Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)

Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin

Der Aufbaukurs ist für TherapeutInnen und Interessierte gedacht, welche bereits den Basiskurs besucht haben. Wir befassen uns intensiver mit AutistInnen, die Sprache erworben haben, aber Schwierigkeiten in der Interaktion und im (sprachlichen) Austausch zeigen. Wie können die Aufgaben und Hilfen gestaltet werden, damit Eigenwahrnehmung, Regulationsfähigkeiten und multimodale Verarbeitung sich verbessern? Das Wissen über die autistische Wahrnehmung soll mithilfe von Gruppenarbeiten und neuen Videos vertieft werden, hier steht die eigenständige Analyse im Vordergrund. Das Ziel ist ein nochmals besseres Verständnis für und mit Menschen im Autismus-Spektrum und das Ermöglichen einer guten Lebensqualität.
 
 
 
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, PsychologInnen, ErgotherapeutInnen und alle, die in ihrem beruflichen Alltag Kontakt mit Menschen mit ASS haben.
Anmerkung:Die TeilnehmerInnen werden gebeten, der Dozentin im Vorfeld eigene Therapievideos zukommen zu lassen, um diese vorzustellen und gemeinsam zu besprechen.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
340,00 €

Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2541-KA
    Köln
    MO, 06.10.2025 | 10:00 - 17:30
    DI, 07.10.2025 | 09:00 - 16:30
    16
    8
    8
Ulrike Funke - 1996: Logopädieexamen in Heidelberg. Selbständig in eigener Praxis seit...
Kurzbiographie: Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
Ulrike Funke - 1996: Logopädieexamen in Heidelberg. Selbständig in eigener Praxis seit 1998. Ihre Schwerpunkte liegen in der Interaktions- und Sprachanbahnung bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum und bei Kindern mit tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigungen sowie der Mund- und Esstherapie bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie ist Entwicklerin des Therapiekonzeptes Komm!ASS® und Gründerin eines Autismuszentrums nahe Heidelberg, welches sie mehrere Jahre leitete. Sie vermittelt ihr Wissen in zahlreichen Fortbildungen und Vorträgen. Veröffentlichungen: „Interaktion und Kommunikation bei Autismusspektrumstörungen", das Buch zum Therapiekonzept, und „Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen", ein Wahrnehmungswegweiser für Eltern und Begleitende.
www.komm-ass.de
Quellenangaben:
www.komm-ass.de
Zuletzt angesehen