
Kindliche Sprachförderung
Schon frühzeitig die Sprachentwicklung spielerisch zu unterstützen und zu fördern, ist mit den passenden Spielen und Materialien von ProLog kein Problem! So lassen sich etwa mit dem bunten "Quatschhaus" nicht nur Wortschatz und Grammatik trainieren, sondern durch die abgebildeten, witzigen Homonyme (Brille auf der Nase/Klobrille; Vogel Strauß und Blumenstrauß etc.) bietet sich auch eine Fülle an Redeanlässen und Gelegenheiten, die Erzählfähigkeit immer wieder spielerisch zu fördern und auszubauen!
Produkte filtern
–
Hörschmaus
Der "Hörschmaus" ist eine nach auditiven Bereichen gegliederte Sammlung von zielorientierten Rollen- und Regelspielen. Bewährteund neue Übungsinhalte zur Hörwahrnehmung und -verarbeitung können mit ihrer Hilfe so vermittelt werden, dass auch schwierige Aufgaben Spaß machen. Vom basalen Training der auditiven Aufmerksamkeit und Selektion über Aufgaben zur Speicherung (Hörmerkspanne und Sequenzgedächtnis) bis hin zu Übungen zur Phonologischen Bewusstheit wie Lautdifferenzierung, -diskrimination, -analyse und -synthese bieten die Spiele alles Notwendige für schlaue Lauscher, die ihre Ohren noch besser spitzen wollen. Das gezielte Training der Phonologischen Bewusstheit schafft die Basis für differenzierten sprachlichen Ausdruck, bereitet auf den Schriftspracherwerb vor und hilft, eine der Hauptursachen für Lese-Rechtschreib-Störungen präventiv zu bearbeiten. Mit vielen Spiel-, Therapie- und Übungsideen sowie seinem umfangreichen Materialanhang eignet sich der "Hörschmaus" hervorragend sowohl für die sprachtherapeutische Einzel- und Gruppentherapie als auch für Fördergruppen im Kindergarten- und Vorschulbereich.
79,90 €*
Ananas 1 - Lesen durch Schreiben - Schülerarbeitsheft
Die Ananas-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Dieses anlautorientierte Übungsmaterial kennzeichnet Übereinstimmungen und Abweichungen zwischen türkischen und deutschen Graphemen und bietet für jeden Buchstaben Übungsseiten für die Schreibrichtung, Lautidentifikation, -analyse und -positionsbestimmung. Übereinstimmende, verwechselbare und nur im Türkischen existierende Buchstaben sind unmissverständlich gekennzeichnet. Eine enorme Erleichterung für den Schriftspracherwerb türkischer Kinder!
18,90 €*
Ananas 2 - Zweisprachiger Sach- und Sprachunterricht- Schülerarbeitsheft
Die ANANAS-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Diese Fortführung der koordinierten zweisprachigen Alphabetisierung erlaubt mit ihren türkisch-deutschen Arbeitsblättern Stationen- und Freiarbeit zu ausgewählten Sachthemen. Die Blätter zur Freiarbeit richten sich nach der differenzierten offenen Unterrichtsform.
18,90 €*
Ananas 3 - Zweisprachiger Sach- und Sprachunterricht - Schülerarbeitsheft
Die ANANAS-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Diese Fortführung der koordinierten zweisprachigen Alphabetisierung erlaubt mit ihren türkisch-deutschen Arbeitsblättern Stationen- und Freiarbeit zu ausgewählten Sachthemen mit hohem Alltagsbezug, wie "Wetter", "Gesunde Ernährung" oder "Mein Körper". So werden neben Sachthemen auch sprachliche Kompetenzen in deutscher wie in türkischer Sprache parallel vermittelt.
18,90 €*
Ananas 1 Schülerarbeitsheft - 10er-Paket
Die ANANAS-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Dieses anlautorientierte Übungsmaterial kennzeichnet Übereinstimmungen und Abweichungen zwischen türkischen und deutschen Graphemen und bietet für jeden Buchstaben Übungsseiten für die Schreibrichtung, Lautidentifikation, -analyse und -positionsbestimmung. Übereinstimmende, verwechselbare und nur im Türkischen existierende Buchstaben sind unmissverständlich gekennzeichnet. Eine enorme Erleichterung für den Schriftspracherwerb türkischer Kinder!
110,00 €*
Ananas 2 - Schülerarbeitsheft -10er-Paket
Die ANANAS-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Diese Fortführung der koordinierten zweisprachigen Alphabetisierung erlaubt mit ihren türkisch-deutschen Arbeitsblättern Stationen- und Freiarbeit zu ausgewählten Sachthemen. Die Blätter zur Freiarbeit richten sich nach der differenzierten offenen Unterrichtsform.
110,00 €*
Ananas 3 - Schülerarbeitsheft - 10er-Paket
Die ANANAS-Reihe bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, jeweils in enger Verknüpfung von (türkischer) Muttersprache und deutscher Sprache.Dabei beginnt Band 1 mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben, immer vor dem Hintergrund der Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Graphemen und den daraus eventuell resultierenden Schwierigkeiten.Band 2 und 3 setzen den Schriftspracherwerb dann mit weiteren Übungen zu zahlreichen Sachthemen fort und ermuntern zum (zweisprachigen) Lesen, Schreiben und Erzählen!Diese Fortführung der koordinierten zweisprachigen Alphabetisierung erlaubt mit ihren türkisch-deutschen Arbeitsblättern Stationen- und Freiarbeit zu ausgewählten Sachthemen mit hohem Alltagsbezug, wie "Wetter", "Gesunde Ernährung" oder "Mein Körper". So werden neben Sachthemen auch sprachliche Kompetenzen in deutscher wie in türkischer Sprache parallel vermittelt.
110,00 €*
Sch(l)au genau!
Material für die zweistufige geistige Aktivierung. Geeignet für Gesunde und für Patienten mit kognitiven Funktionsstörungen und aphasischen Störungen: Mit drei Spielvarianten werden die Bereiche Arbeitsgedächtnis und episodisches Gedächtnis, visuelle Aufmerksamkeit und Konzentration, schlussfolgerndes Denken und vorausschauendes Planen trainiert. Die Spiele fördern gleichermaßen die besonders alterssensitiven Funktionen wie auch die kognitive Entwicklung bei Kindern und können somit zur geistigen Aktivierung für jede Altersgruppe eingesetzt werden. Das Material eignet sich ebenso als Trainingsprogramm für verschiedene Patientengruppen, die unter kognitiven Funktionseinschränkungen und aphasischen Störungen leiden.Für die Einzelarbeit oder in Gruppen, in der Therapie oder zu Hause.Zu "Sch(l)au genau" findet sich ein Erklärvideo auf https://www.youtube.com/watch?v=Ns1UPNYPDJE&t=5s
59,90 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 1: Panik im Paradies
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:Eigentlich haben Justus, Peter und Bob ja gerade Ferien. Doch dann treffen die drei Detektive den kuriosen Kapitän Larson, der einen kleinen Privatzoo besitzt. Als plötzlich alle seine Tiere krank werden und keine Besucher mehr kommen, wird die Neugier der drei ??? Kids geweckt und sie ahne, dass da jemand ein düsteres Geheimnis hütet. Es riecht gewaltig nach Abenteuer...Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 2: Radio Rocky Beach
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:"Hier ist Radio Rocky Beach, der coolste Sender zwischen Miami und Alaska!" DJ Wolfman ist mit seinem Piratensender immer auf der richtigen Welle. Doch während die Sendung läuft, wird nicht nur Onkel Titus' Wagen aufgebrochen, auch anderswo in Rocky Beach gibt es regelmäßig zu DJ Wolfmans Sendezeit Einbrüche. Justus ist sicher: Da muss es einen Zusammenhang geben. Aber wo sollen die drei ??? Kids mit ihren Ermittlungen anfangen?Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 3: Invasion der Fliegen
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:Hunderte von Fliegen tummeln sich in Tante Mathildas Haus. Ein Albtraum! Wo kommen die alle her? Ist etwa das ganze Gerümpel auf Onkel Titus' Schrottplatz daran schuld? Justus, Peter und Bob wissen nur, sie müssen etwas tun, oder es wird böse enden. Gemeinsam verfolgen sie die Spur der nervtötenden Brummer bis in einen düsteren Kellerschacht...Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 4: Chaos vor der Kamera
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:Rasende Verfolgungsjagden, Autos, die in Flammen aufgehen, todesmutige Stunts: Justus, Peter und Bob, die cleveren Detektive aus Rocky Beach, finden es cool, dass der Actionfilm bei ihnen auf dem Schrottplatz gedreht wird. Doch einer aus der Filmcrew spielt ein falsches Spiel mit unabsehbaren Folgen. Aber wer? Die drei Jungs nehmen ihre gefährlichen Ermittlungen auf…Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 5: Flucht in die Zukunft
