Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie

Viola Neuwald-Fernández, Logopädin

Das Seminar soll allen DysarthrietherapeutInnen helfen, ihre Therapien zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Damit ist es sowohl für „Einsteiger" als auch für „alte Hasen" geeignet.
Nach einer Einführung in die Klinik der Dysarthrophonien wird das diagnostische Vorgehen anhand von Audio- und Videobeispielen vorgestellt und die Beurteilung in den Funktionskreisen Stimme, Prosodie, velopharyngealer Abschluss, Resonanz und Artikulation geübt. Therapeutische Möglichkeiten werden in den oben genannten Bereichen demonstriert und praktisch erprobt. Hierbei werden auch mögliche Vorgehensweisen für PatientInnen mit körperlichen Einschränkungen berücksichtigt. Ziel ist die Vermittlung eines symptomorientierten Vorgehens in der Behandlung, nicht die Vorstellung syndromspezifischer Herangehensweise.
Anmerkung: Eigene Video- oder Audioaufnahmen von PatientInnen können gerne mitgebracht werden (pro PatientIn max. 5 Minuten Aufnahme von Therapiesequenz oder Spontansprache).
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
295,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2547-KB
    Köln
    FR, 21.11.2025 | 12:00 - 19:00
    SA, 22.11.2025 | 09:30 - 16:30
    16
    5
    11
Vogel/Ziegler: Dysarthrie (Thieme-Verlag)
Quellenangaben:
Vogel/Ziegler: Dysarthrie (Thieme-Verlag)
Zuletzt angesehen