Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation
Weiterbildung UK8 2025-2027
Weiterbildung UK8 2025-2027
Dozent/in: | Diverse |
Seminar-Nr.: | WB-UK8 |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.06.2025 - 26.06.2027 |
Weiterbildung Dyskalkulie 10 Grundständig
Dozent/in: | |
Seminar-Nr.: | WB-DYSKALK10 |
Ort: | Köln |
Datum: | 21.03.2025 - 07.06.2026 |
MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken
Das Kauen neu entdecken
Dozent/in: | Carolin Adam, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2508-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 17.02.2025 |
Jedes Verhalten ist Kommunikation!
Grundlagen der zeitgemäßen Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Therapie von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Grundlagen der zeitgemäßen Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Therapie von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Dozent/in: | Stephanie Goyer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2508-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 18.02.2025 |
„Warum tut er das?" Das Verhalten autistischer Kinder verstehen
Dozent/in: | Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten |
Seminar-Nr.: | 2508-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 19.02.2025 |
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2508-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 19.02.2025 | 20.02.2025 | 21.02.2025 |
Verbale Entwicklungsdyspraxie
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Diagnostik und Therapie nach VEDiT®
Dozent/in: | Dr. Anne Schulte-Mäter, Sprachheilpädagogin, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2508-MA |
Ort: | München |
Datum: | 21.02.2025 | 22.02.2025 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2508-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 21.02.2025 | 22.02.2025 |
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
unter Berücksichtigung des Konzeptes k-o-s-t
unter Berücksichtigung des Konzeptes k-o-s-t
Dozent/in: |
Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science
Edina Vaska, Craniofazial Therapeutin, k-o-s-t-Instruktorin i.A., MAS Cranio Facial Kinetic Science |
Seminar-Nr.: | 2508-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 22.02.2025 |
Klappe zu!
Die offene Mundhaltung in der Logopädie
Die offene Mundhaltung in der Logopädie
Dozent/in: | Carolin Adam, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2508-KE |
Ort: | Köln |
Datum: | 22.02.2025 |
Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit
Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund
Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund
Dozent/in: | Özlem Önder, Logopädin, Systemische Beraterin |
Seminar-Nr.: | 2508-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 23.02.2025 |
Velopharyngeale Insuffizienz
Störungen der Nasalität bei insuffizientem velopharyngealen Abschluss
Störungen der Nasalität bei insuffizientem velopharyngealen Abschluss
Dozent/in: | Dr. Caroline König, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2509-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 25.02.2025 |
Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit
Dozent/in: | Hülya Turan, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2509-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 28.02.2025 | 01.03.2025 |
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2509-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 28.02.2025 | 01.03.2025 |
Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2509-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 02.03.2025 |
Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2510-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 04.03.2025 |
Therapie bei erwachsenen Cochlea Implantat-TrägerInnen
Die Hörreise von ein- und beidseitig spät ertaubten, erwachsenen CI-TrägerInnen
Die Hörreise von ein- und beidseitig spät ertaubten, erwachsenen CI-TrägerInnen
Dozent/in: | Benjamin Tschuschke, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2510-ONW-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 05.03.2025 |
Aufmerksamkeit und Lernen
Dozent/in: | Prof. Dr. Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler, Funktioneller Neuroanatom u. Ernährungsmediziner (BRA) |
Seminar-Nr.: | 2510-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 06.03.2025 |
Interaktionelle Therapie bei frühen Grammatikstörungen
Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2510-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 07.03.2025 | 08.03.2025 |
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie
Praxisseminar
Praxisseminar
Dozent/in: | Tanja Jahn, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2510-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.03.2025 |
Das Haus des Lesens / das Haus des Schreibens
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2511-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 11.03.2025 |
Früherkennung von Leseschwierigkeiten
Relevanz der Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Relevanz der Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Dozent/in: | Maren Wallbaum, Logopädin, Akad. Sprachtherapeutin, Sonderpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2511-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 12.03.2025 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2511-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 12.03.2025 | 13.03.2025 | 14.03.2025 |
Der Grund- und Orientierungswortschatz - Schriftspracherwerb neu denken
Häufigkeiten im Wortschatz und auf Phonem-Graphem-Ebene
Häufigkeiten im Wortschatz und auf Phonem-Graphem-Ebene
Dozent/in: | Prof. Dr. Katja Siekmann, Professorin für Didaktik der dt. Sprache und Literatur |
Seminar-Nr.: | 2511-ONW-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 13.03.2025 |
Zuletzt angesehen