Die Behandlung organischer Stimmstörungen im Kontext der Evidenzbasierten Praxis
Praktische Strategien nach aktuellem Standard umsetzen
online
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit verschiedenen Formen von Stimmerkrankungen auseinander, die auf organische Ursachen zurückzuführen sind. Lernen Sie eine wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Herangehensweise kennen, diese organischen Stimmstörungen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu behandeln. Organische Stimmstörungen können eine Vielzahl von Ursachen haben, darunter angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfs, Verletzungen wie Traumata, Kehlkopfentzündungen, Phonationsverdickungen, Wucherungen am Kehlkopf, Krebserkrankungen und ihre Therapiefolgen, operative Eingriffe und neurologische Störungen im Bereich der Halswirbelsäule. Es werden sowohl konservative als auch operative Behandlungsmöglichkeiten diskutiert, wobei ein besonderer Fokus auf evidenzbasierten Therapieansätzen liegt. Die logopädische Therapie organisch bedingter Stimmerkrankungen erfordert ein ganzheitliches und individuell angepasstes Vorgehen. In diesem Seminar lernen Sie, praktische Therapiepläne zu entwickeln, die sowohl die spezifischen Bedürfnisse Ihrer PatientInnen als auch die neuesten Erkenntnisse der Stimmtherapie berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei kurzfristigen Anmeldungen die pünktliche Zustellung der Seminarmaterialien nicht garantieren können.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Coblenzer, H., Muhar, F.: Atem und Stimme, öbvhpt VerlagsgmbH & Co. KG, Wien, 1998
Faller, N. (2009). Atem und Bewegung. Wien: Springer Network Verlag.
Jacobs, D.: Die menschliche Bewegung, G. Kallmeyer-Verlag, Wolfenbüttel, 1990
Lang, A., Saatweber, M.: Stimme und Atmung, Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2010, 1.Auflage
Noodt, Heidi: Atmung Stimme Bewegung; Heidi Noodt 2006
230,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2637-OND |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Do. 10.09.2026 | 09:00 - 17:15 |
Punkte: | 4.5 |
Theorie: | 4 |
Praxis: | 5 |
Über Michael Helbing
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Michael Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene. Michael Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder in den Bereichen Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.