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:Was ist mit John Smith geschehen? Der schrullige Tüftler behauptet, eine Zeitmaschine entwickelt zu haben, nun ist er spurlos verschwunden. Wurde er in eine andere Dimension versetzt? Die drei Jungdetektive haben nur eine Möglichkeit, ihm zu helfen: Sie müssen die Zeitmaschine zum Laufen bringen.Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
Die drei ??? Kids - Bd. 6: Fußballhelden
Die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ begeistern Kinder schon seit Jahrzehnten. Mit dieser Ausgabe der „Drei ??? Kids“ in der Edition LesenPlus sind sie nun auch für Kinder, für die Lesen mit Schwierigkeiten und Anstrengung verbunden ist, gut zugänglich. Das Prinzip:Die Handlung der Originale wurde beibehalten. Der Text wurde durch vereinfachten Satzbau und eher hochfrequente Wörter leichter lesbar. Layout und Schriftgröße wurden an die Bedürfnisse leseschwacher Schülerinnen und Schüler angepasst. Das Textniveau wurde gemäß Lesbarkeitsindex nach Dres. Alexandra und Wolfgang Lenhard kontrolliert. Die Bücher der Edition LesenPlus orientieren sich in Abhängigkeit der jeweiligen Auflage an den Seitenzahlen und Abbildungen der Originalausgaben, sodass gemeinsames Lesen im Klassenverband ermöglicht wird.Einen Beitrag der "Hessenschau" zur Überarbeitung und den Autorinnen finden Sie unter folgendem Link: Zum BeitragBitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Buch leider nicht über den Buchhandel vertreiben!Zum Buch:Pech für den FC Rocky Beach: Das Maskottchen muss ins Gefängnis! Aber wer steckte bei dem Überfall auf Porters Laden in dem Kostüm? Niemand traut sich, die Maske zu lüften, denn das bringt angeblich Unglück. Kein Zweifel für Justus, Peter und Bob, dass hier eine fiese Verschwörung im Gange ist ...Kundinnenbeiträge: Kundin-Zitat Frau H. L.:… zunächst möchte ich Ihnen privat, als Mutter, ein RIESIGES Dankeschön schicken: Nach jahrelanger Lesevermeidung hat unser Sohn (11 Jahre) während der Sommerferien begonnen - zu lesen! […]. Seitdem durfte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch schon einigen meiner SchülerInnen dabei helfen, eine neue Lesewelt, ein neues Leseverständnis und damit auch ein neues Selbstverständnis zu entdecken! Kundin-Zitat einer Lehrerin:Als Deutschlehrerin bin ich fasziniert von der Vielfalt der subtil integrierten Hilfen: von der Nutzung hochfrequenter Wörter bis zur leichten Kompression lautformender Buchstaben ("sch") im Schriftbild, der liebevollen, detailgenauen Gestaltung ... selbst in den Steckbriefen der drei Detektive wird leicht lesbare Schrift genutzt (anstelle der "Handschriften" von Justus Jonas & Co.)! Wunderbar!
12,00 €*
%
Neu
Seehund und Fischchen
"Schau mal! Ich kann auch einen Fischmund machen, dann sehe ich aus wie du!" - Die Geschichte von Seehund und Fischchen unterstützt spielerisch und dennoch gezielt die mundmotorische Leistungsfähigkeit für eine korrekte Lautbildung, ein unauffälliges Schluckmuster, konstanten Mundschluss und die Nasenatmung. Neben der professionellen Anwendung in Logopädie und Sprachtherapie eignet sich das Buch durch seine Erzählform, seine originellen Bilder und Erläuterungen ebenso gut für die Anwendung in Kindergärten und zu Hause.
9,90 €*
24,90 €*
(60.24% gespart)
Kasus-Detektive-Paket
Mit detektivischem Gespür trainieren diese Ratespiele Akkusativ- und Dativanwendungen Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten.Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
114,90 €*
Dativ-Detektiv mit DER
Mit detektivischem Gespür spielend trainieren: Spiel aus der Reihe der Ratespiele zur Akkusativ- und DativanwendungMit zwei Zielsatzformen wird die Artikelangleichung von DIE zu DER geübt. Beispiele: „Fehlt der Tasse der Henkel?" und „Telefoniert der Mann mit der Ärztin?"Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten.Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
25,90 €*
Akkusativ-Detektiv mit DEN
Mit detektivischem Gespür spielend trainieren: Spiel aus der Reihe der Ratespiele zur Akkusativ- und DativanwendungDas Spiel ermöglicht mit ausschließlich männlichen Nomen die Frageform „Hast du den…?" (z. B. Fußball, Tennisball oder Wasserball)". Dieses Spiel eignet sich auch hervorragend, um die Bildung von Nomina komposita zu üben oder einfach nur zur Artikelfestigung.Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten.Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
25,90 €*
Akkusativ-Detektiv mit DIE + DAS
Mit detektivischem Gespür spielend trainieren: Spiel aus der Reihe der Ratespiele zur Akkusativ- und DativanwendungNomen mit den Artikeln DIE/DAS bieten die Frageform „Hast du die/das…?" (z. B. Schokoeis, Zitroneneis oder Erdbeereis) an. Da sich die Artikel DIE und DAS im Akkusativ nicht verändern, trainieren sie den Kontrast zum Artikel DER. Dieses Spiel eignet sich auch hervorragend, um die Bildung von Nomina komposita zu üben, oder einfach nur zur Artikelfestigung.Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten. Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
25,90 €*
Dativ-Detektiv mit DEM
Mit detektivischem Gespür spielend trainieren: Spiel aus der Reihe der Ratespiele zur Akkusativ- und DativanwendungHier werden gleich zwei Zielsatzformen angeboten. Beispiele: „Fehlt dem Arzt die Hose?" und „Telefoniert der Ritter mit dem Mädchen?"Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten.Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
25,90 €*
Akkusativ-Dativ-Detektiv mit DEN + DEM
Mit detektivischem Gespür spielend trainieren: Spiel aus der Reihe der Ratespiele zur Akkusativ- und DativanwendungZur Differenzierung von DEN und DEM fordern die Motiv-Variationen sowohl die Akkusativ- als auch die Dativbildung ein, z. B. gibt es den Ritter und den Schneemann je mit Zauberhut und Sonnenhut, wodurch die Frageform „Hast du den Ritter mit dem Sonnenhut?" notwendig wird.Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten.Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache).
25,90 €*
Präpo-Detektiv 1
Vier Motive stehen zum Erraten zur Auswahl. Der Würfel gibt vor, wie oft geraten werden darf, und dann ist das genaue Beschreiben des Motivs nötig. Sitzt also die Puppe unter oder auf dem Stuhl ... oder ist es der Teddy? Und steigt der Hund in das oder aus dem Körbchen... oder ist es die Katze? Und die Spielfigur Ganove versucht dabei auch noch, mit langen Fingern verlorene Karten zu erhalten ...Immer zwei Präpositionen mit zwei Aktören werden im Kontrast angeboten, um die genaue Positionsbeschreibung spielerisch zu provozieren. Der Schwierigkeitsgrad kann durch die Auswahl der gewünschten Präpositionen variiert und das Material entsprechend reduziert werden. Zudem können die Inhalte beider Spiele miteinander gemischt werden. Die ideenreichen Zeichnungen sind präzise und anschaulich und das typische Spielprinzip der Serie sehr motivierend. Neben den Präpositionen werden auch Wortschatz, Kasusbildung und einfache Satzstrukturen geübt. Präpo-Detektiv 1: Mit den Präpositionen in, neben, aus, an, zwischen, vor und hinterAuch geeignet für Deutsch als Zweitsprache, bzw. - Fremdsprache (DaZ/DaF).
25,90 €*
Präpo-Detektiv 2
Vier Motive stehen zum Erraten zur Auswahl. Der Würfel gibt vor, wie oft geraten werden darf, und dann ist das genaue Beschreiben des Motivs nötig. Sitzt also die Puppe unter oder auf dem Stuhl ... oder ist es der Teddy? Und steigt der Hund in das oder aus dem Körbchen... oder ist es die Katze? Und die Spielfigur Ganove versucht dabei auch noch, mit langen Fingern verlorene Karten zu erhalten ...Immer zwei Präpositionen mit zwei Aktören werden im Kontrast angeboten, um die genaue Positionsbeschreibung spielerisch zu provozieren. Der Schwierigkeitsgrad kann durch die Auswahl der gewünschten Präpositionen variiert und das Material entsprechend reduziert werden. Zudem können die Inhalte beider Spiele miteinander gemischt werden. Die ideenreichen Zeichnungen sind präzise und anschaulich und das typische Spielprinzip der Serie sehr motivierend. Neben den Präpositionen werden auch Wortschatz, Kasusbildung und einfache Satzstrukturen geübt. Präpo-Detektiv 2: Mit den Präpositionen auf, unter, über, gegen, durch, um und hinauf/herauf (hinunter/herunter)Auch geeignet für Deutsch als Zweitsprache, bzw. - Fremdsprache (DaZ/DaF).
