Weiterbildung "Dyslexie- und DyskalkulietherapeutIn" – Was ist das?
Dr. Christiane Ritter, Lerntherapeutin
Sie möchten Ihr Therapiespektrum erweitern und außerhalb des Heilmittelbereichs ein zweites Standbein nutzen?
Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie:
Mit unseren BVL zertifizierten Weiterbildungen zur Dyslexie- und DyskalkulietherapeutIn erschließen Sie sich ein neues berufliches Tätigkeitsfeld im Bereich der Teilleistungsstörungen und werden LerntherapeutIn für Lese- Rechtschreibschwächen und Rechenstörungen.
In diesem Informationsseminar werden wir Ihnen die Weiterbildungen kurz vorstellen. Dr. Christiane Ritter, Lerntherapeutin und eine der federführenden DozentInnen der Weiterbildung, wird in einem ExpertInneninterview von ihrer Arbeit als Lerntherapeutin berichten und anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Haben Sie vorab Fragen zur Weiterbildung? Dann senden Sie diese bitte mit Bezug zur Veranstaltung vorab an: weiterbildung@prolog-wissen.de
Die Online-Anmeldung ist jederzeit möglich.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Dr. Christiane Ritter, Lerntherapeutin
Dr. Christiane Ritter hat 1999 die erste Phase ihres Lehramtsstudiums (Primarstufe) an der Universität Potsdam mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossen und dann an der Universität Potsdam im Bereich Erziehungswissenschaft promoviert. Von 2000 bis 2007 arbeitete sie als Lerntherapeutin an einem Institut für Lerntherapie. Im Sommersemester 2007 war sie als Lehrbeauftragte an der Universität Potsdam tätig. Bis Juni 2009 leitete sie das DFG-Forschungsprojekt »Empirische Evaluation eines Lesetrainings auf Silbenbasis zur Förderung der basalen Lesefähigkeit von Grundschulkindern mit Leseschwierigkeiten«. Zusammen mit Prof. G. Scheerer-Neumann ist Dr. Christiane Ritter Autorin von »PotsBlitz - Das Potsdamer Lesetraining« (ProLog). Sie arbeitet als Lerntherapeutin in einer Berliner Praxis und ist außerdem in verschiedenen Bereichen der Aus- und Weiterbildung von unterschiedlichen Berufsgruppen tätig.
LRS
isExpired
isExpired
Zuletzt angesehen