Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Aufbaukurs

Denise Klein, Logopädin

Basierend auf dem Grundkurs „Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie" werden in diesem Aufbaukurs die folgenden Schwerpunkte behandelt.
Theoretische Grundlagen:
- Wiederholung wesentlicher Grundlagen sensorisch-integrativer Behandlungsaspekte im sprachtherapeutischen Kontext
- SI-Perspektive mit Blick auf verschiedene Störungsbilder
- Ursachen für sensorische Integrationsstörungen
- Elternarbeit
Praktische Anwendungen:
- Fallsupervisionen: Anhand von Falldarstellungen u./o. Videoaufzeichnungen werden Therapiefälle aus der Praxis reflektiert (Störungsbild unter dem Gesichtspunkt SI, Methodenreflexion, Behandlungsplanung).
- Erweiterung des Methodenrepertoires
- Einblicke in einen Behandlungsverlauf
- Selbsterfahrung
Voraussetzung: Besuch des Grundkurses
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
320,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2530-KD
    Köln
    DO, 24.07.2025 | 09:00 - 17:30
    FR, 25.07.2025 | 08:30 - 14:15
    16
    4
    12
Kurtenbach, S. & Klein, D. (2015): SIKit - Sensorische Integration in der...
Quellenangaben:
Kurtenbach, S. & Klein, D. (2015): SIKit - Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie, Köln: ProLog
Schaefgen, R. (2007): Praxis der sensorischen Integrationstherapie. Erfahrungen mit einem ergotherapeutischen Konzept

isExpired

isExpired

Zuletzt angesehen