Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Grundkurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin

Inhalte des Seminars sind das Erkennen und Verstehen der autistischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und Freude sowie ein lebendiger Austausch und das Hinlenken zu regulierenden und bedeutungstragenden Informationen. Diese bieten eine optimale Grundlage für Interaktion und Kommunikation und ermöglichen eine verbesserte Teilhabe und Lebensqualität. Unter Einbezug von tiefenstimulierenden, vestibulären und taktilen Impulsen können die Stresssymptomatik verringert, die (Eigen-)Wahrnehmung verbessert und vielfältiges Lernen ermöglicht werden.
Die TeilnehmerInnen bekommen zahlreiche Ideen zur Therapiegestaltung vermittelt. Zudem wird die Bedeutung der frühen Interaktion für weitere Entwicklungsschritte erläutert. Mithilfe von Videos und verschiedenen Entwicklungsverläufen werden Hintergründe und die Arbeitsweise von Ulrike Funke anschaulich erklärt.
Die Herangehensweise eignet sich primär für die Therapie autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, aber auch für Personen mit anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen verbunden mit einer besonderen Wahrnehmung.
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, PsychologInnen, ErgotherapeutInnen und alle, die in ihrem beruflichen Alltag Kontakt zu Menschen mit ASS und anderen spezifischen Einschränkungen in der Kommunikation haben.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
340,00 €
Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!
Sie sind dbl-Mitglied? Dann können Sie für dieses Seminar Ihre Fortbildungsgutscheine 1 oder 1 und 2 in Kombination nutzen!
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2541-KB-DBL |
Seminarort: | Köln |
Datum: |
MI, 08.10.2025 | 10:00 - 17:30
DO, 09.10.2025 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Theorie: | 8 |
Praxis: | 8 |
Kurzbiographie: Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
Ulrike Funke - 1996: Logopädieexamen in Heidelberg. Selbständig in eigener Praxis seit 1998. Ihre Schwerpunkte liegen in der Interaktions- und Sprachanbahnung bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum und bei Kindern mit tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigungen sowie der Mund- und Esstherapie bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie ist Entwicklerin des Therapiekonzeptes Komm!ASS® und Gründerin eines Autismuszentrums nahe Heidelberg, welches sie mehrere Jahre leitete. Sie vermittelt ihr Wissen in zahlreichen Fortbildungen und Vorträgen. Veröffentlichungen: „Interaktion und Kommunikation bei Autismusspektrumstörungen", das Buch zum Therapiekonzept, und „Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen", ein Wahrnehmungswegweiser für Eltern und Begleitende.


Zuletzt angesehen