Gelingende Elterngespräche führen
online
In Ihrer beruflichen Praxis in Kita, FamZ oder OGS führen Sie regelmäßig Gespräche mit Eltern. Sie informieren und beraten Eltern und unterstützen damit eine gute Kooperation zwischen Familie und Institution, die wiederrum im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung ist.
Ob im Tür- und Angelgespräch, in der Eingewöhnung oder bei Konflikten - unterschiedliche Methoden der Gesprächsführung können Ihnen helfen, sich Eltern gegenüber klar auszudrücken, wichtige Anliegen zu transportieren und dabei wertschätzend und respektvoll zu sein.
In diesem Online-Impuls-Seminar nehmen wir Haltungen und Methoden in den Blick, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und den Eltern gelingt.
Methoden: Input, Austausch in Kleingruppe, Arbeit mit Fallbeispiel
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
29,00 €*
nur noch wenige Plätze
Seminar-Nr.: | 2544-ON-EKB |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Di. 28.10.2025 | 17:00 - 19:00 |
Über Hella Reich
Hella Reich
Diplom-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin (SG), Systemisches Elterncoaching (IFW). Aktuell tätig in der Ambulanten Erziehungshilfe der Diakonie und Lehrauftrag an der Fachhochschule Köln für Soziale Arbeit. Schwerpunkte Elternarbeit, Elterngespräche, Elterncoaching, systemisches Arbeiten