Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen

mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente

Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist

Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen beim Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer in den Sprechablauf kommen. Dazu können spezifische Einschränkungen in motorischen und sensorischen Funktionen des orofazialen Bereichs beitragen. Allgemeine Mundmotorikübungen stellen hier keinen sinnvollen Aufgabenbereich dar, die üblichen Anbahnungsmöglichkeiten scheinen nicht zu greifen. In diesem Seminar soll daher neben dem Regulieren grundsätzlicher Bewegungsabläufe das genaue Vorgehen zum Erreichen einzelner Laute dargestellt sowie praktisch umgesetzt werden.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
220,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2522-KC
    Köln
    SO, 01.06.2025 | 09:00 - 16:30
    8
    3
    5
MyoMot MyoMot
320,00 €
Klappe zu! Klappe zu!
200,00 €
LRS
LRS und AVWS LRS und AVWS
300,00 €
Zuletzt angesehen