Diagnostik und Therapie von Dysarthrien
Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde
Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse im Rahmen eines praxisbezogenen Konzeptes für die klinische Diagnostik und Therapie von PatientInnen mit neurogenen Sprechstörungen. Die unterschiedlichen dysarthrischen Formen werden in Abhängigkeit von Lokalisation und klinischem Bild besprochen. Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens durch visuelle und auditive Befundung werden skizziert, diskutiert und wenn möglich eingeübt. Die Beschreibung der Dysarthrien erfolgt unter Berücksichtigung der Störungsbereiche Atmung, Resonanz und Stimmgebung, Artikulation und Prosodie. Zu jeder Dysarthrieform wird ein therapeutisches Konzept dargestellt. Verschiedene Übungen können in Selbsterfahrung erprobt werden.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
210,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2524-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | SA, 14.06.2025 | 09:30 - 17:30 |
Fortbildungspunkte: | 9 |
Theorie: | 5 |
Praxis: | 4 |


isExpired
isExpired

Eigenprodukt
Zuletzt angesehen