Interdisziplinäres MFT-Symposium 2025 - WIEN
„Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)"
Vertiefungen für Interdisziplinäres MFT-Symposium 2025 - WIEN


Ihre Set-Auswahl:

329,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2549-SYMP-MYO |
---|---|
Seminarort: | Wien |
Datum: | Sa. 06.12.2025 | 09:00 - 17:30 |
Punkte: | 6 |
Über Carolin Adam
Logopädin seit 1998; 1998-2013 angestellt in einer logopädischen Praxis mit den Schwerpunkten: Behandlung von Patienten mit neurologischen Störungen, Dysphagie, CI-Versorgung, nach Laryngektomie; 2012-2015 Umsetzung des Bundesprogramms „Frühe Chancen" zur alltagsintegrierten Sprachförderung in einem Kindergarten in Weinheim; 2016-03/2023 im Fachzentrum für Kieferorthopädie Dr. Freudenberg & Kollegen tätig - Mitbegründerin und -entwicklerin des interdisziplinären Frühbehandlungskonzeptes mykie®; jetzt selbständige Tätigkeit als Logopädin und Referentin.
2021 erfolgreicher Abschluss als Master of Science in Logopädie an der Donau-Universität Krems. Masterthesis: „Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen. Ein Vergleich von Behandlungskonzepten im deutschsprachigen Raum".
Über Alexandra Schick
Selbständige Logopädin mit Praxis in Wien. Langjährige Berufserfahrung an der HNO-Universitätsklinik/Phoniatrie und im Bereich orofaziale myofunktionelle Störungen. Tätigkeit als Dozentin u.a. an der FH Gesundheitsberufe Campus Wien, Studiengang Logopädie-Phoniatrie-Audiologie, an der FH Claudiana Bozen, Studiengang für Logopädie sowie aktuell an der Fachhochschule Wiener Neustadt, Studiengang Logopädie, Lehrfach: „Das cranio-orofaziale System, orofaziale Störungen und MFT".