Produkte von ProLog WISSEN
ProLog WISSEN
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LRS
LRS
In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um...
310,00 €
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
200,00 €
Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz
295,00 €
Die Sprechapraxie besitzt einen hohen klinischen Stellenwert in der neurologischen Rehabilitation wie in der ambulanten Versorgung von PatientInnen mit erworbener Hirnschädigung. In dem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen für die...
330,00 €
Auf Basis normaler funktioneller Anatomie und Physiologie veranschaulichen Videobeispiele sowie Selbsterfahrungen die verschiedenen Symptome und Pathomechanismen gestörter Schluckabläufe. Screeningverfahren, der klinische...
330,00 €
mit wertschätzender und respektvoller Haltung
99,00 €
Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema „Lese-Rechtschreibstörung" zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle...
310,00 €
Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens - Akkreditiert von DGN/DSG/DGG
900,00 €
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
320,00 €
In der Stimmtherapie begegnen uns immer häufiger Menschen im fortgeschrittenen Alter mit der Diagnose „Presbyphonie". Aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung wird diese Patientengruppe weiter wachsen. Im...
295,00 €
LRS
Lesen zu können bedeutet gerade auch für Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Warum können Kinder mit Trisomie 21 und andere Kinder mit Neurodiversität schon im Kindergartenalter relativ...
210,00 €
Geht das? Möglichkeiten der Umsetzung des Non-Avoidance-Ansatzes mit kleinen und größeren Kindern
310,00 €
Zuletzt angesehen