Yoga? Logo!
Elemente des Yoga in der Logopädischen Praxis
Köln/Präsenz
Atem, Körperspannung, Bewegungs- und Halteübungen und Entspannungstechniken gehören zum Alltag der Stimmtherapie. All dies sind auch Domänen des Yoga, das hierzu einen ganz eigenen und ganzheitlichen Zugang hat. In diesem Seminar lernen Sie vor allem durch eigenes Erfahren und Erspüren und mit etwas Theorie, hochwirksame und einfach anzuwendende Übungen aus dem Yoga für Ihre logopädische Arbeit.
Inhalte des Seminars:
- ganzkörperliche Funktionalität – Füße – Beckenboden - Kehlkopf
- Stimme im ganzen Körper wahrnehmen, Ganzkörpertonus
- Nacken/Schulter/Kiefergelenk – Entspannung, Weite, Öffnung
- der Kehlkopf als energetisches Zentrum
- Rumpf und Brustkorb – Spannungen lösen, Raum schaffen
- Atem – Atemraum weiten, Kehlkopf reinigen, Entspannung, Regulation der Atmung
Yoga schult gezielt das Körperbewusstsein, reguliert und kräftigt den Atem, entspannt Körper und Geist, stärkt und lockert die Muskulatur, und nicht zuletzt richtet es den Menschen auch von innen auf. Gezielt eingesetzte Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungstechniken aus dem Yoga sind deshalb eine ideale Bereicherung für ein ganzheitliches Stimmtraining. Sie lernen die genaue Ausführung und Wirkweise verschiedener Übungen, die Sie selbständig in Ihre Arbeit integrieren können und die Arbeit mit Ihren KlientInnen bereichern können.
Zielgruppe: Auch PhysiotherapeutInnen sind willkommen.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
330,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2624-KD |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Sa. 13.06.2026 | 09:00 - 16:30 So. 14.06.2026 | 09:00 - 16:30 |
Punkte: | 16 |
Theorie: | 4 |
Praxis: | 12 |
Über Margot Buchegger
Ausbildung zur Heilpraktikerin, eigene Praxis seit 2011. Yogalehrerin 500 Stunden nach Yoga Allianz, Fortbildungen: Yoga für den Rücken, Yin Yoga; Ausbildung zur Systemischen Coach