Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Schwerpunkt Dysphagie und Lähmungen im Kopf-Halsbereich

Jan Faust, Lehrlogopäde M.Sc.

Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich durch Reizstrom die Schluckfähigkeit unmittelbar beeinflussen, selbst wenn der Störungsbeginn schon längere Zeit zurückliegt. Bei der Elektrotherapie handelt es sich um einen klassischen Ansatz zur Behandlung von motorischen Schädigungen, der seit Jahrzehnten im orthopädischen und physiotherapeutischen Bereich zum Einsatz kommt und dessen Wirksamkeit unbestritten ist. Die Kombination aus Elektrotherapie und funktioneller Therapie bietet dabei ungleich mehr Möglichkeiten als der alleinige Einsatz übender oder kompensatorischer Verfahren.
Das Seminar bietet einen Einstieg in die Elektrotherapie mit dem Schwerpunkt der Behandlung von neurogenen Dysphagien. Neben der Vorstellung von Fallbeispielen und aktuellen Studien werden die Grundlagen der Elektrodiagnostik erarbeitet und die TeilnehmerInnen zur eigenständigen Planung und Durchführung der Reizstromtherapie, u.a. bei Fazialis- und Larynxparesen sowie Dysphagien und Dysarthrien, angeleitet.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €

Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2519-KC
    Köln
    SA, 10.05.2025 | 10:00 - 17:00
    SO, 11.05.2025 | 09:30 - 16:00
    14
    7
    7
Darkow, R., Faust, J., Kroker, C. (2024): Leitfaden zur Elektrotherapie in der Logopädie....
Quellenangaben:
Darkow, R., Faust, J., Kroker, C. (2024): Leitfaden zur Elektrotherapie in der Logopädie. Elektrostimulation: Basiswissen und Praxis für die Logopädie (1. Auflage). Schulz-Kirchner Verlag Idstein.
Zuletzt angesehen