Dyslexietherapeut/in BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen
Weiterbildung LRS 24 2026/2027
Köln/Online
LRS, Leserechtschreibschwäche, Legasthenie, Dyslexie: Begrifflichkeiten, die in der Grundschule häufiger fallen und zu unterschiedlichen Reaktionen führen. Oft heißt es: „Das wächst sich aus.“ – „Das Kind braucht nur ein bisschen Zeit.“
Dies kann in leichteren Einzelfällen so sein, doch oft ist eine gezielte Förderung notwendig. Etwas, das zwar zu ihren Aufgaben gehört, jedoch aufgrund der Größe der Klassen und mit den unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen von PädagogInnen oft nicht geleistet werden kann.
Unsere vom BVL (Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie) zertifizierte Weiterbildung befähigt Sie zur individuellen, zielgerichteten Therapie bei Dyslexie.
Persönliche Voraussetzungen und Ziele der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Wege des Schriftspracherwerbs ebnen“ wendet sich an Therapeutinnen einschlägiger Berufsgruppen, wie z.B. Logopädinnen und Sprachheilpädagoginnen, an Pädagoginnen, Lehrerinnen und Psychologinnen, die in ihrem beruflichen Feld sprach- und lerntherapeutisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich für den Bereich der Schriftspracherwerbsstörungen spezifisch qualifizieren möchten. Die beruflichen Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden.
Bei Präsenzseminaren versorgen wir Sie mit heißen und kalten Getränken sowie, je nach Veranstaltungszeit, mit einem vegetarischen Mittagsimbiss und süßen Snacks/Obst in den Kaffeepausen.
Bei Online-Seminaren werden Sie mit Bild und Ton zugeschaltet und können sowohl mit dem Dozierenden als auch mit anderen Teilnehmenden kommunizieren.
Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
4.700,00 €*
freie Plätze vorhanden
| Seminar-Nr.: | WB-LRS24 |
|---|---|
| Seminarort: | Köln/Online |
| Datum: | |
| Punkte: | 54 |
| Theorie: | 126 |
| Praxis: | 120 |