25,90 €*
Präpo-Detektive 1+2 im Paket
Vier Motive stehen zum Erraten zur Auswahl. Der Würfel gibt vor, wie oft geraten werden darf, und dann ist das genaue Beschreiben des Motivs nötig. Sitzt also die Puppe unter oder auf dem Stuhl ... oder ist es der Teddy? Und steigt der Hund in das oder aus dem Körbchen... oder ist es die Katze? Und die Spielfigur Ganove versucht dabei auch noch, mit langen Fingern verlorene Karten zu erhalten ...Immer zwei Präpositionen mit zwei Aktören werden im Kontrast angeboten, um die genaue Positionsbeschreibung spielerisch zu provozieren. Der Schwierigkeitsgrad kann durch die Auswahl der gewünschten Präpositionen variiert und das Material entsprechend reduziert werden. Zudem können die Inhalte beider Spiele miteinander gemischt werden. Die ideenreichen Zeichnungen sind präzise und anschaulich und das typische Spielprinzip der Serie sehr motivierend. Neben den Präpositionen werden auch Wortschatz, Kasusbildung und einfache Satzstrukturen geübt. Präpo-Detektiv 1: Mit den Präpositionen in, neben, aus, an, zwischen, vor und hinterPräpo-Detektiv 2: Mit den Präpositionen auf, unter, über, gegen, durch, um und hinauf herauf (hinunter/herunter)Auch geeignet für Deutsch als Zweitsprache, bzw. - Fremdsprache (DaZ/DaF).
45,90 €*
Mach mehr mit MAX - Ordner
Optimale Unterstützung beim Einstieg in die alltagsintegrierte Sprachförderung: Der Ordner präsentiert detaillierte, leicht umsetzbare Anleitungen zur konkreten Planung von Vorlese- und Verarbeitungseinheiten nach dem Konzept der Language Route. Anschaulich werden zu einer Vielzahl kindgerechter Themen Bücher, Spiele, Aktivitäten und Materialien vorgeschlagen, die strukturierten Ablauf ermöglichen. Ein wertvolles Gerüst für den Kita-Alltag, das jedoch auch Freiraum für eigene, kreative Erweiterungen lässt.
199,00 €*
%
Ich bin Max - inkl. Leitfaden
Aus der Reihe der drei Wimmelbücher: Sie zeigen typische Situationen aus dem Alltag von MAX und bieten diese aufeinander aufbauend für verschiedene Altersstufen an. Im beigefügten Leitfaden für Erzieherinnen und Eltern finden sich zu jeder Abbildung aus den Büchern thematisch passende Geschichten zum Vorlesen, Fragen zur Geschichte und zum Bild, Kinderreime, Lieder und Sprachspiele sowie Anregungen zu Bilder- und Vorlesebüchern.Max als Kleinkind mit den Themen: Familie, der Körper, Emotionen, Haus und Garten, Einkaufen, Bauernhof u.v.m.
5,00 €*
9,90 €*
(49.49% gespart)
%
Max, gehst du mit? - inkl. Leitfaden
Aus der Reihe der drei "Ich bin Max"-Wimmelbücher: Sie zeigen typische Situationen aus dem Alltag von MAX und bieten diese aufeinander aufbauend für verschiedene Altersstufen an. Im beigefügten Leitfaden für Erzieherinnen und Eltern finden sich zu jeder Abbildung aus den Büchern thematisch passende Geschichten zum Vorlesen, Fragen zur Geschichte und zum Bild, Kinderreime, Lieder und Sprachspiele sowie Anregungen zu Bilder- und Vorlesebüchern.Max im Kindergarten mit den Themen: Jahreszeiten und Natur, Kindergarten, Schule, Kirche, Zahnarzt, Krankenhaus, Spielplatz
5,00 €*
9,90 €*
(49.49% gespart)
%
Max, wo gehst du hin? - inkl. Leitfaden
Aus der Reihe der drei "Ich bin Max"-Wimmelbücher: Sie zeigen typische Situationen aus dem Alltag von MAX und bieten diese aufeinander aufbauend für verschiedene Altersstufen an. Im beigefügten Leitfaden für Erzieherinnen und Eltern finden sich zu jeder Abbildung aus den Büchern thematisch passende Geschichten zum Vorlesen, Fragen zur Geschichte und zum Bild, Kinderreime, Lieder und Sprachspiele sowie Anregungen zu Bilder- und Vorlesebüchern.Max in der Schule mit den Themen: Schriftsprache, Musik, Urlaub und Freizeit, Bibliothek, Post
5,00 €*
9,90 €*
(49.49% gespart)
%
Bilderbücher-Themenpaket "Einschlafen"
Das Bücherpaket enthält fünf Bücher zu einem speziellen Thema für verschiedene Altersstufen. Es wird ergänzt durch einen Leitfaden mit nützlichen Tipps und Vorschlägen zum dialogischen/interaktiven Bilderbuchbetrachten. Die kleine Gratis-Beigabe "Schlafmütze" kann in die Sprachspiele des Leitfadens eingebunden werden. Bilderbücher rund um das Thema „Einschlafen“: • Der kleine Mondbär• Lieselotte bleibt wach• Mausi geht ins Bett• Wie kleine Tiere schlafen gehen• Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?
9,90 €*
29,90 €*
(66.89% gespart)
%
Bilderbücher-Themenpaket "Geburtstag"
Das Bücherpaket enthält fünf Bücher zu einem speziellen Thema für verschiedene Altersstufen. Es wird ergänzt durch einen Leitfaden mit nützlichen Tipps und Vorschlägen zum dialogischen/interaktiven Bilderbuchbetrachten. Die kleine Gratis-Beigabe "Schlafmütze" kann in die Sprachspiele des Leitfadens eingebunden werden. Die kleine Gratis-Beigabe "Krone" kann in die Sprachspiele des Leitfadens eingebunden werden.Ideal für den Einstieg in die alltagsintegrierte Sprachförderung! Neben fünf Bilderbüchern bietet das erweiterte Themenpaket auch Materialien und Spiele zur Vertiefung des Themas. Enthält:• Die Maus, die hat Geburtstag heut’• Jan und Julia feiern Geburtstag• Der Bär schreibt heute Briefe• Die kleine Hexe hat Geburtstag• Kasimir backt
9,90 €*
29,90 €*
(66.89% gespart)
%
Die Piraten
Der schusselige Pirat Hein soll Kanonen- und Pistolenkugeln kaufen. Aber auf dem Markt kann Hein sich leider nicht mehr erinnern, was er einkaufen sollte ... und erwirbt stattdessen Obst und Gemüse. Und so gibt es beim nächsten Piratenangriff eine große Überraschung.Dieses multimediale Angebot bringt Schwung in den KiTa-Alltag: durch dialogisches Bilderbuchlesen, Vorlesen, Singen, die verschiedene Mal- und Bastelvorlagen und dem gemeinsamen Entdecken der drei A cappella-eingesungenen Musikvideos (über QR-Codes abrufbar), von denen eines die Inhalte des Kniebuches darstellt. Die weiteren Musikvideos bieten ebenso witzig und ideenreich zwei weitere Geschichten mit den Piraten an. Das Kniebuch selbst bietet neben dem Liedtext (gereimt) und einem klassischen Bilderbuchtext, einen vereinfachten Text für Sprachanfänger (kleine Kinder, DaZ-Anfänger), sowie eine türkische Übersetzung.Zum kostenlosen Download (s. Reiter "Downloads" oben):Die Piraten sind international: Der lustige Text des Piratenbuches wurde von Muttersprachlern in viele weitere Sprachen übersetzt. Für Sprachtherapeuten stehen überarbeitete Texte zur Inputspezifizierung zur Verfügung.
14,90 €*
52,90 €*
(71.83% gespart)
Zwergenmatz und der Riesenschatz
Mit Bilderbuch, Spiel und einem Ideenhandbuch wird das Lesen- und Schreibenlernen kindgerecht vorbereitet. Dabei nehmen alle Komponenten Bezug auf die Bilderbuch-Geschichte vom Zwergenmatz und sichern so die kindliche Motivation.Das Bilderbuch erzählt warmherzig die Geschichte vom Zwergenmatz, der den Riesenschatz finden will. Um an sein Ziel zu kommen, muss er spezielle Sprachaufgaben erfüllen: Reimen, Wörter klatschen und Wortanfänge erkennen. Am Ende wird seine Welt auf ganz andere Weise bereichert als gedacht.Die dem Kind anhand des Bilderbuches vorgestellten Bereiche der Phonologischen Bewusstheit werden mit dem schönen Würfelspiel aufgegriffen. Mithilfe der Bildkarten übt sich das Kind ebenfalls im Lösen der sprachlichen Aufgaben.Ein Ideenhandbuch bietet für neben Informationen zur Phonologischen Bewusstheit mit Liedern, Gedichten, Fingerspielen, u.v.m. vielseitige Spielideen für Therapeutinnen, Erzieherinnen und Eltern an.Zu "Zwergenmatz und der Riesenschatz" findet sich ein Erklärvideo auf https://www.youtube.com/watch?v=6M5PT6XZxvI
64,90 €*
%
Mit 3 dabei
Drei Bilder auf drei Karten, jedes steht für ein bekanntes Wort und alle 3 bilden auf einer vierten Karte ein zusammengesetztes Hauptwort. Und das Ganze so oft, dass acht 3teilige Nomina komposita entstehen. Interessant, was alles so zusammenpasst und welche längeren Wörter es gibt!
