Neurologisch und tumorbedingte Sprech- und Schlucktherapie
Aufbaukurs zu "Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie"
Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin
Dieses Vertiefungsseminar zu neurologisch und tumorbedingten Sprech- und Schlucktherapien in der Logopädie vermittelt Berührungsqualitäten und Techniken aus der Craniosacral- und Muskelfaszienarbeit sowie aus eigener logopädischer Tätigkeit. Die Craniosacralen Techniken haben vor allem die Verbesserung der neuromuskulären Steuerung zum Ziel. Die Faszienarbeit dient überwiegend dem Aufweichen von hartem verbackenen Narben- oder Muskelgewebe. Das Auflösen von spastischen Blockaden wird über die Kombination beider Berührungsqualitäten angestrebt. Aber auch Atemvertiefung, Atemverlängerung und Flexibilität von Zunge und Rachenraum werden angesprochen. Die Griffe und Berührungen wurden so klar abgegrenzt ausgewählt, dass sie als kleine Einheiten in die Schluck- oder Sprechtherapie eingebaut werden können und folgende Funktionen oder anatomische Strukturen umfassen:
- Gehirnregionen, Hirnhäute und Schlundbogennerven
- Lösen von starren Gelenken und Geweben: Extension und Flexion sowie Narbenbehandlung
- Lineae nuchae, Mundboden, suprahyoidale Muskulatur, Hyoid und Kehlkopf
- 5 intraorale Techniken zu sphenoidaler Lufthöhle, Atemdiaphragmen, zu dem maxilla-spheno-temporalen Dreieck und folgenden Kaumuskeln: M. pterygoideus lateralis, M. masseter und der Zunge
- Umgang mit vegetativ überlastetem Nervensystem
Dieses körperorientierte Seminar ist ergänzend zur neurologisch fundierten logopädischen Therapie zu verstehen und keine Grundlagen-Einführung in Dysarthrie, LE, Facialislähmungen oder Zungenkarzinom.
Alle Vertiefungsseminare sind - aufbauend auf dem Einführungskurs - so konzipiert, dass sie nach eigenen Therapieschwerpunkten gebucht werden können und nicht in einer festen Abfolge belegt werden müssen.
Voraussetzung: Vorherige Teilnahme am Einführungsseminar bei Silvia Herl-Peters und Bereitschaft zu intraoralen Techniken in respektvoller Atmosphäre. Für dieses Seminar wird empfohlen, sich das Buch von Hugh Milne „Aus der Mitte des Herzens lauschen", Bd.2, anzuschaffen.Anmerkung: Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
400,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2544-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: |
FR, 31.10.2025 | 10:00 - 18:30
SA, 01.11.2025 | 09:00 - 17:00 SO, 02.11.2025 | 09:00 - 16:00 |
Fortbildungspunkte: | 24 |
Theorie: | 7 |
Praxis: | 17 |

isExpired
isExpired
isExpired
isExpired
Zuletzt angesehen