GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.
online
Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu entwickeln.
Das Seminar enthält theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und das praktische Einüben der Gebärden des GuK1-Grundwortschatzes.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
120,00 €*
ausgebucht
Seminar-Nr.: | 2547-ONI |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Sa. 22.11.2025 | 10:00 - 14:15 |
Punkte: | 2.5 |
Theorie: | 3 |
Praxis: | 2 |
Über Carmen Barth
Carmen Barth schloss 1997 die Ausbildung zur Logopädin ab. Bis heute arbeitet sie in einer logopädischen Praxis, derzeit mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Kindern mit Down-Syndrom. Seit vielen Jahren unterstützt sie das Team des Down-Syndrom Info Centers bei der Down-Syndrom-Sprechstunde in der Cnopfschen Kinderklink in Nürnberg. Von 2005 bis 2007 absolvierte sie das Studium zur Klinischen Linguistin (M.Sc.) an der Paris Lodron Universität Salzburg. Von 2014 bis 2016 studierte sie Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern (M.A.). Seit 2002 ist sie als Dozentin am Studiengang Logopädie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für die Fachbereiche Kindersprache und Linguistik tätig.