5,90 €*
10,90 €*
(45.87% gespart)
dasdieder! - Haushalt (Anybook PRO-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift PRO genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
25,90 €*
dasdieder! - Körperteile (Anybook PRO-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift PRO genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
25,90 €*
dasdieder! - Am Frühstückstisch (Anybook PRO-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift PRO genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
25,90 €*
dasdieder! - Häufige Wörter (Anybook-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button)Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift (= das Vorgängermodell) genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Direkter Link zu den Anybook AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung
25,90 €*
dasdieder! - Schule (Anybook kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button)Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift (= das Vorgängermodell) genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Direkter Link zu den Anybook AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung
25,90 €*
dasdieder! - Heimische Tiere (Anybook-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Dieses dasdieder!-Spiel bietet auf jeder Spielkarte einen eingedruckten Code, durch den passend eingesprochene Wörter gespeichert sind. Wird ein Code mit dem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button)Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift (= das Vorgängermodell) genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Direkter Link zu den Anybook AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung
25,90 €*
dasdieder! - Abstrakte Wörter (Anybook-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeMit Wörtern, die oft vorkommen und somit auch häufig in Nomina Komposita genutzt werden.Die dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button)Dieses Spiel wird mit dem Anybook Audiostift (= das Vorgängermodell) genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Direkter Link zu den Anybook AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung
25,90 €*
dasdieder! im 3er-Paket (Anybook PRO-kompatibel)
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu drei Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: In jedem Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Denn beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung in drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeDie dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Diese Spiele werden mit dem Anybook Audiostift PRO genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
66,00 €*
dasdieder! im 3er-Paket (Anybook PRO-kompatibel) inkl. Audiostift "Anybook PRO"
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu drei Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: In jedem Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Denn beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung in drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeDie dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Diese Spiele werden mit dem Anybook Audiostift PRO genutzt. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
189,00 €*
dasdieder! - 1 Spiel (Anybook PRO-kompatibel) inklusive Audiostift PRO
Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprachentwicklungsverzögerte Kinder und für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu sieben Spiele mit je einem eigenen Wortfeld.Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen.Die Spielidee: Je Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/grün. Jedes der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zweimal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung zum Nomen auf drei aufeinander aufbauenden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-FarbeDie dasdieder!-Spiele bieten die bereichernde Option, dass die Inhalte in Kombination mit dem Anybook Audiostift akustisch angeboten werden, was die auditive Speicherung ermöglicht.Hinweise zum Einsatz mit den Anybook Audiostiften:Die dasdiede-Spiele bieten auf den Spielkarten eingedruckte Codes, auf denen Wörter (eingesprochen von Antonia Lohmeyer) gespeichert sind. Wird ein Code mit einem Anybook Audiostift angetippt, spielt dieser die Sprachaufnahme ab. Dazu müssen die Audio-Dateien einmalig auf den Stift geladen werden.Achtung: Drei der "dasdieder"-Spiele sind mit dem Anybook PRO-Stift kombinierbar (oranger Button auf Spielschachtel), vier der Spiele mit dem Vorgängermodell des Stiftes (grüner Button).Mit diesem Paket kann ein Spiel ausgewählt werden, dass mit dem Anybook Audiostift PRO kompatibel ist. Die Audio-Dateien sind zum Laden hier zu finden:Link zur Software von Anybook PRODirekter Link zu den Anybook PRO AudiodateienHier im ProLog-webshop sind bei jedem Artikel unter dem Reiter "Downloads" folgende Dateien zu finden:- Anleitung - falls das Spiel mit dem Anybook PRO Audiostfit kompatibel ist: Endanwender Nutzungsanleitung
145,00 €*
das isses! - 2-Element-Sätze
Hier ist flotter Spielspaß garantiert: Je Spiel dieser Serie liegen 18 gezeichnete Motive dreimal als Spielset vor, erkennbar an der Farbe der Rückseiten. Jeder Spieler legt ein Spielset offen vor sich. Vom dritten Set-Stapel ziehen beide Mitspieler je eine Karte, die dann gegenseitig durch Fragen erraten wird. Dabei ist genaues Hinhören gefragt. Ist die gefragte Karte nicht richtig, wird sie in der eigenen Set-Auslage umgedreht. Gewinner ist, wer als Erster die Karte des Mitspielers errät.Mit dieser Serie werden Problemfelder fokussiert, die aus bekannten Testungen wie dem Trog-D bekannt sind, um sie in einem griffigen Spielformat anzubieten. Dabei wird geflattert und gehüpft, denn in jedem Spiel führt eine andere Tiergattung durch ein grammatisches Übungsfeld. So kommt die Theorie in Form einer einfachen Spielstruktur in die Praxis und lässt Kinder grammatische Inhalte leicht erfassen. Diese vier Spiele bilden den Auftakt zu einer Serie, die aus der praktischen Arbeit mit Kindern heraus entwickelt wurde.Übersicht der das isses!-Spiel-Serie:- 2-Element-Sätze -> Hier führen Insekten durchs Spiel. Das Spiel übt das Verstehen und Anwenden kurzer Satzstrukturen, bei denen zwei Elemente für die eindeutige Beschreibung notwendig sind: „Ist es die große Biene?“- Relativsätze -> Hier führen Hunde durchs Spiel. Das Spiel trainiert das Verstehen und Ausdrücken des Bezugs zwischen Haupt- und Nebensatz, der in einem Relativsatz formuliert wird: „Ist es der Hund, der an der Leine zieht?“- Verknüpfung mit „und“ -> Gefiederte Freunde begleiten durchs Spiel. Gefördert werden das Verständnis und die Anwendung verknüpfter Satzkonstruktionen mit der Konjunktion „und“: „Der Storch fliegt und er trägt einen Hut.“- Präsens/Perfekt -> Hier führen Affen durchs Spiel. Das Spiel vermittelt die sprachliche Differenzierung von Gegenwart und Vergangenheit: „Der Affe pflückt Bananen.“ / „Der Affe hat Bananen gepflückt.“
19,90 €*
das isses! - Relativsätze
Hier ist flotter Spielspaß garantiert: Je Spiel dieser Serie liegen 18 gezeichnete Motive dreimal als Spielset vor, erkennbar an der Farbe der Rückseiten. Jeder Spieler legt ein Spielset offen vor sich. Vom dritten Set-Stapel ziehen beide Mitspieler je eine Karte, die dann gegenseitig durch Fragen erraten wird. Dabei ist genaues Hinhören gefragt. Ist die gefragte Karte nicht richtig, wird sie in der eigenen Set-Auslage umgedreht. Gewinner ist, wer als Erster die Karte des Mitspielers errät.Mit dieser Serie werden Problemfelder fokussiert, die aus bekannten Testungen wie dem Trog-D bekannt sind, um sie in einem griffigen Spielformat anzubieten. Dabei wird geflattert und gehüpft, denn in jedem Spiel führt eine andere Tiergattung durch ein grammatisches Übungsfeld. So kommt die Theorie in Form einer einfachen Spielstruktur in die Praxis und lässt Kinder grammatische Inhalte leicht erfassen. Diese vier Spiele bilden den Auftakt zu einer Serie, die aus der praktischen Arbeit mit Kindern heraus entwickelt wurde.Übersicht der das isses!-Spiel-Serie- 2-Element-Sätze -> Hier führen Insekten durchs Spiel. Das Spiel übt das Verstehen und Anwenden kurzer Satzstrukturen, bei denen zwei Elemente für die eindeutige Beschreibung notwendig sind: „Ist es die große Biene?“- Relativsätze -> Hier führen Hunde durchs Spiel. Das Spiel trainiert das Verstehen und Ausdrücken des Bezugs zwischen Haupt- und Nebensatz, der in einem Relativsatz formuliert wird: „Ist es der Hund, der an der Leine zieht?“- Verknüpfung mit „und“ -> Gefiederte Freunde begleiten durchs Spiel. Gefördert werden das Verständnis und die Anwendung verknüpfter Satzkonstruktionen mit der Konjunktion „und“: „Der Storch fliegt und er trägt einen Hut.“- Präsens/Perfekt -> Hier führen Affen durchs Spiel. Das Spiel vermittelt die sprachliche Differenzierung von Gegenwart und Vergangenheit: „Der Affe pflückt Bananen.“ / „Der Affe hat Bananen gepflückt.“
19,90 €*
das isses! - Verknüpfung mit „und“
