Atemtherapie in der Logopädie - der bewusste zugelassene Atem
Atemzentrierte Körperarbeit für TherapeutInnen und PatientInnen
Anja Schneider, Atemtherapeutin/-pädagogin BV-Atem®
Die Atemlehre des bewussten zugelassenen Atems basiert auf der Lehre des Erfahrbaren Atems. Die Wahrnehmung des Atems als das verbindende Element zwischen Körper, Seele und Geist ermöglicht eine verbesserte Selbstwahrnehmung und dadurch einen angemessenen Kontakt zum Gegenüber.
Diese ressourcenorientierte Methode kann Ihnen eine Unterstützung nicht nur in der Stimmtherapie sein, sondern auch bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Post-Covid-Syndrom oder bei CMD hilfreich sein. Lernen Sie eine ressourcenorientierte Diagnostik der Atemfunktion kennen, sowie zahlreiche praktische Übungen zur Unterstützung der vertieften Atembewegung, des Atemflusses, eines ausgeglichenen Körpertonus und einer Stimmgebung aus dem Körper heraus.
Bitte bringen Sie warme, bequeme Kleidung/Socken, eine Decke und evtl. ein flaches Kopfkissen mit.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2510-KF |
Seminarort: | Köln |
Datum: |
SO, 09.03.2025 | 10:00 - 17:30
MO, 10.03.2025 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Theorie: | 2 |
Praxis: | 14 |

isExpired
isExpired
isExpired
isExpired

Zuletzt angesehen