
Teilleistungs- und Lernstörungen
Lesen, Schreiben und Rechnen gehören zu den grundlegenden Fähigkeiten, die eine Teilhabe am Alltag und ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Umso wichtiger ist es, eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche frühzeitig zu erkennen und entsprechend lerntherapeutisch zu behandeln. Das dazu nötige diagnostische und therapeutische Handwerkszeug vermitteln Ihnen die Seminare in diesem Bereich unseres Webshops.
Produkte filtern
–
Modediagnose oder ernstzunehmende Herausforderung?
Mareike Plath
Mi. 01.10.2025 | 17:30 - 19:45
Online
Seminar-Nr.: 2540-ONW-C
FP: 1.5
39,00 €*
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Martina Weigelt
Do. 23.10.2025 | 09:00 - 16:45
Köln
Seminar-Nr.: 2543-KA
FP: 9
220,00 €*
Martina Weigelt
Fr. 24.10.2025 | 09:00 - 17:00
Köln
Seminar-Nr.: 2543-KB
220,00 €*
Martina Weigelt
Mi. 12.11.2025 | 18:30 - 20:30, Do. 13.11.2025 | 11:00 - 17:00, Fr. 14.11.2025 | 09:00 - 14:00
Online
Seminar-Nr.: 2546-ONE
FP: 4
310,00 €*
Auch WB LRS
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Reinhard Kargl
Fr. 21.11.2025 | 15:00 - 18:30, Sa. 22.11.2025 | 09:00 - 13:00
Online
Seminar-Nr.: 2547-ONB
200,00 €*
Auch WB LRS
Martina Weigelt
Mi. 03.12.2025 | 18:30 - 20:30, Do. 04.12.2025 | 11:00 - 17:00, Fr. 05.12.2025 | 09:00 - 14:00
Online
Seminar-Nr.: 2549-ONB
310,00 €*