Eigene Resilienz stärken

Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag

Anke Frielinghaus, Dipl.Sozialpädagogin, Resilienztrainerin
Charlotte August, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation, Stressmanagement-Trainerin

Resilient bleiben und mit Veränderungen, Krisen und Konflikten souverän im pädagogischen Arbeitsalltag umgehen? In diesem Seminar zur Selbstfürsorge mit aktuellen Informationen zu Forschungs- und Handlungsansätzen sollen sowohl individuelle, als auch arbeitsplatzbezogene Stressoren aufgedeckt und die individuelle und teambezogene Resilienz gefördert werden. Hierzu werden wissenschaftlich fundierte Methoden, unter anderem aus den Bereichen der Stressbewältigung, Achtsamkeits- und Entspannungslehre genutzt.
Als TeilnehmerIn erfahren Sie, wie Sie besonders in Krisenzeiten eigene Ressourcen aktivieren, einsetzen und weiterentwickeln können. Für anstehende Anforderungen und Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag finden Sie Antworten in einer lebendigen und abwechslungsreichen Mischung aus Information, praktischen Übungen und Austausch.
 
Inhalte des Seminars:
- Einblicke in die Resilienzforschung
- Säulen der Resilienz
- Einführung in das Stressmodell
- Aktivierung eigener Ressourcen
- Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
199,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2520-EKA
    Köln
    MI, 14.05.2025 | 09:00 - 16:00
    DO, 15.05.2025 | 09:00 - 16:00
    Keine
LRS
LRS und AVWS LRS und AVWS
300,00 €
Klappe zu! Klappe zu!
200,00 €
Zuletzt angesehen