Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie" bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies führt zu einer schweren Aussprachestörung und oft stark eingeschränkter Sprech- und Sprachentwicklung, die sich unter Behandlung mit den üblichen, aktuellen Therapieansätzen als fast therapieresistent zeigen. Dieses Seminar soll dazu beitragen, eine therapeutische Wissenslücke zu schließen, indem das differentialdiagnostische Erfassen sowie ein störungsspezifischer Therapieansatz praxisnah vermittelt werden. KoArt® gehört zu den einzellautorientierten Ansätzen, beinhaltet aber auch Elemente anderer Vorgehensweisen. Hierbei werden die TeilnehmerInnen ermutigt und in die Lage versetzt, die Verbale Entwicklungsdyspraxie möglichst frühzeitig zu erkennen und eine Therapie auch bei sehr jungen Kindern positiv und kompetent anzugehen. Es werden Vorgehen und Verlauf auch anhand von Videobeispielen demonstriert.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
340,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Sie sind dbl-Mitglied? Dann können Sie für dieses Seminar Ihre Fortbildungsgutscheine 1 oder 1 und 2 in Kombination nutzen!
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2533-WA-DBL
    Wien
    FR, 15.08.2025 | 09:00 - 17:00
    SA, 16.08.2025 | 09:00 - 17:00
    18
    6
    12
LRS
LRS und AVWS LRS und AVWS
300,00 €
Zuletzt angesehen