Logopädische Therapie bei LKGS-Fehlbildungen

von der Frühförderung bis ins Erwachsenenalter

Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin

In diesem praxisorientierten Seminar wird in die anatomischen und funktionellen Grundlagen des Velums und des VPA (velopharyngealen Abschlusses), in die Embryologie von Spaltfehlbildungen sowie in die Tubenbelüftung und die Hörstörungen bei LKGS theoretisch eingeführt. Die Elternberatung bei LKGS wird ebenso besprochen wie die Funktionszusammenhänge aller Querstrukturen im Körper. Während der theoretischen Auseinandersetzungen mit den Sprechfehlerkategorien werden wir praktisch selbst LKGS-typische Sprechfehler produzieren und darauf den Therapieaufbau mit vielen Videobeispielen und Spielmaterialien praxisnah veranschaulichen. Viele Ko-Artikulationsprozesse werden mit Therapiebezug und den Hinweisen beleuchtet, welche konkrete Schwierigkeit diese für LKGS-PatientInnen bergen. Dieses Seminar möchte Spaß und Interesse an der LKGS-Therapie wecken.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2611-KA
    Köln
    FR, 13.03.2026 | 09:00 - 18:00
    SA, 14.03.2026 | 08:30 - 16:30
    17
    6
    11
Klappe zu! Klappe zu!
200,00 €
FÜTTERN kompakt FÜTTERN kompakt
2.400,00 €
Zuletzt angesehen