Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Diagnostik und Therapie in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (nach Dr. B. Zollinger)
Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?
Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?
Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-KD-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 | 30.06.2025 |
Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Dozent/in: | Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2526-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 |
Lichtenberger® Stimmtherapie - Modul 2: Kehlkopf KOMPAKT
Modul 2: Kehlkopf
Modul 2: Kehlkopf
Dozent/in: | Katharina Feldmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2526-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.06.2025 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2526-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.06.2025 | 28.06.2025 |
Neue Perspektiven im Umgang mit Konflikten
Gegeneinander oder miteinander?
Gegeneinander oder miteinander?
Dozent/in: | Antonia Roth-Ehrang, Dipl.Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2526-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.06.2025 | 26.06.2025 |
Gelungener Einstieg neuer Mitarbeitenden
"Willkommen im Team!"
"Willkommen im Team!"
Dozent/in: | Corinna Meyer-Steen, staatl. anerkannte Erzieherin, freiberufliche Bildungsreferentin |
Seminar-Nr.: | 2526-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.06.2025 |
Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Dozent/in: | Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 16.06.2025 |
Elternberatung bei Mehrsprachigkeit
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Dozent/in: | Merve Başer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 17.06.2025 |
Online Kurzfortbildung: Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON
Lokale Vibrationstherapie zielgerichtet einsetzen
Lokale Vibrationstherapie zielgerichtet einsetzen
Dozent/in: | Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 16.06.2025 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2525-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 19.06.2025 | 20.06.2025 | 21.06.2025 |
Dysgrammatismus - Morphologie:
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Dozent/in: | Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 17.06.2025 | 18.06.2025 | 19.06.2025 |

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist |
Seminar-Nr.: | 2525-KC-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 22.06.2025 | 23.06.2025 |
LRS
LRS und AVWS
Aus der Praxis für die Praxis
Aus der Praxis für die Praxis
Dozent/in: | Sylvia Klein, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2525-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 20.06.2025 | 21.06.2025 |
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Dozent/in: | Ingrid Diepolder, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2525-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 19.06.2025 | 20.06.2025 | 21.06.2025 | 22.06.2025 |
Kinderyoga -Hund, Katze, Baum
...es geht weiter - Teil 2: Vertiefungsmodul
...es geht weiter - Teil 2: Vertiefungsmodul
Dozent/in: |
Melanie Moser, Erzieherin, Yoga-Lehrerin
Alice Völlings, Tanzpädagogin, Yoga-Lehrerin |
Seminar-Nr.: | 2525-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 17.06.2025 | 18.06.2025 |
Musik bewegt Sprache
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen
Dozent/in: | Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin; Musikpädagogin; Systemische Beraterin; Stimm- und Rhetoriktrainerin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 12.06.2025 |
Phonologische Prozessanalyse bei Kindern mit Aussprachestörung
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Dozent/in: | Wiebke Freese, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 11.06.2025 |
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Grundständiger Zertifikatskurs
Dozent/in: | Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 14.06.2025 | 15.06.2025 |
Wie klingt’s dann gut?!
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2524-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 11.06.2025 |
Das autistische Kind und ich
Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation
Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation
Dozent/in: | Andreas Heimer, Physiotherapeut, Heilpraktiker Physiotherapie |
Seminar-Nr.: | 2524-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 10.06.2025 | 11.06.2025 |
Ernährungsstörungen bei (Klein-)Kindern
Picky Eating, Fütterstörung oder ARFID?!
Picky Eating, Fütterstörung oder ARFID?!
Dozent/in: | Lina Mazzoni, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 13.06.2025 |

Tablets und Apps in der Aphasietherapie
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
Dozent/in: | Elisabeth Meyer, Logopädin, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2524-ONB-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 13.06.2025 |
LRS
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2524-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 13.06.2025 | 14.06.2025 |
S.o.S. oder „SÄUGLING ohne SAUGEN!“ - WAS TUN?
Dozent/in: | Irmgard Helene Kaulmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2524-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.06.2025 | 14.06.2025 |
Zuletzt angesehen