Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Artikeleinsetzung Therapie - Dysgrammatismus

Produktinformationen "Artikeleinsetzung Therapie - Dysgrammatismus"

‚Oma gibt Junge Regenschirm. Sonne scheint nicht.‘ Kinder mit Schwierigkeiten bei der Artikeleinsetzung haben primär das Problem zu erkennen, dass Nomen einen Artikel, also einen  syntaktischen Begleiter benötigen, die korrekte Genuszuordnung ist dabei nachrangig. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die Verwendung von Artikeln zu sensibilisieren und bis zur eigenständigen Produktion von Artikeln in obligatori­schen Kontexten zu begleiten. Kernstück ist ein entwicklungschronolo­gisch abgeleiteter Therapieaufbau der Artikelein­setzung in fünf Stufen. Zu jeder dieser Stufen wird Sprachthe­ra­peutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern die Regeln der Artikeleinsetzung vermitteln können. Diese werden auf der Basis prototypischer Items (Bildkarten) über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und über rezeptive und expressive Übungen sowie metasprachliche Reflexion weiter erarbeitet.

84 Seiten, A4, Handanweisung, 14 Inputgeschichten und -spiele, 54 Bildkarten mit Inputitems, Bildkarten, Arbeitsblätter, Spielpläne und Situationsbilder