Weiterbildung DyskalkulietherapeutIn nach BVL
Wege in die Welt der Zahlen
Start: 25. April 2026
„Zahlen sind halt nicht seins.“, „Ich hatte in Mathe auch immer eine 5.“.
Solche und ähnliche Äußerungen sind häufig zu hören, wenn Kinder in der Grundschule Schwierigkeiten beim Erwerb der Zahlenkompetenz haben. Ob sich dahinter mehr verbirgt, wird häufig nicht genauer untersucht. Doch falls wirklich eine Dyskalkulie vorliegt, nützt auch nicht das bloße Wiederholen des Stoffes: Eine differenzierte Förderung durch eine/n ausgebildete/n TherapeutIn ist angezeigt.
Mit unserer Weiterbildung, zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL), können Sie das nötige Wissen und einen anerkannten Abschluss erwerben.

Diagnostik und Theorie
- (Neuro-)Psychologische und biologische Grundlagen und Modelle des Rechnens und der Zahlenverarbeitung
- Entwicklungsneuropsychologie des Rechnens und der Zahlenverarbeitung
- Rechenstörungen
- Kernsysteme und Entwicklungsmodell des Rechnens
- Förderdiagnostik (standardisiert)
- aktueller Forschungsstand
- Testausleihe über ProLog
Förderplanung
- individuell
- zielgerichtet
- als Leistungserbringerin nach §35a SGBals
- inkl. Falldokumentation
Praktische Erfahrungen
- Hospitationen
- Supervisionen
- kollegiale Intervisionen
Beratungskompetenzen
Vermittlung von Grundkenntnissen zu Gesprächsführung und Beratungsprinzipien
Wichtige Einblicke in
- psychische Begleiterscheinungen
- schulrechtliche Vorschriften
- Intelligenztestung
- Netzwerkarbeit
Preis:
grundständig: 4500,- Euro
Aufbau* 2800,- Euro
Ratenzahlung möglich!
Zielgruppe:
zertifizierte DyslexietherapeutInnen, LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, PädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen (weitere auf Nachfrage)
Umfang:
15 Online- und Präsenzseminare (verteilt auf 13 Wochenenden in circa 1 Jahr) + Supervisionen, Hospitationen, online Intervisionsgruppentreffen, Selbststudium, i. d. R. drei Fallarbeiten
*für bereits zertifizierte DyslexietherapeutInnen