Weiterbildung "Unterstützte Kommunikation" – Was ist das?
Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin
Dr. Barbara Giel, Akad. Sprachtherapeutin, Familientherapeutin
Sie möchten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne ausreichende Lautsprache auf dem Weg zu einer erfolgreichen Kommunikation unterstützen?
Mit unserer in Zusammenarbeit mit dem ZUK Moers entwickelten Weiterbildung lernen Sie alternative Kommunikationsformen kennen und sicher anzuwenden. Profitieren Sie von einer praxisnahen und umfangreichen Ausbildung und werden Sie FachtherapeutIn Unterstützte Kommunikation.
In diesem Informationsseminar werden wir Ihnen die Weiterbildungen kurz vorstellen. Dr. Barbara Giel und Uta Hellrung werden in einem ExpertInneninterview von ihrer Arbeit als Therapeutinnen für Unterstütze Kommunikation berichten und anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Haben Sie vorab Fragen zur Weiterbildung? Dann senden Sie diese bitte mit Bezug zur Veranstaltung vorab an: weiterbildung@prolog-wissen.de
Die Online-Anmeldung ist jederzeit möglich.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin
Uta Hellrung ist Diplom-Logopädin (RWTH Aachen). Sie ist seit 2012 im Zentrum für Sprachtherapie in Moers tätig und seit 2022 fachliche Leitung im Zentrum für Unterstützte Kommunikation (ZUK Moers). Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung und Förderung von Kindern und Jugendlichen ohne ausreichende Lautsprache mit Mitteln der Unterstützten Kommunikation (UK) und in der Beratung und Förderung von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum. 2016 hat sie die Weiterbildung zur Kommunikationspädagogin (Lehrgang Unterstützte Kommunikation am FBZ der Uni Köln) abgeschlossen. Uta Hellrung ist Autorin verschiedener Fachpublikationen und tätig in der Fort- und Weiterbildung zu den Themen „Unterstützte Kommunikation" und „Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum".
Kurzbiographie: Dr. Barbara Giel, Akad. Sprachtherapeutin, Familientherapeutin
Studium der Sprachbehindertenpädagogik mit dem Abschluss Dipl.-Pädagogin. Nach dem Studium Tätigkeit als Sprachtherapeutin in Fachkliniken für Rehabilitation/Neurologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Sprachbehindertenpädagogik der Universität zu Köln, Vertretungsprofessorin an der Universität zu Köln. Weiterbildungen zur Familientherapeutin, Systemischen Supervisorin und Organisationsberaterin. Geschäftsführung und fachliche Leitung des Zentrums für Unterstützte Kommunikation Moers (ZUK) und des Zentrums für Sprachtherapie Moers (ZfS).
isExpired
isExpired
LRS
Eigenprodukt
Zuletzt angesehen