Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lautüberprüfung der kindlichen Aussprache

Produktinformationen "Lautüberprüfung der kindlichen Aussprache"

Basis-Set mit Bilderbuch, Lautprüfbogen und 50 Protokoll- und Auswertungsbögen. Mit Hilfe des 2024 überarbeiteten Lautprüfbogens kann die Aussprache von Kindern ab 3 Jahren schnell und einfach überprüft werden. Die kindgerechten Zeichnungen (wie z. B. Katze, Schere, Elefant) werden übersichtlich sowohl auf dem bewährten Lautprüfbogen, als auch in einem neuen Bilderbuch präsentiert. Das Kind wird dadurch zum spontanen Sprechen motiviert. So kann ohne großen Aufwand die Aussprache von Vokalen, Konsonanten und Konsonantenverbindungen überprüft werden und eine grobe Einschätzung über den Stand der kindlichen Ausspracheentwicklung gewonnen werden.

Bei der Lautüberprüfung handelt es sich um ein Bildbenennverfahren zur informellen Prüfung kindlicher Aussprachestörungen, das 2024 durch ein Projektteam des Hör-Sprachzentrums überarbeitet wurde. Bei der Überarbeitung des Testmaterials wurden Bilder durch neue ersetzt oder grafisch verändert. Zusätzlich zum Lautprüfbogen gibt es ein neues Bilderbuch und einen neuen Protokoll- und Auswertungsbogen mit einer ausführlichen Dokumentationsmöglichkeit (inkl. Lautschrift). Sie haben bei jeder Durchführung die Wahl - es kann entweder das Bilderbuch ODER der Lautprüfbogen verwendet werden.

Lautprüfbogen A4 und farbiges Bilderbuch A5 (je mit 40 Bildern), 50 Protokoll- und Auswertungsbögen A5 (mit Lautschrift)