Spiegel
Dieser nützliche Spiegel ist breit genug, um Therapeutin und Patient nebeneinander abzubilden. Er kann aber auch hochkant aufgestellt werden und bei Atem- und Stimmtherapien den gesamten Oberkörper eines Sitzenden zeigen.
149,00 €*
Luftballons aus Naturlatex, 30 cm
Luftballons, die nicht nach Chemie riechen, ohne Weichmacher und biologisch abbaubar, die leicht aufzublasen sind, eine weiche Textur haben... gibt es die? Ja, die gibt es! Für Pustespaß mit einem guten Gefühl.
18,99 €*