Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2527-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 03.07.2025 | 04.07.2025 |
Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Dozent/in: | Susanne Renk, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2527-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 04.07.2025 | 05.07.2025 |
Logo meets Physio® II
Atemtherapie in der Dysphagietherapie
Atemtherapie in der Dysphagietherapie
Dozent/in: |
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP) |
Seminar-Nr.: | 2527-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 04.07.2025 | 05.07.2025 | 06.07.2025 |
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2527-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 04.07.2025 | 05.07.2025 |
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (nach DGD) |
Seminar-Nr.: | 2527-BB |
Ort: | Berlin |
Datum: | 05.07.2025 | 06.07.2025 |
Einführung Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Grundlagen – Überblick – praktisches Handling
Grundlagen – Überblick – praktisches Handling
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (nach DGD) |
Seminar-Nr.: | 2527-BA |
Ort: | Berlin |
Datum: | 04.07.2025 |
Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Dozent/in: |
Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin
Dr. Anja Staiger, Logopädin, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2526-WA |
Ort: | Wien |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |
Unterstützte Kommunikation bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 23.06.2025 |
'der, die, das' bei Kindern mit SES nach StrateGe fördern
Dozent/in: | Maria Lenzen, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 26.06.2025 |
Förderung von Kindern mit Down-Syndrom in den ersten Lebensjahren
Ein erster Einblick
Ein erster Einblick
Dozent/in: | Simone Homer-Schmidt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 24.06.2025 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONU-F |
Ort: | Online |
Datum: | 26.06.2025 | 27.06.2025 | 28.06.2025 |
Demenz im Fokus
Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller AkteurInnen
Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller AkteurInnen
Dozent/in: | Janka Muising, Logopädin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 23.06.2025 | 24.06.2025 |
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Dozent/in: | Eliane Lüthi-Müller, Dr. scient. med., Dipl. Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 25.06.2025 |
KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie
Dozent/in: | Angelika Barasch, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |
Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen
Dozent/in: | Dr. Maria-Dorothea Heidler, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 23.06.2025 |

Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien
Dozent/in: | Dina Roos, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |

Lichtenberger® Stimmtherapie
Modul 1: Einführung
Modul 1: Einführung
Dozent/in: | Katharina Feldmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2526-KF-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 28.06.2025 |
Logopädie bei Demenz
Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz
Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz
Dozent/in: | Heike Grün, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-KE-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |

Diagnostik und Therapie in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (nach Dr. B. Zollinger)
Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?
Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?
Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-KD-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 | 30.06.2025 |
Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Dozent/in: | Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2526-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 |
Lichtenberger® Stimmtherapie - Modul 2: Kehlkopf KOMPAKT
Modul 2: Kehlkopf
Modul 2: Kehlkopf
Dozent/in: | Katharina Feldmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2526-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2526-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |
Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Dozent/in: | Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 16.06.2025 |
Elternberatung bei Mehrsprachigkeit
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Dozent/in: | Merve Başer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 17.06.2025 |
Zuletzt angesehen