Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen aus den Konzepten von Zvi Penner, GuK, VSL sowie der Assoziationsmethode mit Lauthandzeichen gegeben und Mund- und Körperübungen in Anlehnung an B. Padovan vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre PatientInnen in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Die vorgestellten Techniken werden in der Gruppe erarbeitet und anhand von Videobeispielen vertieft.
Anmerkung: Bitte bringen Sie Socken und ein Handtuch zum Seminar mit.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
320,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2528-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: |
FR, 11.07.2025 | 09:00 - 16:30
SA, 12.07.2025 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 17 |
Theorie: | 11 |
Praxis: | 6 |

isExpired
isExpired

isExpired
isExpired
LRS

Zuletzt angesehen