Hier ist flotter Spielspaß garantiert: Je Spiel dieser Serie liegen 18 gezeichnete Motive dreimal als Spielset vor, erkennbar an der Farbe der Rückseiten. Jeder Spieler legt ein Spielset offen vor sich. Vom dritten Set-Stapel ziehen beide Mitspieler je eine Karte, die dann gegenseitig durch Fragen erraten wird. Dabei ist genaues Hinhören gefragt. Ist die gefragte Karte nicht richtig, wird sie in der eigenen Set-Auslage umgedreht. Gewinner ist, wer als Erster die Karte des Mitspielers errät.Mit dieser Serie werden Problemfelder fokussiert, die aus bekannten Testungen wie dem Trog-D bekannt sind, um sie in einem griffigen Spielformat anzubieten. Dabei wird geflattert und gehüpft, denn in jedem Spiel führt eine andere Tiergattung durch ein grammatisches Übungsfeld. So kommt die Theorie in Form einer einfachen Spielstruktur in die Praxis und lässt Kinder grammatische Inhalte leicht erfassen. Diese vier Spiele bilden den Auftakt zu einer Serie, die aus der praktischen Arbeit mit Kindern heraus entwickelt wurde.Übersicht der das isses!-Spiel-Serie:- 2-Element-Sätze -> Hier führen Insekten durchs Spiel. Das Spiel übt das Verstehen und Anwenden kurzer Satzstrukturen, bei denen zwei Elemente für die eindeutige Beschreibung notwendig sind: „Ist es die große Biene?“- Relativsätze -> Hier führen Hunde durchs Spiel. Das Spiel trainiert das Verstehen und Ausdrücken des Bezugs zwischen Haupt- und Nebensatz, der in einem Relativsatz formuliert wird: „Ist es der Hund, der an der Leine zieht?“- Verknüpfung mit „und“ -> Gefiederte Freunde begleiten durchs Spiel. Gefördert werden das Verständnis und die Anwendung verknüpfter Satzkonstruktionen mit der Konjunktion „und“: „Der Storch fliegt und er trägt einen Hut.“- Präsens/Perfekt -> Hier führen Affen durchs Spiel. Das Spiel vermittelt die sprachliche Differenzierung von Gegenwart und Vergangenheit: „Der Affe pflückt Bananen.“ / „Der Affe hat Bananen gepflückt.“
19,90 €*
das isses! - Präsens/Perfekt
Hier ist flotter Spielspaß garantiert: Je Spiel dieser Serie liegen 18 gezeichnete Motive dreimal als Spielset vor, erkennbar an der Farbe der Rückseiten. Jeder Spieler legt ein Spielset offen vor sich. Vom dritten Set-Stapel ziehen beide Mitspieler je eine Karte, die dann gegenseitig durch Fragen erraten wird. Dabei ist genaues Hinhören gefragt. Ist die gefragte Karte nicht richtig, wird sie in der eigenen Set-Auslage umgedreht. Gewinner ist, wer als Erster die Karte des Mitspielers errät.Mit dieser Serie werden Problemfelder fokussiert, die aus bekannten Testungen wie dem Trog-D bekannt sind, um sie in einem griffigen Spielformat anzubieten. Dabei wird geflattert und gehüpft, denn in jedem Spiel führt eine andere Tiergattung durch ein grammatisches Übungsfeld. So kommt die Theorie in Form einer einfachen Spielstruktur in die Praxis und lässt Kinder grammatische Inhalte leicht erfassen. Diese vier Spiele bilden den Auftakt zu einer Serie, die aus der praktischen Arbeit mit Kindern heraus entwickelt wurde.Übersicht der das isses!-Spiel-Serie:- 2-Element-Sätze -> Hier führen Insekten durchs Spiel. Das Spiel übt das Verstehen und Anwenden kurzer Satzstrukturen, bei denen zwei Elemente für die eindeutige Beschreibung notwendig sind: „Ist es die große Biene?“- Relativsätze -> Hier führen Hunde durchs Spiel. Das Spiel trainiert das Verstehen und Ausdrücken des Bezugs zwischen Haupt- und Nebensatz, der in einem Relativsatz formuliert wird: „Ist es der Hund, der an der Leine zieht?“- Verknüpfung mit „und“ -> Gefiederte Freunde begleiten durchs Spiel. Gefördert werden das Verständnis und die Anwendung verknüpfter Satzkonstruktionen mit der Konjunktion „und“: „Der Storch fliegt und er trägt einen Hut.“- Präsens/Perfekt -> Hier führen Affen durchs Spiel. Das Spiel vermittelt die sprachliche Differenzierung von Gegenwart und Vergangenheit: „Der Affe pflückt Bananen.“ / „Der Affe hat Bananen gepflückt.“
19,90 €*
das isses! im Paket
Hier ist flotter Spielspaß garantiert: Je Spiel dieser Serie liegen 18 gezeichnete Motive dreimal als Spielset vor, erkennbar an der Farbe der Rückseiten. Jeder Spieler legt ein Spielset offen vor sich. Vom dritten Set-Stapel ziehen beide Mitspieler je eine Karte, die dann gegenseitig durch Fragen erraten wird. Dabei ist genaues Hinhören gefragt. Ist die gefragte Karte nicht richtig, wird sie in der eigenen Set-Auslage umgedreht. Gewinner ist, wer als Erster die Karte des Mitspielers errät.Mit dieser Serie werden Problemfelder fokussiert, die aus bekannten Testungen wie dem Trog-D bekannt sind, um sie in einem griffigen Spielformat anzubieten. Dabei wird geflattert und gehüpft, denn in jedem Spiel führt eine andere Tiergattung durch ein grammatisches Übungsfeld. So kommt die Theorie in Form einer einfachen Spielstruktur in die Praxis und lässt Kinder grammatische Inhalte leicht erfassen. Diese vier Spiele bilden den Auftakt zu einer Serie, die aus der praktischen Arbeit mit Kindern heraus entwickelt wurde.Übersicht der das isses!-Spiel-Serie:- 2-Element-Sätze -> Hier führen Insekten durchs Spiel. Das Spiel übt das Verstehen und Anwenden kurzer Satzstrukturen, bei denen zwei Elemente für die eindeutige Beschreibung notwendig sind: „Ist es die große Biene?“- Relativsätze -> Hier führen Hunde durchs Spiel. Das Spiel trainiert das Verstehen und Ausdrücken des Bezugs zwischen Haupt- und Nebensatz, der in einem Relativsatz formuliert wird: „Ist es der Hund, der an der Leine zieht?“- Verknüpfung mit „und“ -> Gefiederte Freunde begleiten durchs Spiel. Gefördert werden das Verständnis und die Anwendung verknüpfter Satzkonstruktionen mit der Konjunktion „und“: „Der Storch fliegt und er trägt einen Hut.“- Präsens/Perfekt -> Hier führen Affen durchs Spiel. Das Spiel vermittelt die sprachliche Differenzierung von Gegenwart und Vergangenheit: „Der Affe pflückt Bananen.“ / „Der Affe hat Bananen gepflückt.“
69,90 €*
%
LauschRausch - Wort-Paare
Klingende Spielereien mit Wörtern und Lauten: Diese Spiele kombinieren sprachwitzreiche A Cappella-Lieder mit Sprach-Inhalten, das die Sprach-Inhalte der charmant-wortgewandten und frechen Liedtexte aufgreift und durch vielseitige Such-, Merk- und Finde-Spiele aktiv einbinden und für Kinder erfahrbar macht. Jede Spielschachtel hat ein eigenes sprachliches Themengebiet und bietet dazu auf der CD drei Lieder und 3 x 32 damit korrespondierenden Memo-Karten sowie eine Anleitung mit vielen und vielseitigen Spielideen. Alle Lieder stammen aus der kreativen Feder von Daniel "Dän" Dickopf. Sie wurden eigens neu und passend zu den sprachfördernden Inhalten der Spiele gechaffen.Lieder hören, mitsingen und dabei passende Bildkarten suchen: Ein Zusammenspiel von Musik und Spiel, das innovative Lernpotentiale vermittelt und vertieft! Ideal auch für die großen und kleinen Hörer zu Hause.Aus der Reihe:Hör gut zu und finde Wort-Paare!Mit drei Liedern und den zugehörigen Karten werden verschiedene semantische Relationen für den spielerischen Wortschatzaufbau thematisiert:• Das kommt davon - Ursache-Wirkung• Gegensätze - konträre Eigenschaften• Wer isst was? - Wortfeld Nahrung
9,00 €*
28,90 €*
(68.86% gespart)
%
LauschRausch – Laut-Silben-Paare
Klingende Spielereien mit Wörtern und Lauten: Diese Spiele kombinieren sprachwitzreiche A Cappella-Lieder mit Sprach-Inhalten, das die Sprach-Inhalte der charmant-wortgewandten und frechen Liedtexte aufgreift und durch vielseitige Such-, Merk- und Finde-Spiele aktiv einbinden und für Kinder erfahrbar macht. Jede Spielschachtel hat ein eigenes sprachliches Themengebiet und bietet dazu auf der CD drei Lieder und 3 x 32 damit korrespondierenden Memo-Karten sowie eine Anleitung mit vielen und vielseitigen Spielideen. Alle Lieder stammen aus der kreativen Feder von Daniel "Dän" Dickopf. Sie wurden eigens neu und passend zu den sprachfördernden Inhalten der Spiele geschaffen.Lieder hören, mitsingen und dabei passende Bildkarten suchen: Ein Zusammenspiel von Musik und Spiel, das innovative Lernpotentiale vermittelt und vertieft! Ideal auch für die großen und kleinen Hörer zu Hause.Aus der Reihe:Hör gut zu und finde Laut-Silben-Paare!Mit Gesang und Klang werden bestimmte Laute bzw. lautliche Oppositionen zugrunde gelegt, um Stellenwert und Funktion der einzelnen Laute zu verdeutlichen:• Supertante - Gegenüberstellung der Laute K/T• Das SCH - Aussprache des Lautes „SCH" werden zu zweisilbigen (Beispiel: Ei - Ei-mer)
9,00 €*
28,90 €*
(68.86% gespart)
%
LauschRausch Gesamtpaket - Wort-Paare & Laut-Silben-Paare
Beide LauschRausch-Spiele im Paket. Bitte beachten Sie: beide LauschRausch Spiele (LauschRausch Wort-Paare/115220; LauschRausch Laut-Silben-Paare/115221) sind auch jeweils einzeln erhältlich.Klingende Spielereien mit Wörtern und Lauten: Diese Spiele kombinieren sprachwitzreiche A Cappella-Lieder mit Sprach-Inhalten, das die Sprach-Inhalte der charmant-wortgewandten und frechen Liedtexte aufgreift und durch vielseitige Such-, Merk- und Finde-Spiele aktiv einbinden und für Kinder erfahrbar macht. Jede Spielschachtel hat ein eigenes sprachliches Themengebiet und bietet dazu auf der CD drei Lieder und 3 x 32 damit korrespondierenden Memo-Karten sowie eine Anleitung mit vielen und vielseitigen Spielideen. Alle Lieder stammen aus der kreativen Feder von Daniel "Dän" Dickopf. Sie wurden eigens neu und passend zu den sprachfördernden Inhalten der Spiele erdichtet.Lieder hören, mitsingen und dabei passende Bildkarten suchen: Ein Zusammenspiel von Musik und Spiel, das innovative Lernpotentiale vermittelt und vertieft! Ideal auch für die großen und kleinen Hörer zu Hause.
