Lösungsorientiert beraten
Stärkung der Beatungskompetenz in Leitungspositionen
Köln/Präsenz
Wie kann es gelingen, lösungsorientierte (Beratungs-)Gespräche mit den Mitarbeitenden zu führen und wie motiviere und unterstütze ich Teammitglieder zur persönlichen Weiterentwicklung, der konstruktiven Zusammenarbeit und Kooperation? In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Methoden des lösungsorientierten Beratungsmodells von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, welches im Bereich der Beratung und der sozialpädagogischen Arbeit einen respektvollen und wertschätzenden Ansatz bietet. Lösungsorientiertes Arbeiten versteht sich nicht als "Beseitigen" oder "Reparieren" von Problemen und Defiziten, sondern steht vielmehr für Kompetenzerweiterung und Entfaltung und orientiert sich an der Fragestellung: "Wie konstruieren wir Lösungen?" Stärken Sie Ihre Beratungskompetenz und erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire, indem Sie den Fokus auf Ressourcen und Lösungen lenken.
- Einführung in die Konzepte und Grundlagen der Lösungsorientierten Beratung (Menschenbild und Haltung, Grundannahmen und Leitsätze )
- Lösungsorientierte Beratungsmethoden für die Leitungspraxis: die "Wunderfrage", Umgang mit Skalierungen, Ressourcenaktivierung, offene Kompetenz- und Ressourcenorientierte Fragen, lösungsorientierte Beratungsmethoden, Formen der Kurzberatung und Intervention, Komplimente und Wertschätzung.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
In unmittelbarer Nähe finden Sie viele Möglichkeiten zum Mittagessen.
249,00 €*
nur noch wenige Plätze
Seminar-Nr.: | 2611-EKA |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Mi. 11.03.2026 | 09:00 - 16:00 Do. 12.03.2026 | 09:00 - 16:00 |
Über Corinna Meyer-Steen
Langjährige Tätigkeit als staatl. anerkannte Erzieherin mit heilpädagogischem Schwerpunkt, zuletzt 12 Jahre Kitaleiterin in Köln, Kunstpädagogin, freiberufliche Bildungsreferentin, Lösungsorientierter Coach (QRC qualifiziert), aktuell Institutsleitung ProLog Kita WISSEN.