Wirbelwind und Traumtänzer in der Kita gut begleiten
online
Als Fachkräfte im pädagogischen Bereich und Müttern, von Kindern mit ADHS möchten wir mehr Aufklärung und Sensibilität über Neurodivergenz, mit dem Schwerpunkt ADHS erreichen. Auch wenn im Kita-Alter oft noch keine Diagnose gestellt wurde, möchten wir ein Grundwissen vermitteln und Methoden und Ideen an die Hand geben, wie wir diese Kinder gut im Kita-Alltag begleiten können. Und zwar so, dass alle davon profitieren - das Kind, die pädagogischen Fachkräfte, die Kitagruppe und die Familien.
ADHS erklären: Mythen entgegnen, Diagnostik erläutern
Neurodiversität und Neurodivergenz erklären
Neurobiologie bei ADHS, Rolle des zentralen Nervensystems
Wut vs. Aggression vs. Meltdown
Rolle des Arbeitsgedächtnisses
große Emotionen besser verstehen und begleiten
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
19,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2612-ONW-EKA |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Do. 19.03.2026 | 17:30 - 19:00 |
Über Cáit Kinsella
Dipl. Kulturpädagogin, freiberufliche Trainerin für Gender- und Diversitätssensibilisierung, Team- und Persönlichkeitsentwicklung; Coach*, Supervisorin, Konfliktmediatorin; Prozessbegleiterin fürs nifbe (niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung), Trainerin geschlechtergerechte Konfliktlösung in der Kinder- und Jugendarbeit
Über Melanie Moser
Melanie Moser Dipl.-Sozialpädagogin, seit über 20 Jahren im Kinder- und Jugendbereich tätig. 2008 Ausbildung als (Kinder-)Yogalehrerin.
Angebot von Yogakursen für Kinder und Erwachsene und Fortbildungen zum Thema: "Kinderyoga und Entspannung"