Dabei geht es um Kinder mit
1) intellektueller Beeinträchtigung (IQ<70),
2) einer „Lernbehinderung“ (IQ 70-85) oder
3) kognitiven Auffälligkeiten mit dem Verdacht auf 1) oder 2).
Die Umfrage richtet sich an alle Personen, die Sprachentwicklungsdiagnostiken oder -screenings durchführen (aus Logopädiepraxis, Frühförderstelle, SBZ, etc.) und dabei auch Kinder aus den oben genannten Gruppen untersuchen – unabhängig davon, wie häufig.
Hier geht’s zur Umfrage: https://umfragen.tu-dortmund.de/Sprachdiagnostik_Kinder_mit_IB
Ich würde mich sehr über Ihre Teilnahme und die Weiterleitung der Umfrage freuen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank
Jenny Thillmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekte SPEAK & Pupil-BiLa
Fachbereich Sprache und Kommunikation
TU Dortmund
Emil-Figge-Str. 50, Raum 5.407
44227 Dortmund, Germany
(+49)231 755-4880
mailto:jenny.thillmann@tu-dortmund.de