Resilienz und innere Stärke für LogopädInnen
Gelassen und glücklich im therapeutischen Alltag!
Inés Reinprecht-van de Sandt, Dipl.-Logopädin, Systemischer Coach (ifs)
Resilienz ist die persönliche Widerstandsfähigkeit, die wir brauchen, um im stressigen logopädischen Alltag, im Umgang mit schwierigen PatientInnen, bei emotionalen Belastungen durch die Arbeit oder in privaten Krisen gelassen zu bleiben, auf Lösungen zu blicken und gute Entscheidungen treffen zu können. In diesem Seminar lernen Sie die sieben Säulen der Resilienz kennen und erfahren in praktischen Übungen ganz konkret, wie Sie diese für Ihre persönliche Balance nutzen können. Dabei stellen wir immer den Bezug zu Ihrem logopädischen Arbeitsalltag her.
Sie identifizieren Ihre persönlichen Energiefresser und stärken gezielt die Kraftquellen in Ihrem Leben. Sie lernen im Seminar, wie Sie Dinge und Menschen, die sich nicht ändern lassen, besser akzeptieren können und sich weniger darüber ärgern. Sie lenken Ihren Fokus auf Ihre Stärken und Kompetenzen und sehen, welche Möglichkeiten Ihr Job und Ihr Leben Ihnen bieten. Dadurch steigt Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit, Praxisabläufe lassen sich so ebenfalls optimieren.
Das Resilienz-Training beugt Stresssymptomen und Gefühlen der Überforderung vor und ist damit ein wichtiger Baustein, um sich als TherapeutIn nicht zu verausgaben, sondern selbst gesund zu bleiben und mit mehr Energie und Freude die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Bitte legen Sie Papier und Stift bereit!
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
240,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2519-ONH |
Seminarort: | Online |
Datum: |
DO, 08.05.2025 | 15:30 - 19:30
FR, 09.05.2025 | 09:30 - 15:45 |
Fortbildungspunkte: | Keine |
Theorie: | 4 |
Praxis: | 8 |


isExpired
isExpired
isExpired
isExpired
Zuletzt angesehen