Akustische Stimmanalyse - einfach und zuverlässig
Objektive Stimmdiagnostik mit VOXplot
Dr. Jörg Mayer, Linguist und Software-Entwickler
Die akustische Analyse der Stimme liefert objektive, reproduzierbare Untersuchungsergebnisse,die die herkömmliche subjektiv-auditive Stimmdiagnostik, die stark von der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit und Erfahrung der Sprachtherapeutin abhängt, ergänzen.
Mit dem Programm VOXplot wird ein Werkzeug vorgestellt, das mit einem einfachen, intuitiven Workflow und wenigen Klicks zu einer vollständigen akustische Analyse der Stimmqualität führt.
VOXplot ermittelt 18 akustische Einzel-Parameter und zwei multidimensionale Indizes und beruht auf bewährten Algorithmen mit wissenschaftlich fundierten Voreinstellungen. Neben den numerischen Messwerten kann das Ergebnis mithilfe eines Schmalbandspektrogramms sowie eines Diagramms, das Normabweichungen in sechs besonders relevanten Dimensionen farblich hervorhebt, einfach und intuitiv beurteilt werden.
In diesem Webinar werden zunächst einige theoretische Grundlagen der akustischen Stimmanalyse vermittelt, im Vordergrund sollen jedoch praktische Aspekte stehen: Hinweise zur Aufnahmetechnik, die Arbeit mit VOXplot und die Interpretation der Analyseergebnisse.
VOXplot ist hier kostenlos erhältlich: https://voxplot.lingphon.com/de/
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Interaktion ist dennoch möglich, da über die Moderation Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Registrierungslink zur Teilnahme bei Zoom sowie einen Downloadlink zum Skript.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Webinar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Dr. Jörg Mayer, Linguist und Software-Entwickler
Studium der Linguistik (Schwerpunkt Klinische Linguistik), Psychologie und Philosophie (Univ. Bielefeld). Promotion Theoretische Linguistik/Exp. Phonetik (Univ. Stuttgart, 1998). Juniorprofessur und Lehrstuhlvertretungen (Univ. Potsdam, Bonn, Stuttgart). Aktuell tätig in der Praxisverwaltung, als freier Softwareentwickler und als Dozent (Univ. Stuttgart, Fortbildungen). Erfahrung in Lehre und Forschung (Spezialisierungen u.a. Sprechapraxie, Prosodie und Intonation, Neurophonetik und akustische Stimmanalyse).

Zuletzt angesehen