20-minütige Prüfung zwischen 08:30 und 10:30 Uhr
Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (nach DGD)
Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpäd, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (nach DGD)
Sie möchten das TKM-Zertifikat gemäß DGD-Curriculum erwerben?
Reichen Sie folgende erforderlichen Nachweise bei der DGD ein:
Reichen Sie folgende erforderlichen Nachweise bei der DGD ein:
- Berufsabschluss Logopädie oder akademische/r Sprachtherapeut/in
- Berufspraktische Tätigkeit (2 Jahre Berufspraxis + 20 behandelte tracheotomierte PatientInnen)
- 30 UE Basiskurs (Aus- oder Weiterbildung im Dysphagiemanagement)
- 2 Fallberichte
- Supervisionen, dokumentiert im Ausbildungsbuch (mind. 3 unterschiedliche PatentInnen)
und melden sich dann nach erfolgter Zulassung zur Prüfung bei ProLog an. Die Prüfung dauert 20 Minuten und wird von Norbert Niers und Ulrich Birkmann durchgeführt.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
0,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Seminar-Nr.: | 2519-TKM-PR1 |
Seminarort: | Köln |
Datum: | MO, 05.05.2025 | 08:30 - 10:30 |
Fortbildungspunkte: | Keine |
Kurzbiographie: Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (nach DGD)
Nach der Ausbildung zum Logopäden am Universitätsklinikum Steglitz in Berlin von 1990 - 1993 folgte die klinische Tätigkeit in der geriatrischen Akutbehandlung und Rehabilitation bis 1998. Seit 1998 leitender klinischer Logopäde in der neurologischen Frührehabilitation. Im Vordergrund steht die Behandlung neurologischer Störungsbilder in der Intensivmedizin sowie der Akutphase (inkl. stroke unit) und in der stationären und ambulanten Rehabilitation. Der Arbeits- und Therapieschwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von Dysphagien sowie dem therapeutischen Trachealkanülenmanagement in Frührehabilitation, Intensivmedizin sowie Geriatrie. Seit 2024: Ausbilder Trachealkanülen-Management in der Dysphagietherapie (DGD).
Kurzbiographie: Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpäd, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (nach DGD)
Ulrich Birkmann ist Diplom-Sprachheilpädagoge und staatlich anerkannter Rettungsassistent. Er hat 1997 sein Diplom an der Universität zu Köln erworben. Im Anschluss daran arbeitete er in der sprachtherapeutischen Abteilung der »Kursamed Fachklinik für Neurologie«. Ab 1999 war er als Diplom-Sprachheilpädagoge im geriatrischen »Reha-Zentrum Reuterstraße« in Bergisch Gladbach angestellt. Seit 2008 leitet er die Abteilung für Dysphagiologie und die Schluckambulanz Troisdorf-Sieglar im »Sankt Johannes Krankenhaus« in Troisdorf-Sieglar. Seit 2001 ist er Lehrbeauftragter der Universität zu Köln, der Universität Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Gutachter für Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema »Dysphagie« und Autor des Buches »FEES: Die funktionelle Schluckuntersuchung in der Neurologie - Ein Videolehrgang« (Hippocampus, 2015) und Herausgeber der KöBeS-Reihe (KöBeS, KöBeS-TK, KöBeS-Kids, KöBeS-Onkologie). Seit 2015 ist Ulrich Birkmann zertifizierter FEES-Ausbilder (Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Schlaganfall Gesellschaft und Arbeitskreis FEES) und FEES-Ausbilder der »European Society of Swallowing Disorders - ESSD«. Seit 2024 ist Ulrich Birkmann zertifizierter TKM-Ausbilder (Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie e.V.).
Zuletzt angesehen