Weiterbildung DYSPHAGIE kompakt
Fachtherapeut/in Dysphagie (Therapie mit Erwachsenen)
Start: 06. März 2026
Bei der Dysphagie gilt wie kaum bei einem anderen Störungsbereich, dass ein Nichterkennen und Nichtbehandeln schnell zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Dabei ist die Behandlung von Dysphagien heute in fast allen Arbeitsbereichen zum therapeutischen Alltag geworden: ob in der Klinik, in Rehabilitationseinrichtungen, beim Hausbesuch oder in der freien Praxis. Werden Sie mit unserer Weiterbildung DYSPHAGIE kompakt fit im Bereich der Schluckstörungen bei Erwachsenen, um PatientInnen rasche Erleichterung und adäquate Hilfe zukommen zu lassen.

Diagnostik und Therapie
- Diverse Störungen des Schluckens, wie z.B. bei neurologischen/neurodegenerativen Erkrankungen, Wachkoma, geriatrischen Erkrankungen und tumorbedingten Schluckstörungen
- Klinische und apparative Untersuchungsmethoden und deren Interpretation
- Therapieplanung und praktische Erprobung von Therapieansätzen
Spezifische Themen
- Auffrischung anatomischer und physiologischer Kenntnisse
- Trachealkanülen-, Notfall- und Sekretmanagement
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – logopädische und physiotherapeutische Methoden in der Behandlung von Schluckstörungen
Beratung
- PatientInnen/Angehörigeninformation und -beratung
- Umgang mit Konfliktsituationen
Praktische Erfahrungen
- Hospitationen
- Intervisionen
- Praktische Stunden
Falldokumentation
- Abschlussarbeit eines eigenen Falles
- Vorstellung dieser in einem Supervisionsseminar
Preis:
grundständig 3400,- €,Aufbau* 2900,- €
Ratenzahlung möglich!
Zielgruppe:
LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, Sprach-/SprechwissenschaftlerInnen(Grundkenntnisse in der Dysphagiebehandlung sind vorausgesetzt)Umfang:
10 Seminare am Wochenende (1 Jahr) + Intervisionen, Hospitationen, Selbststudium* für bereits zertifizierte FachtherapeutInnen FÜTTERN kompakt