15,00 €*
49,90 €*
(69.94% gespart)
%
Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit - Broschüre
Diese Informationsbroschüre vermittelt Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und vor allem auch Kinderärzten wichtige Kenntnisse über Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Speziell den Kinderärzten werden übersichtliche Entscheidungsraster für die zuverlässige Früherkennung von Sprachentwicklungsdefiziten an die Hand gegeben. Die diagnostischen Kriterien werden nachvollziehbar aus theoretischen und empirischen Befunden zur mehrsprachigen Entwicklung abgeleitet und für die Praxis effizient nutzbar gemacht. So können passgenaue Entscheidungen hinsichtlich des Therapiebedarfs getroffen werden.
3,90 €*
9,90 €*
(60.61% gespart)
%
Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit - Fragebogen und Elterntipps (Abreißblock)
Diese Eltern-Fragebogen zur Sprachentwicklung (U7 und U7a-U9) plus Tipps und Ratschläge, um Eltern in der Förderung Begleitung der mehrsprachigen Entwicklung ihrer Kinder zu bestärken, dienen der individuellen Anamnese bzw. der Aushändigung an die Eltern und stellen damit einen wichtigen Service für die kinderärztliche Praxis bzw. die sprachtherapeutische Beratungspraxis dar.
6,90 €*
12,90 €*
(46.51% gespart)
%
Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit - Broschüre & Abreißblock
Die Informationsbroschüre vermittelt Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und vor allem auch Kinderärzten wichtige Kenntnisse über Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Speziell den Kinderärzten werden übersichtliche Entscheidungsraster für die zuverlässige Früherkennung von Sprachentwicklungsdefiziten an die Hand gegeben. Die diagnostischen Kriterien werden nachvollziehbar aus theoretischen und empirischen Befunden zur mehrsprachigen Entwicklung abgeleitet und für die Praxis effizient nutzbar gemacht. So können passgenaue Entscheidungen hinsichtlich des Therapiebedarfs getroffen werden. Die Eltern-Fragebogen zur Sprachentwicklung (U7 und U7a-U9) plus Tipps und Ratschlägen um Eltern in der Förderung der mehrsprachigen Entwicklung ihrer Kinder zu bestärken, dienen der individuellen Anamnese bzw. der Aushändigung an die Eltern und stellen damit einen wichtigen Service für die kinderärztliche Praxis bzw. die sprachtherapeutische Beratungspraxis.
9,90 €*
18,90 €*
(47.62% gespart)
Satzbaukarawane
Die Karawanen haben sich auf den Weg gemacht, um Prinz Tarek und Prinzessin Nura wertvolle Geschenke zu ihrer Hochzeit zu bringen. Auf dem Weg kommen sie an Brunnen und Palmen vorbei und süße Datteln werden als Dank für die Kamele gesammelt, die den weiten Weg zurückgelegt haben. Wer belohnt seine Kamele mit den meisten Leckereien?Mit der Satzbaukarawane wird Regelwissen zur korrekten Verbstellung in einfachen und komplexen Satzstrukturen vermittelt. Es gibt vier Karawanen, die Satzvarianten darstellen: - vorangestellter Hauptsatz mit Verbzweitstellung- nachgestellter Hauptsatz mit Verberststellung- vorangestellter Nebensatz mit Verbendstellung- nachgestellter Nebensatz mit VerbendstellungZusätzlich gibt es Einzelkamele als weitere Satzteile für Ort, Zeit oder Richtung sowie Hunde-Teile für die Konjunktionen.Mit dem Aufbau der Karawane werden einzelne Satzglieder zu einem vollständigen Satz verbunden. Dazu werden auf den Rückseiten der Prädikat-Karten, mit denen der Satzbau begonnen wird, die nötigen Satzteilergänzungen als farbige Kreise angegeben. Mit den variablen Spielplänen wird die Verbstellung in unterschiedlichen Satzvarianten erarbeitet und die Spieler erkennen außerdem die Regel, dass die Prädikate feste Plätze im Satzgefüge haben, die durch Kamele mit einer goldenen Schatzkiste markiert werden. Auch dass Zeitangaben vor Orts- und Richtungsangaben stehen, wird spielerisch vermittelt.Geeignet für die Sprachtherapie / Logopädie, spezifische Sprachförderung und DaZ (Deutsch als Zweitsprache).Hinweis: unter dem Reiter "Download" stellen wir eine im Juli 2023 aktualisierte Fassung der Spielanleitung zur Satzbaukarawane als Download zur Verfügung. Geänderte und erweiterte Passagen sind hervorgehoben. So stellen wir sicher, dass Sie von Hinweisen und Anmerkungen anderer Kund:innen profitieren.
59,90 €*
Fotobox Lebensmittel: Gemüse
In vier Boxen werden jeweils 36 Lebens- und Genussmittel fotografisch dargestellt (mit Objektliste):Box 1: Gemüse
29,90 €*
Fotobox Lebensmittel: Obst und Nüsse
In vier Boxen werden jeweils 36 Lebens- und Genussmittel fotografisch dargestellt (mit Objektliste):Box 2: Obst und Nüsse
29,90 €*
Fotobox Lebensmittel: Allgemeine Nahrungsmittel
In vier Boxen werden jeweils 36 Lebens- und Genussmittel fotografisch dargestellt (mit Objektliste):Box 3: Allgemeine Nahrungsmittel
29,90 €*
Fotobox Lebensmittel: Genussmittel, Getränke und Kräuter
In vier Boxen werden jeweils 36 Lebens- und Genussmittel fotografisch dargestellt (mit Objektliste):Box 4: Getränke, Genussmittel und Kräuter
29,90 €*
Fotobox Lebensmittel - alle 4 Boxen im Paket
In vier Boxen werden jeweils 36 Lebens- und Genussmittel fotografisch dargestellt (mit Objektliste):Box 1: GemüseBox 2: Obst und NüsseBox 3: Allgemeine NahrungsmittelBox 4: Getränke, Genussmittel und Kräuter
99,00 €*
Fotobox Verben - alle 4 im Paket
Eine reichhaltige Sammlung alltagsrelevanter und visualisierbarer Verben, sortiert nach Verbwertigkeit. So können Verben als Dreh- und Angelpunkte des Satzaufbaus nach Komplexitätshierarchien bearbeitet und zum Anlass für Benenn- und Satzbauübungen genommen werden.Box 1: einwertige Verben: Eine Person handelt ohne Objekt (Beispiel: „x lacht“).Box 2: zweiwertige Verben: Eine Person handelt mit Objekt oder zweiter Person (Beispiel:"x malt ein Bild“).Box 3: dreiwertige Verben: Eine Person handelt mit Objekt und zweiter Person (Beispiel: „x schüttelt y die Hand").Box 4: reflexive Verben: Eine Person handelt auf sich selbst bezogen (Beispiel: „x kämmt sich“).
