Logo meets Physio® II

Atemtherapie in der Dysphagietherapie

Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)

Atemtherapie ist ein essentieller Teil der pathologiespezifischen Behandlung von DysphagiepatientInnen. Aber welche effektiven atemtherapeutischen Möglichkeiten gibt es bei PatientInnen mit multifaktoriellen Erkrankungen, insuffizientem Husten und Sekretmanagement und Beeinträchtigungen der laryngealen Funktionen?   
In diesem Seminar werden Grundlagen zur Atemphysiologie und der Bezug zum Sekret- und Speichelmanagement erläutert, die zu einem vertieften Verständnis der Pathophysiologie der Schluckfunktion bei PatientInnen der neurologischen (Früh-)Rehabilitation führen. Methoden zur Rehabilitation der Schluck- und Hustenfunktion und laryngealer Dysfunktionen werden vorgestellt und die Anwendung anhand von spezifischen Krankheitsbildern wird vermittelt. Die Methodenauswahl orientiert sich an den Ressourcen und funktionellen Zielen der PatientInnen. In den praktischen Übungen werden Methoden der atemerleichternden Lagerung und Positionierung, atemunterstützende Tapes, hustenunterstützende Maßnahmen und Strategien, spezielle Hands-on-Techniken und Atemreizgriffe vorgestellt und mit intensiver Supervision aktiv umgesetzt. Ergänzend werden einige atemtherapeutische Hilfsmittel vorgestellt und deren störungsspezifische Verwendungsmöglichkeiten praxisnah erläutert.
  
Anmerkung: Bitte bringen Sie ein Handtuch zum Seminar mit. Den TeilnehmerInnen werden ein seminarbegleitendes Script (pdf) sowie ein E-Script (kommentierte Videotutorials zur den praktischen Übungen) zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: TeilnehmerInnen mit Erfahrungen in der Dysphagiediagnostik und -therapie, Erfahrung in der Behandlung von tracheotomierten PatientInnen ist von Vorteil.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
420,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2527-KB
    Köln
    FR, 04.07.2025 | 09:00 - 17:45
    SA, 05.07.2025 | 09:00 - 17:00
    SO, 06.07.2025 | 09:00 - 15:45
    26
    8
    18
Frank U, Pluschinski P, Hofmayer A, Duchac S. FAQ Dysphagie. Antworten - prägnant und...
Quellenangaben:
Frank U, Pluschinski P, Hofmayer A, Duchac S. FAQ Dysphagie. Antworten - prägnant und praxisnah. München: Elsevier, 2021.
Frank K, Frank U. Atmen und Schlucken interaktiv. Atemtherapeutische Ansätze in der Dysphagietherapie. eds. Aktuelle Aspekte der Dysphagiediagnostik und Behandlung. Berlin: Peter Lang Verlag, 2020: 17-32.
Frank, U., & Frank, K. (2021). COVID-19 - neue Herausforderungen in der Dysphagie- und Atemtherapie. Der Nervenarzt, 93(2), 167-174. doi:10.1007/s00115-021-01162-5
Zuletzt angesehen