Sitz gerade! Aber wie denn?
Förderung von Tonus und Haltung bei orofazialen Dysfunktionen
online
Oft sehen wir in unserer myofunktionellen Therapie Kinder, die neben orofazialen Auffälligkeiten auch einen schwachen Gesamtkörpertonus aufweisen. Hinweise wie „Sitz gerade!“ oder „Denk an deinen aufrechten Nacken!“ können von den Kindern/Jugendlichen meist nur kurzfristig wahrgenommen und angepasst werden. Um eine dauerhafte Veränderung zu bewirken, ist es hilfreich, die Körperwahrnehmung des Kindes zu schulen und einen Blick zu den „Wurzeln“ zu werfen.
Im Webinar erklären wir den Zusammenhang zwischen der Haltung und den orofazialen Strukturen und wir stellen vor, wie der Therapiebaustein „Haltung“ in Hinblick auf den Transfer und die Elternarbeit spielerisch im Berufsalltag umgesetzt werden kann.
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammensteht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
39,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2544-ONW-TMB |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Di. 28.10.2025 | 18:00 - 20:15 |
Punkte: | 1.5 |
Theorie: | 3 |
Über Laura Ruben
Laura Ruben ist seit 2006 Logopädin und absolvierte ein nebenberufliches Studium „Angewandte Therapiewissenschaften“ von 2010 - 2012, seit 2018 arbeitet sie in einer Praxis am Rande von Berlin. Seit 2018 ist sie neuromotorische Entwicklungsförderin (INPP) und hat die Weiterbildung zur Bilateralen Integrationstherapeutin besucht. Ihre Schwerpunkte sind orofaziale Störungen, Stottern, Sprachentwicklungsstörungen und Kinder mit Störungen in der sensorischen Integration und Wahrnehmung.