99,00 €*
Fotobox Verben: Box 1
Eine reichhaltige Sammlung alltagsrelevanter und visualisierbarer Verben, sortiert nach Verbwertigkeit. So können Verben als Dreh- und Angelpunkte des Satzaufbaus nach Komplexitätshierarchien bearbeitet und zum Anlass für Benenn- und Satzbauübungen genommen werden.Box 1: einwertige Verben: Eine Person handelt ohne Objekt (Beispiel: „x lacht“).
29,90 €*
Fotobox Verben: Box 2
Eine reichhaltige Sammlung alltagsrelevanter und visualisierbarer Verben, sortiert nach Verbwertigkeit. So können Verben als Dreh- und Angelpunkte des Satzaufbaus nach Komplexitätshierarchien bearbeitet und zum Anlass für Benenn- und Satzbauübungen genommen werden.Box 2: zweiwertige Verben: Eine Person handelt mit Objekt oder zweiter Person (Beispiel: „x malt ein Bild“).
29,90 €*
Fotobox Verben: Box 3
Eine reichhaltige Sammlung alltagsrelevanter und visualisierbarer Verben, sortiert nach Verbwertigkeit. So können Verben als Dreh- und Angelpunkte des Satzaufbaus nach Komplexitätshierarchien bearbeitet und zum Anlass für Benenn- und Satzbauübungen genommen werden.Box 3: dreiwertige Verben: Zwei Personen handeln mit Objekt (Beispiel: „x schüttelt y die Hand“).
29,90 €*
Fotobox Verben: Box 4
Eine reichhaltige Sammlung alltagsrelevanter und visualisierbarer Verben, sortiert nach Verbwertigkeit. So können Verben als Dreh- und Angelpunkte des Satzaufbaus nach Komplexitätshierarchien bearbeitet und zum Anlass für Benenn- und Satzbauübungen genommen werden.Teil 4: reflexive Verben: Eine Person handelt auf sich selbst bezogen (Beispiel: „x kämmt sich“).
29,90 €*
Bilderbox Bildergeschichten
Klar und lebhaft gezeichnete Bildergeschichten geben vergnüglichen Anlass zum Beschreiben, Erzählen und Benennen. Jede der phantasievollen Geschichten birgt in ihrem Verlauf eine witzige Wendung, die zum Schmunzeln einlädt.
34,90 €*
Bildboxen Vokabular - alle 4 Boxen im Paket
Auf 160 Bildkarten sind Dinge abgebildet, die im Alltag häufig vorkommen. Die farbigen Abbildungen sind übersichtlich, klar und eindeutig und setzen neue Maßstäbe für die natur- und objektgetreue zeichnerische Abbildung.Box 1: Gegenstände, Box 2: Kleidung, Box 3: Lebensmittel, Box 4: Tiere und Menschen
99,00 €*
Bildboxen Vokabular Box 1: Gegenstände
Auf 40 Bildkarten sind Dinge abgebildet, die im Alltag häufig vorkommen. Die farbigen Abbildungen sind übersichtlich, klar und eindeutig und setzen neue Maßstäbe für die natur- und objektgetreue zeichnerische Abbildung.Die Reihe umfasst vier Boxen: Box 1: Gegenstände, Box 2: Kleidung, Box 3: Lebensmittel, Box 4: Tiere und Menschen
29,90 €*
Bildboxen Vokabular Box 2: Kleidung und Accessoires
Auf 40 Bildkarten sind Dinge abgebildet, die im Alltag häufig vorkommen. Die farbigen Abbildungen sind übersichtlich, klar und eindeutig und setzen neue Maßstäbe für die natur- und objektgetreue zeichnerische Abbildung.Die Reihe umfasst vier Boxen: Box 1: Gegenstände, Box 2: Kleidung, Box 3: Lebensmittel, Box 4: Tiere und Menschen
29,90 €*
Bildboxen Vokabular Box 3: Lebensmittel
Auf 40 Bildkarten sind Dinge abgebildet, die im Alltag häufig vorkommen. Die farbigen Abbildungen sind übersichtlich, klar und eindeutig und setzen neue Maßstäbe für die natur- und objektgetreue zeichnerische Abbildung.Die Reihe umfasst vier Boxen: Box 1: Gegenstände, Box 2: Kleidung, Box 3: Lebensmittel, Box 4: Tiere und Menschen
29,90 €*
Bildboxen Vokabular Box 4: Tiere und Menschen
Auf 40 Bildkarten sind Dinge abgebildet, die im Alltag häufig vorkommen. Die farbigen Abbildungen sind übersichtlich, klar und eindeutig und setzen neue Maßstäbe für die natur- und objektgetreue zeichnerische Abbildung.Die Reihe umfasst vier Boxen: Box 1: Gegenstände, Box 2: Kleidung, Box 3: Lebensmittel, Box 4: Tiere und Menschen
29,90 €*
Fotobox 6 Sinne
Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie, bspw. für Benenn- und Wortabrufübungen, vielseitig genutzt werden können.Mit diesen Fotokarten werden die Sinne angesprochen. Entsprechenden Symbolen für "riechen, schmecken, hören, sehen, tasten/greifen/fühlen und Körperbalance" werden Fotokarten zugeordnet. Dabei werden die Erinnerungen an eigene Sinneserfahrungen angesprochen, die dann übers Erzählen mitgeteilt werden können.
29,90 €*
Fotobox Gesellschaftliche Anlässe
Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie, bspw. für Benenn- und Wortabrufübungen, vielseitig genutzt werden können.Hochzeit, Beerdigung, Oktoberfest, Konzertbesuch und Silvester,... dieses sind einige Beispiele aus der Fotobox, die Erinnerungen und Erzählungen aus dem alltäglichen Leben ansprechen. In sechs Kategorien werden die 36 Fotokarten sozialen, religiösen, jahreszeitlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und offiziellen Anlässen zugeordnet.
29,90 €*
Fotobox Messen, Wiegen, Zählen
Schon immer mussten wir uns in Alltag und Handeln auch in Zahlen verständigen. Wie lang, wie tief, wie schwer, wie weit weg, wie stark geladen sind die uns umgebenden Dinge und Dimensionen? Die 36 Items dieser Fotobox bringen uns vielfältige Redeanlässe zu Größen, Längen, Entfernungen, Richtungen, Gewichten, Temperaturen sowie den zu ihrer Quantifizierung erfundenen Geräten und Maßeinheiten nahe. Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie, bspw. für Benenn- und Wortabrufübungen, vielseitig genutzt werden können.
29,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags - alle 5 Boxen im Paket
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hilfsmittel Hygiene und persönliche Accessoires / Gebrauchsgegenstände- Büromaterialien- Küchengeräte / Haushaltsgegenstände- Garten- und landwirtschaftliche Werkzeuge- Werkzeuge für Bau und HandwerkAuf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
109,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags: Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel: "Wo ist denn bloß mein...?" Gut zu wissen, wie die Gegenstände heißen, um sich weiter zu Hause zurechtzufinden.- Büro- Küche und Haushalt- Garten- BaustelleAuf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags: Büro
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel- Büro: Am Schreibtisch und am Arbeitsplatz: Ein ganz eigener Wortschatzbereich. - Küche und Haushalt- Garten- BaustelleAuf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags: Küche und Haushalt
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel- Büro- Küche und Haushalt: "Gehst du einkaufen? Mir fehlt nämlich noch ..." Die vielen kleinen Dinge des alltäglichen Lebens benennen und zeigen können.- Garten- BaustelleAuf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags: Garten
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel- Büro- Küche und Haushalt- Garten: "Gib mir bitte mal die ...!" Zum gemeinsamen Werkeln im Garten sollte man man die Namen der Tiere kennen- BaustelleAuf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Gegenstände des Alltags: Baustelle
Diese äußerst umfangreiche und systematische Bildersammlung umfasst fünf Kategorien von Objekten, die in spezifischen Alltagskontexten häufige Verwendung finden. Sie werden als Set in 5 Boxen angeboten, je Kategorie eine Box:- Hygieneartikel, Accessoires und Hilfsmittel- Büro- Küche und Haushalt- Garten- Baustelle: Was wird zum Handwerken an Werkzeug und Geräten gebraucht und so auch erkannt und benannt?Auf der Rückseite der Fotokarten sind zu den abgebildeten Dingen passende Begriffe aufgelistet, die für die jeweiligen Anwendungs- und Gebrauchskontexte praktisch-handlungsorientierte Wortbedeutungsfelder anbieten, je nach Nomen, Verben und Adjektive sortiert.Ideal für die Aktivierung des semantischen Lexikons durch Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Kleidung und Accessoires: Kinder
Was ist abgebildet und wer trägt es normalerweise? In der Box sind farbige Fotos von Kleidungsstücken und Accessoires enthalten. Die einzelnen Boxen enthalten typische, aber auch seltenere Items, sodass eine Vielzahl an alltagsnahem Fotomaterial geboten wird. Die Fotokarten können beispielsweise in Übungen zum Benennen, Umschreiben oder Kategorisieren eingesetzt werden. Eine Liste aller enthaltenen Items ist hier einsehbar.
