Künstliche Intelligenz in der Logopädie
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Hanna Ehlert, Logopädin

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz in der logopädischen Diagnostik und Therapie mit Kindern und Erwachsenen und welche Herausforderungen sind damit zukünftig für unsere Berufsgruppen verbunden?
Diese Frage beantwortet die Fortbildung aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Theorieteil bildet eine Einführung in die Funktionsweise relevanter KI-Software den Ausgangspunkt. Anhand von Beispielen aus der Forschung werden die zukünftigen Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie in der logopädischen Diagnostik und Therapie beleuchtet. Ethische Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Veränderung der Rolle der menschlichen Therapierenden sind ebenfalls Thema. Im praktischen Teil erhalten die TeilnehmerInnen eine Einführung in die Nutzung von generativer Mainstream-KI wie Chatbots und Bildgeneratoren. Hier werden viele Beispiele und Anregungen geteilt, um KI-Tools in der Therapie zu nutzen. Der Fokus liegt auf dem eigenen Ausprobieren und Kennenlernen unterschiedlicher Software.
Zielgruppe: auch LerntherapeutInnen sind willkommen
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
195,00 €
Freie Plätze !
Sie sind dbl-Mitglied? Dann können Sie für dieses Seminar Ihren Fortbildungsgutschein 3 nutzen!
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2539-ONG-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: |
MI, 24.09.2025 | 15:00 - 18:00
DO, 25.09.2025 | 15:00 - 18:00 |
Fortbildungspunkte: | 4 |
Theorie: | 4 |
Praxis: | 4 |
Kurzbiographie: Hanna Ehlert, Logopädin
Dr. Hanna Ehlert ist ausgebildete Logopädin mit langjähriger Erfahrung in Praxis, Forschung und Lehre. Aktuell leitet sie an der Leibniz Universität Hannover ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, in dem automatische Spracherkennungssoftware für die Diagnostik (schrift)sprachlicher Leistungen von Kindern entwickelt wird.

Zuletzt angesehen