Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erfolgreich Gespräche mit Eltern führen
- nicht nur für BerufseinsteigerInnen
- nicht nur für BerufseinsteigerInnen
Dozent/in: | Ursula Neumann, Dipl.-Soziologin,Coach,Organisationsberaterin |
Seminar-Nr.: | 2508-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 18.02.2025 | 19.02.2025 |
Mobbing unter Kindern
Formen-Intervention-Prävention
Formen-Intervention-Prävention
Dozent/in: | Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2509-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.02.2025 | 26.02.2025 |
Keine Logopädie vor dem 4. Geburtstag?
Als Kita-Fachkraft Sprachförderbedarf erkennen und Eltern kompetent beraten
Als Kita-Fachkraft Sprachförderbedarf erkennen und Eltern kompetent beraten
Dozent/in: | Daniela Cullen, Akademische Sprachtherapeutin B.A.; Elterncoach |
Seminar-Nr.: | 2510-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 06.03.2025 |
Kindeswohl kompakt
Dozent/in: | Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2511-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 11.03.2025 |
Kreativität und Resilienz in pädagogischen Institutionen fördern
"Montag, da will ich hin! - ein Resilienztraining
"Montag, da will ich hin! - ein Resilienztraining
Dozent/in: | Brigitte Gronowski, Bildungsreferentin, Multiplikatorin für Kinderperspektiven |
Seminar-Nr.: | 2511-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 11.03.2025 | 12.03.2025 |
Empowerment durch den spielerischen Aufbau mathematischer Kompetenzen in der Kindertagesbetreuung
Dozent/in: | Prof. Dr. Annemarie Fritz-Stratmann, Universitätsprofessorin für Pädagogische Psychologie i.R. |
Seminar-Nr.: | 2511-ON-EKB |
Ort: | Online |
Datum: | 12.03.2025 |
Autismus - Vertiefungsmodul
Interventionen und Hilfen im Gruppenalltag
Interventionen und Hilfen im Gruppenalltag
Dozent/in: | Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge |
Seminar-Nr.: | 2511-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.03.2025 |
Kreative Einbindung von Mehrsprachigkeit in der Kita
"Yalla Kinder, jetzt erstmal Pssst!"
"Yalla Kinder, jetzt erstmal Pssst!"
Dozent/in: | Laura Schiffer, Logopädin MSc., Dozentin „Alltagsintegrierte Sprachförderung" |
Seminar-Nr.: | 2512-ON-EKB |
Ort: | Online |
Datum: | 17.03.2025 |
Sicher führen in unruhigen Zeiten
Keine Panik in der Krise
Keine Panik in der Krise
Dozent/in: | Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK |
Seminar-Nr.: | 2512-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 19.03.2025 |
Was hat Sprache mit Kleidung zu tun?
"Stilberatung" mal anders
"Stilberatung" mal anders
Dozent/in: | Stefanie Panzer, Logopädin, Coach, Multiplikatorin Sprache NRW |
Seminar-Nr.: | 2512-ON-XEK-2 |
Ort: | Online |
Datum: | 20.03.2025 | 03.04.2025 |
Mitarbeitendengespräche mal anders
Methoden zu einem lebendigen Austausch
Methoden zu einem lebendigen Austausch
Dozent/in: | Leslie Meis, Erzieherin, Sozialkompetenztrainerin, Mediatorin |
Seminar-Nr.: | 2513-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.03.2025 |
Frischer Wind für Teammeetings
Mit kreativen Methoden MitarbeiterInnen aktivieren
Mit kreativen Methoden MitarbeiterInnen aktivieren
Dozent/in: | Ortrud Hillmer, Psychologin, Coach, Supervisorin |
Seminar-Nr.: | 2513-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 26.03.2025 | 27.03.2025 |
Kinderängste
Dozent/in: | Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2513-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 27.03.2025 |
Entdecke die Vielfalt - Rassismuskritik im Fokus
Dozent/in: | Isabell Fesser, Logopädin (B.Sc.), Wissenschaftl. Mitarbeiterin , M.A. |
Seminar-Nr.: | 2514-ONW-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 31.03.2025 |
Macht und Pädagogik - Zwischen Sensibilität und Adultismus
Dozent/in: | Steffen Jeran, Bildungs- und Erziehungswissenschaftler, Bildungsreferent |
Seminar-Nr.: | 2514-ONW-EKB |
Ort: | Online |
Datum: | 02.04.2025 |
Teambesprechungen-ein erstklassiges Führungsinstrument
Dozent/in: | Siglinde Czenkusch, Logopädin, Trainerin für Kommunikation und Sprachförderung |
Seminar-Nr.: | 2514-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 03.04.2025 |
Mathematik-rund um die Ecke
Kinder erforschen geometrische Formen
Kinder erforschen geometrische Formen
Dozent/in: | Anke Dahmen, Dipl.-Ing., Bildungsreferentin |
Seminar-Nr.: | 2515-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.04.2025 |
Wirkungsvoll kommunizieren
Methoden für eine erfolgreiche Kommunikation
Methoden für eine erfolgreiche Kommunikation
Dozent/in: | Gisela Strötges, Dipl.-Pädagogin, Supervisorin, Fachbuchautorin |
Seminar-Nr.: | 2515-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 09.04.2025 | 10.04.2025 |
Keine Logopädie vor dem 4. Geburtstag?
Als Kita-Fachkraft Sprachförderbedarf erkennen und Eltern kompetent beraten
Als Kita-Fachkraft Sprachförderbedarf erkennen und Eltern kompetent beraten
Dozent/in: | Daniela Cullen, Akademische Sprachtherapeutin B.A.; Elterncoach |
Seminar-Nr.: | 2515-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 10.04.2025 |
Stille und zurückhaltende Kinder in der Gruppe
Auffällig unauffällig?
Auffällig unauffällig?
Dozent/in: | Margareta Müller, Dipl.-Psychologin, Bildungsreferentin |
Seminar-Nr.: | 2518-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.04.2025 | 30.04.2025 |
Stellvertretende Leitung und Abwesenheitsvertretung
Immer auf dem Sprung
Immer auf dem Sprung
Dozent/in: | Ursula Neumann, Dipl.-Soziologin,Coach,Organisationsberaterin |
Seminar-Nr.: | 2519-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 06.05.2025 | 07.05.2025 |
Autismus - Vertiefungsmodul
Interventionen und Hilfen im Gruppenalltag
Interventionen und Hilfen im Gruppenalltag
Dozent/in: | Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge |
Seminar-Nr.: | 2519-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.05.2025 |
Sprachförderung durch den Einsatz bildhafter Gebärden in der Kita
Dozent/in: | Nathalie Frey, Logopädin, M. Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik Würzburg |
Seminar-Nr.: | 2520-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 13.05.2025 |
Kindliches Grenzverhalten-Kompaktseminar
Bedürfnisse verstehen-Beziehungen gestalten-sicher handeln
Bedürfnisse verstehen-Beziehungen gestalten-sicher handeln
Dozent/in: |
Frauke Dünkelmann, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, system. Therapeutin (DGSF)
Uwe Weiland, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, system. Therapeut |
Seminar-Nr.: | 2520-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.05.2025 |
Zuletzt angesehen