LRS-Therapie ganz praktisch

Agnes Molnar, Logopädin, Integrative Lerntherapeutin (FiL)

Es besteht ein nahezu unüberschaubares Angebot an LRS-Materialien. Primäres Ziel des Seminars ist es, dieses zu strukturieren und zu ordnen. Es wird eine Vielzahl von Spielen, Arbeitsblättern und Lernsoftware, bewährte und neu entwickelte, vorgestellt und praktisch erprobt. Wichtig sind dabei Fragestellungen wie „Was genau erreiche ich mit diesem Material?" und „Entspricht die Auswahl meiner geplanten Intention?". Nur durch die sorgfältige Auswahl des Materials können die Therapieziele erreicht werden. Begleitend sollen die TeilnehmerInnen die Möglichkeit erhalten, eigene Fälle unter konkreten Fragestellungen vorzustellen. Gemeinsam können dann Fragen zur Behandlungsmethode und zum Materialeinsatz diskutiert und erarbeitet werden.
Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse über den Schriftspracherwerb und Erfahrungen im Bereich der Diagnostik und Therapie von LRS
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2513-KC
    Köln
    SA, 29.03.2025 | 10:00 - 17:30
    SO, 30.03.2025 | 09:00 - 16:30
    Keine
    4
    12
- Schnitzler, C.: Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb, Thieme (2007) - Mayer, A.:...
Quellenangaben:
- Schnitzler, C.: Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb, Thieme (2007)
- Mayer, A.: Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen, Reinhardt (2013)
LRS
LRS und AVWS LRS und AVWS
300,00 €
LRS
Klappe zu! Klappe zu!
200,00 €

isExpired

isExpired

MyoMot MyoMot
320,00 €
Zuletzt angesehen