29,90 €*
Fotobox Kleidung und Accessoires: Frauen
Was ist abgebildet und wer trägt es normalerweise? In dieser Box sind farbige Fotos von Kleidungsstücken und Accessoires enthalten. Die einzelnen Boxen enthalten typische, aber auch seltenere Items, sodass eine Vielzahl an alltagsnahem Fotomaterial geboten wird. Die Fotokarten können beispielsweise in Übungen zum Benennen, Umschreiben oder Kategorisieren eingesetzt werden. Eine Liste aller enthaltenen Items ist hier einsehbar.
29,90 €*
Fotobox Kleidung und Accessoires: Männer
Was ist abgebildet und wer trägt es normalerweise? In dieser Box sind farbige Fotos von Kleidungsstücken und Accessoires enthalten. Die einzelnen Boxen enthalten typische, aber auch seltenere Items, sodass eine Vielzahl an alltagsnahem Fotomaterial geboten wird. Die Fotokarten können beispielsweise in Übungen zum Benennen, Umschreiben oder Kategorisieren eingesetzt werden. Eine Liste aller enthaltenen Items ist hier einsehbar.
29,90 €*
Fotobox Gefühle: positive Emotionen
Auf den Fotos werden positive Gefühle wie Erleichterung, Freude, Dankbarkeit, Stolz etc. abgebildet.Über Gefühle sprechen, sie äußern und auch beim Gegenüber interpretieren zu können, ist ein wichtiges Element der alltäglichen Kommunikation. Die Fotoboxen Gefühle bieten die Möglichkeit, Abbildungen von Emotionen zum Beispiel in Übungen zum Wortabruf oder Umschreiben zu integrieren. Hierfür liegen Fotokarten mit 36 positiven Emotionen vor, die als Gesprächsanlass und zur visuellen Unterstützung genutzt werden können. Eine Liste aller enthaltenen positiven und negativen Gefühle ist hier einsehbar.
29,90 €*
Fotobox Gefühle: negative Emotionen
Wer kennt sie nicht, Gefühle wie "Neid", "Gleichgültigkeit", "Scham" oder "Argwohn"? Diese und andere Gefühle, die nicht so gerne gesehen, aber jedem vertraut sind, bieten spannende Anlässe für Gespräche.Über Gefühle sprechen, sie äußern und auch beim Gegenüber interpretieren zu können, ist ein wichtiges Element der alltäglichen Kommunikation. Die Fotoboxen Gefühle bieten die Möglichkeit, Abbildungen von Emotionen zum Beispiel in Übungen zum Wortabruf oder Umschreiben zu integrieren. Hierfür liegen Fotokarten mit 36 negativen Emotionen vor, die als Gesprächsanlass und zur visuellen Unterstützung genutzt werden können. Eine Liste aller enthaltenen positiven und negativen Gefühle ist hier einsehbar.
29,90 €*
Fotobox Kleidung und Accessoires - alle 3 Boxen im Paket
Was ist abgebildet und wer trägt es normalerweise? In dieser Box sind farbige Fotos von Kleidungsstücken und Accessoires enthalten. Die einzelnen Boxen enthalten typische, aber auch seltenere Items, sodass eine Vielzahl an alltagsnahem Fotomaterial geboten wird. Die Fotokarten können beispielsweise in Übungen zum Benennen, Umschreiben oder Kategorisieren eingesetzt werden. Eine Liste aller enthaltenen Items ist hier einsehbar.
79,00 €*
Fotobox Gefühle - beide im Paket
Positive und negative Gefühle im Paket.Über Gefühle sprechen, sie äußern und auch beim Gegenüber interpretieren zu können, ist ein wichtiges Element der alltäglichen Kommunikation. Die Fotoboxen Gefühle bieten die Möglichkeit, Abbildungen von Emotionen zum Beispiel in Übungen zum Wortabruf oder Umschreiben zu integrieren. Hierfür liegen Fotokarten mit jeweils 36 positiven und negativen Emotionen vor, die als Gesprächsanlass und zur visuellen Unterstützung genutzt werden können. Eine Liste aller enthaltenen positiven und negativen Gefühle ist hier einsehbar.
49,90 €*
Fotobox Berufe
Wie beschreibe ich die Tätgkeiten eines Schornsteinfegers? Oder die einer Optikerin, Hebamme oder eines Kochs? Und gibt es Tätigkeiten, die zu verschiedenen Berufen passen? Auf 36 farbigen Fotokarten werden Berufe in typischen Kontexten dargestellt. Die Fotos sind somit besonders für Benenn-, Wortabruf- und Assoziationsübungen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie geeignet.
29,90 €*
Fotobox Einkaufen
Von A wie "Apotheke" bis W wie "Waage": Mit dieser Box wird das Themenfeld "Einkaufen" vielseitig abgedeckt, damit Wortschatz und Wortabruf anregend aktiviert werden. Es können somit Benenn- und Erzählanlässe in der Wortschatz- bzw. Aphasietherapie geschaffen werden, die sich an der Partizipation orientieren.
29,90 €*
Fotobox Hobbys
Was tun die Menschen in ihrer Freizeit? Was davon habe ich selbst schon versucht oder mache es regelmäßig? Und was gibt es darüber zu berichten? Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Hobbys abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen genutzt werden können.
29,90 €*
Fotobox Soziale Aktivitäten
Auf den 36 farbigen Fotokarten werden Kontexte und Handlungen des sozialen Miteinanders präsentiert. Die Fotos lassen sich somit in partizipationsbezogene Benenn- und Assoziationsübungen einbeziehen und bieten Anlass, um über gemeinschaftliche Aktivitäten zu sprechen, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen vielseitig genutzt werden können.
29,90 €*
Fotobox Tagesablauf
Hände waschen, staubsaugen, Gesicht eincremen, Auto fahren ... die vielen kleinen Handlungen und Routinen des Alltags vom Aufstehen am Morgen bis zum abendlichen Zubettgehen werden hier auf 36 Fotos dargestellt.Die 36 farbigen Fotos dieser Box zeigen Handlungen und Aktionen des täglichen Lebens und bieten somit Material für Benennübungen und die Sortierung zeitlicher Tagesabfolgen im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie.
29,90 €*
Fotobox Gegenteile: Adjektive
Hier werden Eigenschaften und Merkmale in Form von Gegensätzen präsentiert. Da die Adjektive anhand von Fotos und somit an Menschen, Tieren und Gegenständen dargestellt werden, können die Items für diesen spezifischen semantischen Bereich besonders alltagsnah angeboten und deren Benennung erfragt werden. Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen vielseitig genutzt werden können.
29,90 €*
Fotobox Erzählanlässe: witzige und kuriose Situationen
Was ist schon geschehen oder könnte noch passieren? Diese Box bietet die Möglichkeit, den Fotoinhalten vorangegangene oder folgende Ereignisse herauszufinden, zu besprechen und zu diskutieren.Diese Reihe umfasst 3 separate Boxen, die anhand von Fotos Gesprächs- bzw. Erzählanlässe zu verschiedenen Kontexten bieten. Auf diese Weise können gelenkte Spontansprachsituationen initiiert und bildlich unterstützt werden. Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen vielseitig genutzt werden können. In dieser Box stehen Fotos mit Kontexten im Vordergrund, die ungewöhnliche und humorvolle Situationen darstellen.
29,90 €*
Fotobox Erzählanlässe: negative Situationen
Was ist schon geschehen oder könnte noch passieren? Diese Box bietet die Möglichkeit, den Fotoinhalten vorangegangene oder folgende Ereignisse herauszufinden, zu besprechen und zu diskutieren.Diese Reihe umfasst 3 separate Boxen, die anhand von Fotos Gesprächs- bzw. Erzählanlässe zu verschiedenen Kontexten bieten. Auf diese Weise können gelenkte Spontansprachsituationen initiiert und bildlich unterstützt werden. Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen vielseitig genutzt werden können.
29,90 €*
Fotobox Erzählanlässe: positive Situationen
Was ist schon geschehen oder könnte noch passieren? Diese Box bietet die Möglichkeit, den Fotoinhalten vorangegangene oder folgende Ereignisse herauszufinden, zu besprechen und zu diskutieren.Diese Reihe umfasst 3 separate Boxen, die anhand von Fotos Gesprächs- bzw. Erzählanlässe zu verschiedenen Kontexten bieten. Auf diese Weise können gelenkte Spontansprachsituationen initiiert und bildlich unterstützt werden. Auf 36 farbigen Fotokarten sind verschiedenste Inhalte abgebildet, die im Rahmen der Aphasie- bzw. Wortschatztherapie bspw. für Benenn- und Wortabrufsübungen vielseitig genutzt werden können.
29,90 €*