Das GESPENST®-Konzept
Die Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Köln/Präsenz
Das GESPENST®- Konzept zur Sprachförderung/Sprachtherapie von Kindern im Autismus-Spektrum basiert auf einem neuen Verständnis von verzögerten Echolalien (sog. Gestalten), welche ein distinktives Merkmal autistischer Sprache sind. Das GESPENST-Konzept orientiert sich am US-amerikanischen Ansatz "Natural Language Acquisition" von Marge Blanc (2012). Im Seminar werden theoretische Grundlagen zum gestaltbasierten Sprachentwicklungs-Stil beleuchtet und Schlussfolgerungen für die praktische Arbeit abgeleitet.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
310,00 €*
ausgebucht
Seminar-Nr.: | 2608-KC |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | So. 22.02.2026 | 09:00 - 15:45 Mo. 23.02.2026 | 09:00 - 15:45 |
Punkte: | 14 |
Theorie: | 7 |
Praxis: | 7 |
Über Lisa Klaar
Lisa Klaar schloss 2013 ihren Bachelor in Linguistik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main ab. 2015 folgte der Master im Fach „Klinische Linguistik“ an der Philipps-Universität in Marburg. Im Anschluss war Lisa Klaar überwiegend in logopädischen Praxen tätig.
Aktuell konzentriert sie sich auf ihr Herzensthema „Autismus und Sprache“ in Elternberatungen und Fortbildungen. Seit Juli 2023 arbeitet sie außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) an der Universität Münster.